was könnte er wert sein?
hallo an alle sternexperten,
da ich in kürze von meinem bruder ein coupe übernehmen kann, steht mein jetziger benz 200 zum verkauf. ich bin mir absolut unsicher was ich für dieses fahrzeug noch verlangen kann.
es handelt sich um einen 200 vergaser mit g kat, automatik, in weiß , zv, cd-radio, ahk, alu mit sommerbereifung und winterreifen auf stahlfelgen in einem sehr guten zustand ohne rost. tüv: 6/15 160.000 km.
die beiden vorderen kotflügel wurde in diesem jahr erneuert und werden noch in der passenden farbe nachlackiert.
Bilder anbei
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn ein 124er mal sowas ähnliches wie ein Oldtimer sein soll dann sicher ein vollausgestatteter mit Topmotorisierung oder ein Coupe oder Cabrio, diese langweilige nackte Hütte will niemand .
32 Antworten
Habe die Möglichkeit das Auto alle 4 Wochen zu bewegen. (rote Nummer)Platz in einer Halle bei meinen anderen Fahrzeugen ist vorhanden. War dieses Jahr einmal mit dem Fahrzeug an der Ostsee. Es war traumhaft. Feeling der 80er. Alternativ Ausschlachtung bringt mit Sicherheit das meiste Geld. Wenn ich sehe welcher Schrott angeboten wird, freue ich mich immer. Wieder einer weniger. Zum Preis: Früher hat man gesagt 100,- pro Monat Tüv. Wenn ich sehe was für 1.000 angeboten wird : Astra, Polo usw. mit Resttüv, wird mir schlecht. 6 Monate und wegschmeißen.
Der Verkaufswert spiegelt eben nicht immer den Nutzwert oder den Zustand eines Fahrzeugs wieder. Zum Schlachten ist der Wagen zu schade und so viel Geld würd dabei auch nicht rausspringen, da der Motor z.B. sogut wie wertlos ist (Vergaser) und gebrauchte w124 Ersatzteile allgemein nicht sehr teuer sind- von ein paar Ausnahmen mal abgesehen. Wenn du das Fahrzeug fachgerecht einlagerst, wie ich es bereits geschrieben hab, passiert da nichts und die hier herraufbeschworenen Standschäden bleiben aus. Dein Fahrzeug ist auf jeden Fall in einem erhaltungswürdigen Zustand und ich würd das nicht leichtfertig hergeben, gerade weil du ja gute Vorraussetzungen für eine Einlagerung hast.
Youngtimer fahren heisst in erster Linie, GEWÖHNLICHE Autos zu bewegen, die man heute nicht mehr an jeder Ecke sieht. Eben nicht NUR die techn. highlights mit sämtlichen Vollausstattungen. Der eine möchte sich abgrenzen gegen die rundgelutschten Bonbons, die heute verkauft werden - andere wollen alte Technik geniessen und werterhalten.
Ausführungen, die nur kurz gebaut wurden, erfreuen sich grundsätzlich in allen Sammlerbereichen besonderer Freude. Dazu gehören z.B sämtliche Zwitter, W108 (250), W114 (230.4 oder 230.6) oder natürlich auch W124 Mopf1 mit M111 Motoren.
Irgendwann heisst es natürlich in Sammlerkreisen: "Das ist noch einer mit Vergaser - extrem selten zu bekommen" Einspritzer hat doch jeder. Das kommt so, ist nur eine Zeitfrage.