Was kaufen?

Opel Vectra B

Was kaufen???

Golf III (Bj. 95-97, km 130.000 bis 150.000, 1.4 Benzin)
oder
Opel Vectra (Bj. 95-97, km 130.000 bis 150.000, 1.6 Benzin)
oder
Renault Megane (Bj. 97-98, km 110.000 bis 130.000, 1.6 B)
oder
Renault Laguna (Bj. 98, km 130.000, 1.8 Benzin)

Alle Autos kosten von ca. 2000 bis 3000 Eu.

Danke!

17 Antworten

was willst du den im Opel-Forum hören?

ich würde sagen, das alle 4 gleich schlecht sind. Ich tendiere eher zu deutschen Autos, da man da an jeder Ecke Ersatzteile bekommt.
Vom der Leistung und dem Platzangebot bleibt dann nur noch der Vectra :P

hallo und willkommen im forum

nein mal im ernst alle 4müll

1.golf? da biste im falschen forum-meine meinung,auf keinen fall zu kleine maschine,anfällig ohne ende

2.zu alt,zu kleine maschine und viel zu anfällige baujahre(vorfacelift 95-99,siehe meine kiste

3.und 4.ohne worte....

MFG

Hi,

so, da ich Französische Autos nicht mag und mir der Golf zu klein ist, kriegst du von mir zu hören, dass du den Vectra nehmen solltest 😁

Nö, den Golf würde ich nicht nehmen, da er für das was er bietet zu teuer ist.
Der Vectra ist nicht schlecht, hat halt ein paar Macken, die aber bekannt sind. Nur würde ich zum 1,8er tendieren, da meiner Meinung nach der 1,6er zu wenig Leistung hat. Preis Leistung eigentlich super.
Glaube der Renault Megane ist auch nicht schlecht, da würde ich an deiner Stelle einfach mal im Renault Forum rumstöbern, auf was du alles achten mußt.
Und beim Laguna habe ich leider keine Ahnung.

N Tip von mir, suche einfach in den entsprechenden Foren nach Macken. Fahre alle einmal Probe und entscheide dich dann. Beim fahren fallen sowieso ein oder zwei Autos raus.

Gruß Flo

Hi,

ehrlich gesagt, Finger weg von Renault, wenn dort was im Ar*** ist, dann wird es meist richtig teuer...😰
Mein Schwager fährt nen "Scenic" welcher alles Naselang defekt ist und die E-Teil Preise sind absoluter Wucher...
(1 Satz Zündkabel welche im Zubehör generell nicht zu bekommen sind, sondern nur bei Renault, hat ihm vor 1j €180,- gekostet u.s.w und das ist nur 1 von vielen Sachen)

VW Golf 3, hmm Naja kenne mich da nicht so aus, aber es gibt Leute, die schwören drauf.Vectar B Vorfacelift, KANN/ MUSS aber nicht unbedigt Schwierigkeiten machen, ist auch einwenig ne Glückssache...;9

Ich würde mich zwischen VW und Opel entscheiden wenn es sein müsste, um bei DE Herstellern zu bleiben....🙂

Bär

Ähnliche Themen

Also n Kumpel hat nen Golf mit dem 1.4er und der Verbrauch is bei dem kleinen Motor echt unnormal bei der Leistung.

Mit meinem Vectra bin ich bis jetz ganz zufrieden das der Motor zu wenig Leistung hat würd ich jetz auch nich sagen. Aber den Verbrauch find ich mit über 8 Liter auch bissel hoch.

Renault hat meine Schwester ne ganze Weile gehabt. Anfangs ganz OK das Auto aber als der so an die 100.000 km kam ging nach und nach alles kaputt was man sich vorstellen kann.
Und die Preise für die Ersatzteile waren auch nich normal.

Mein Bruder hat einen Twingo, weil er wenig Auto fahren muß, und der hat nicht viel drin, was kaputtgehen kann. Aber selbst bei meinem Bruder, der auf alles achtet, funktionieren die abstrusesten Dinge auf einmal nicht... und einmal hat er ne neue Wasserpumpe gebraucht... die war mehr als doppelt so teuer gegenüber der Wapu meines Vectras... wohlgemerkt bei einem Twingo.
Fand ich sehr bedenklich und sehr schade. Renault sind an sich keine schlecht gedachten Autos, nur die technische Umsetzung vieler Sachen an Renaults sind einfach eine Katastrophe und sollten seit Jahren aus dem Autobau verbannt sein.
Und VW ? Man bekommt überall Ersatz und jeder Kfz-Lehrling kann nen Golf blind reparieren (Böse Zungen sagen sogar klauen 😁 ). Aber ich find merkwürdig, daß mein Kommilitone einen Polo 6N fährt, der mit 60 PS fast 9 Liter braucht (und er ist kein Heizer), meiner mit 100 PS aber knapp unter 7 Liter mit vier Mann und Gepäck drinnen über Land.
Opel bietet relativ viel Auto für das Geld, ist zwar auch anfällig, aber die Sachen sind allgemein bekannt und kosten nicht gleich nen Heidenbatzen.

cheerio

Der Golf ist eigentlich ziemlich solide. Der 1.4er Motor ist allerdings fürs Gesäß. Da wirst du auch auf jeglichen komfort verzichten müssen. Die wenigsten Golf 3 dieser Baujahre haben ZV,Fensterheber usw. Der Vectra ist natürlich auch nicht der Brüller aber die 100PS Maschiene ist völlig ok. Ich würde dazu tendieren. zweite Wahl wäre der Golf. Mit Franzosen kannst du mich jagen.Wenn du allerdings nen schönen Golf GT mit 100PS (1.6) und schöner Ausstattung bekommst würde ich lieber den nehmen.

Vater von meinem Kumpel ist jetzt froh seinen 99er Scenic mit 114tkm 2.0 115PS mit guter Ausstattung für 3500€ losgeworden zu sein. Innerhalb einem Jahr war das Automatik Getriebe zweimal komplett im Eimer und das schönste....er musste zu einem Getriebe Spezialisten damit, weil selbst Renault sich damit nich auskannte.Was es gekostet hat .....er hätte davon einen zweiten Wagen kaufen können.

Trotz allen Abratens würde ich Dir zum Laguna raten. Es sollte lediglich ein Facelift sein (nach 98, erkennbar an runden Nebelscheinwerfern und Klarglasscheinwerfern). Den bekommst Du als Limousine sehr günstig. Ich habe selbst noch einen Laguna Grandtour 1,8 16V von 1999, der hat jetzt 270 Tkm runter, mit der ersten Kupplung und einem Motor, der null Öl verbraucht. Die Lagunas haben als "Concorde"-Version fast Vollaustattung und einen solchen Laguna würde ich JEDEM Vor-Facelift-Vectra vorziehen. Das Fahrwerk ist Top und die Bremsen sind im Vergleich zum Vectra auch um Längen besser. Mach einfach mal ne Probefahrt, das hat bei meinem Auto bisher ausnahmslos jeden Spötter überzeugt 😉 (btw: bitte nicht den Laguna mit kleineren Renaults vergleichen-die würde ich mir selbst auch nicht antun. Aber die Laguna-Qualität ist einfach viel besser, als immer behauptet wird) Vom Megane zum Beispiel würde ich persönlich schon wieder die Finger lassen-genau wie von Laguna II der ersten 3 Baujahre.

Recht haben meine Vorredner natürlich mit dem Einwand, dass die Ersatzteilpreise bei Renault gesalzen sind. Das ist leider richtig, wobei da alle Japaner nochmal um einiges teurer sind. Da hilft nur eine gute feie Werkstatt. (aber ich brauche bis auf Verschleissteile selten Ersatzteile-und die Verschleissteile gibts im Internet auch relativ günstig.)

Der 1,8 16V von Renault ist kein schlechter Motor, läuft locker 200, aber geht untenraus nicht so flott. Verbrauch ist Ok, unter 8l sind problemlos drin. Die Opel-Motoren sind aber wohl noch etwas sparsamer, aber der alte 1,8 ist doch ziemlich anfällig.
(Sorry, Du wolltest ja den 1,6)

Golf mit 1,4 Liter Maschine ist einfach nur lahm. Mehr nicht. Würde ich mir nicht antun, zumal es auch viele Leute gibt, die nicht zufrieden mit der Qualität sind. Da kannst Du ruhigen Gewissens den Renault kaufen. Ausserdem kann der Golf sicherheitstechnisch nicht mit dem Laguna mithalten, der 4 Airbags sowie ABS hat und ausserdem eine andere Fahrzeugklasse ist. Die Facelift-Lagunas der Phase 1 sind nach meiner Meinung, ähnlich wie die Facelift-Vectras, völlig unterschätzte Fahrzeuge. Das freut natürlich den Gebrauchtwagen-Käufer 😉

Also mein Tip in der Preisklasse ist auf jeden Fall der Laguna
1,8 18 V Concorde (Facelift!!-keinen 1,8 mit 90 PS kaufen-sehr alter Motor))

Grüße Stereo

Was ist das für ein "alter" Motor, der 1.8er im Laguna? 8V nehme ich an... wenigstens zuverlässig ? Wie stehts mit der Sicherheit, wurde in der Hinsicht beim Facelift was veränderet ? Der 97er NCAP war ja schon fast ein desaster...
/T.

naja, bin zwar opel fahrer, aber mein bruder hat nen megane coach mit 1.6 16v 90ps(bj. 97) und ick find ihn mal garnicht so schlecht, da das auto auch spass macht (wiegt halt nix der hobel) und der hat den jetzt ca. 4 jahre und das einzigeste was er mal hatte war ein kaputter poti für den leerlauf.

was mich stört das er ein bischen "klapprig" innen scheint, kann aber auch dran liegen, dass das auto so zugemüllt is. naja, von der optik halt geschmackssache.

p.s. find den gangknüppel auch häßlich lang beim megane 😁

Hi,

Renault : baba
VW : kann man kaufen, muss man nicht
Opel : dito

erste Wahl hier wäre für mich der Opel, obwohl ich ja nicht mehr gerade ein Fan vom B-Vectra bin... 😉
Aber von den 4 Übeln ist der B-Vectra das kleinere.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


viel zu anfällige baujahre(vorfacelift 95-99,siehe meine kiste

MFG

das is blödsinn. viele vorfaceliftmodelle haben weniger

macken wie faceliftmodelle. wie immer glückssache

ich würde keins der aufgeführten autos kaufen

wenn nen golf 3, dann versuche nen 1,6 liter zu bekommen (abu- motorkennbuchstabe)...
kann man viel dran selbst machen.
Was den Rost angeht, so hab ich den direkten vergleich gehabt zwischen dem vectra und dem golf 3...und der gammelt auch garnicht schlecht.
werkstattpreise sind bei opel günstiger

naja ich find auch alle 4 gleich schlecht und ich würde mir davon garnichts kaufen, beim Vectra muss es mal mind. der 2,0l mit 136 ps sein, aber wenn du nicht schnell fahren willst passt der 1,6l vll. auch.

Gr. Crysus

Deine Antwort
Ähnliche Themen