Was kann man von solchen "billigen" Angeboten halten (KEIN Mietkauf)
hallo,
bin auf der suche nach einen neuen boxster. dabei bin ich im netz auf ein paar realtiv "günstige" angebote gestossen.
z.b. bei http://www.neuwagenschnaeppchen.de/ soll man z.b. 7,51 % bekommen.
hier sinds sogar noch etwas mehr:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4ppjhzh4iou
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jzpjhpibsxs
oder auch hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4psfe1huftz
hab auch intercar-24.de gefunden die fast alles im pogramm haben, aber leider kein porsche. da bieten die z.b. audi mit - 16 % an usw....
alles angeblich kein mietkauf oder sonstige fake-angebote wie sie bei mobile und autoscout ja oft vorkommen.
angeblich auch ohne vorauskasse und keine reimporte. auslieferung beim händler usw...
hab auch schon in etlichen foren gesucht, aber nur wenig gefunden. bzw. wenn dann nicht zwingend mit einer klaren aussage.....
was haltet ihr davon, oder hat vielleicht sogar jemand schon mal dort ein auto bestellt und auch bekommen?
besonders dieses angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4ppjhzh4iou
find ich interessant . sind ca. 10 %!!!
oder kann ich da auch damit rechnen, das bei dem händler um die ecke zu bekommen. (hier im forum wird ja eher mal von ca. 3-5 % gesprochen...)
danke euch!
39 Antworten
okay. also du hast da schon gekauft. und alles so klatt gelaufen...?
nur wenn du sagst tausende andere, wiesohört und sieht man von denen nichts. kann im netz keine kunden irgendwie finden, die sich darüber auslassen. weder positiv noch negativ.
nur wenn die soviel autos verkaufen, dann müsste doch in den foren einiges gutes darüber stehen?
Ich versteh Dich nicht ..... WIE sollten die Dich denn
überhaupt " betrügen " ??
Du suchst den Wagen komplett Selber aus,
die leiten die Bestellung an den Händler und der meldet sich bei Dir dann vor der Lieferung direkt.
Die verlangten niemals Zahlungen an Sie direkt.
Guten Morgen,
hier kommt mein Tipp zum günstigen Neuwagenkauf. Informiert euch bei verschiedenen Händlern über die möglichen Preisnachlässe. Wenn ihr den Wagen in Stuttgart abholt, dann ist es egal, bei welchem Händler ihr den Wagen bestellt. Ich habe meinen Händler zwar nie persönlich kennengelernt, dafür aber einen ordentlichen Preisnachlass erhalten. Die Inspektionen und Garantiearbeiten lasse ich beim Händler vor Ort machen.
Grüße,
Marc
Ähnliche Themen
Der einzige Haken könnte sein ....
daß der Händler vor Ort sich dann den entgangenen Gewinm bei den Reparaturen wiederholt , was bei technischen Laien einfach ist
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Der einzige Haken könnte sein ....
daß der Händler vor Ort sich dann den entgangenen Gewinm bei den Reparaturen wiederholt , was bei technischen Laien einfach ist
Nein, die Werkstatt prüft ganz sicher nicht, ob Du das Auto bei denen gekauft hast und welche Konditionen gewährt wurden.
Im Übrigen gilt für Werkstattkosten in den die ersten zwei Jahren die Gewährleistung, da verdienen die am Kunden eher gar nichts. Wartung ist natürlich etwas anderes, aber da besteht ohnehin nur geringer Spielraum.
Carsten
weiß ja nicht. bin nur vorsichtig, weil man nichts im netz über die liest....
kann ja sein, das ich ein vertrag abschließe und die dann sagen blablabla - das auto gibts nicht mehr, oder bitte leisten sie doch ne anzahlung oder was weiß ich.
wäre nicht der erste der bei einem autokauf betrogen würde... bin halt vorsichtig. deshalb frag ich wer alles schon mal da gekauft hat.
deswegen würd ich schon lieber bei meinem händler kaufen. weil wenn ich den da gekauft habe, brauch ich kein schlechtes gewissen zu haben, wenn ich dort zu inspektion usw. hin gehe.
würde mich auch ärgern, wenn einer mit seinen sachen zu mir kommt wenn was ist, aber er es nicht bei mir kauft.
deeshalb frag ich natürlich bei meinem händler nach, aber wenn der halt mit 2-3 % kommt... hat er halt pech.
das kann gut sein.
nur hab ich da halt schon ne probefahrt gemacht und wenn ich da nun mit einem auto von einem anderen händler ankomme, dann komm ich mir schon etwas doof vor. aber wie gesagt, schauen wir mal was passiert.
auf jeden fall ist dan neuwagenschnäppchen mit 7,51% schon mal ne gute option, wenn das wie hier geschribeen seriös ist....
"wenn das wie hier geschribeen seriös ist.... "
Wenn Morgen die Sterne vom Himmel fallen,
sind wir alle tod :-(
Bei Porsche ist es die Frage ob sich 4 % vom Händler
um die Ecke oder 7,50 % über APL lohnen.
Bei anderen Marken auf alle Fälle.
Noch ein Mal ..... da sie nur eine Vermittlung zum Händler herstellen, könnten sie nicht Mal besch ... wenn sie es wollten.
Die erwarten keine Anzahlungen.
Sie bitten nur darum keine Angebote zum Spaß anzufordern,
daß sie vermutlich nur 1 % am Auto verdienen.
Ps.
" Im Übrigen gilt für Werkstattkosten in den die ersten zwei Jahren die Gewährleistung, da verdienen die am Kunden eher gar nichts. "
Das stimmt so nicht .... ich hatte beim Golf V nach 1 Jahr einen ca. 600 Euro Fefekt, den hat der Händler per Rechnung
nach Wolfsburg geschickt.
Also für den Händler war es wie beim privaten Kunden.
Oder hat Porsche keine Werksgarantie ?
Dann wäre es übel.... würde bedeuten ich kaufe z.B bei Raffay Hamburg und Wiesbaden darf die Gewährleistung ohne Vergütung machen ?
nimms mir nicht übel, aber es macht fast so den eindruck, als würdest du da arbeiten - sorry.
bis jetzt hat sich noch sonst keiner dazu geäusert, aber vielleicht fallen ja wirklich die sterne bald vom himmel :-)
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
" Im Übrigen gilt für Werkstattkosten in den die ersten zwei Jahren die Gewährleistung, da verdienen die am Kunden eher gar nichts. "
Das stimmt so nicht .... ich hatte beim Golf V nach 1 Jahr einen ca. 600 Euro Fefekt, den hat der Händler per Rechnung
nach Wolfsburg geschickt.Also für den Händler war es wie beim privaten Kunden.
Oder hat Porsche keine Werksgarantie ?
Für den Händler ist es in den ersten zwei Jahren egal, wer ihm die Werkstattrechnung bezahlt. Deswegen ist es ja auch schnuppe, wo Du gekauft hast, das meinte ich. Er wird und kann auf jeden Fall nicht, wie Du oben vermutet hast, "sich dann den entgangenen Gewinn bei den Reparaturen wiederholen". Klar verdient er an der Reparatur, aber eben nicht am Kunden.
Als meiner noch Gewährleistung hatte, war ich so oft in der Werkstatt, dass ich das schon gar nicht mehr alles nachhalten kann. Steuergerät der ZV, Servopumpe, Ölpumpe, dreimal Türverkleidung erneuert (jede kostet 800 Ocken), Scheibenwischermotor, Windleitblech etc. und jetzt nach Ablauf der Gewährleistung Zylinderkopf, Nockenwelle etc. für 5000 brutto wegen eines zerbröselten Hydrostößels. An meinem Auto waren in knapp zwei Jahren schon für sicher 8000 Reparaturen dran, an denen das PZ verdient hat.
Im Übrigen: Nein, Porsche gibt keine Garantie, sondern nur die gesetzliche Gewährleistung. Sie wird allerdings so wie eine Garantie gehandhabt (also ohne Beweislastumkehr), schriftlich bekommst Du das aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Dann wäre es übel.... würde bedeuten ich kaufe z.B bei Raffay Hamburg und Wiesbaden darf die Gewährleistung ohne Vergütung machen ?
Wie kommst Du jetzt auf die Idee??
Carsten
Steuergerät der ZV, Servopumpe, Ölpumpe, dreimal Türverkleidung erneuert (jede kostet 800 Ocken), Scheibenwischermotor, Windleitblech etc. und jetzt nach Ablauf der Gewährleistung Zylinderkopf, Nockenwelle etc. für 5000 brutto wegen eines zerbröselten Hydrostößels. An meinem Auto waren in knapp zwei Jahren schon für sicher 8000 Reparaturen dran
Du machst mir richtig Mut einen Porsche zu bestellen :-(
alos ich hab jetzt etwas rum telefoniert.
neuwagenschnäppchen.de > 7,51 %
www.virtuelles-autohaus.de > 8%
ein freier-porsche-handler (name lieber ungenannt) > 9%
EU-Fzg.-Groß-Einzelhandel-Importe Johann (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jhubhwft2ne) > 10 %
alles angeblich nur vermittler...
nun kommt wohl die preisfrage, was mein händler kann ;-)