Was kann man noch Nachrüsten
Hallu 🙂
Hab ma ein paar fragen was kann ich bei meinen clk 200er Sport Bj99 alles orginal von Mercedes nachträglich einbauen ??
mfg. Pierre
Beste Antwort im Thema
Bau einen Raketenantrieb ein, dazu fette Schlappen,die Federung ganz rausnehmen damit du schön tief Sitzen kannst, Heckspoiler dran, FlipFLOP Lackieren, etc. dann bist du auf der guten Seite 😁
32 Antworten
also gehe ich davon aus dass du nen vormopf fährst. ich würde mir dann die mopf schweller, spoilerlippen vorne und hinten holen und in wagenfarbe lackieren lassen. dann auch noch die spiegelblinker(machen meiner meinung nach echt schon was her).
also spiegelblinker hab ich schon dran 😉 nur ich will mein clk bald schwarzmatt machen lassen da denk ich das in waagenfarbe lackieren lassen nichts bringen würde
da ich eh gern eine andere front und heck hätte warte ich solange mit dem belkeben bis ich die teile habe das die dann auch in schwarzmatt sind
Habe ich schon auf deinen Bildern gesehen, dass du mit unzulässigen Blinkern fährst. Erlaubt ist nur ein Blinker pro Seite, ob du willst oder nicht. Der andere muss weg, nur abklemmen reicht nicht. Und Beleuchtung die am Auto ist muss auch funktionieren 😉
Im Kotflügel die hab ich einfach die Birnen abgemacht das nur die Spiegelblinker blinken
Aber wenn ich die am Kotflügel die weg mach hab ich ja ein Loch aber mit was soll ich das dann zumachen ?? irgend ein stecker mit irgend ein Buchstabe oder Zahl gibs ja irgendwie nich
Ähnliche Themen
Als erstes würde ich mal das Blingbing an den Kotflügeln abmachen,
sieht sowas von Sch*** aus. 😁
Oder willst du damit die Rostlöcher verdecken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von c208200
Aber wenn ich die am Kotflügel die weg mach hab ich ja ein Loch aber mit was soll ich das dann zumachen ??
Damit:
http://www.motor-talk.de/.../sl-kiemenumbau-am-clk-t2866034.html?...
Also die dinger waren schon druff wo ich ihn gekauft habe so wie wir gesehen haben is ein bisschen rost ansatz da aber das will ich nächsten monat beseitigen das heiß abmachen und abschleifen und in waagenfarbe wieder "lackieren"
naja also gefallen tut´s mir nicht grad meiner sollt schon orginal aussehen
Das ist ja noch besser! Dann lackier doch gleich den ganzen Kotflügel und mach die Löcher einfach dicht. Oder hol dir aus der Bucht gebrauchte Kotflügel in deiner Farbe.
Hi
Die Aussage mit den Blinker ist so nicht richtig! Ich hab bei meinem Vormopf auch die Mopf-Spiegel und hab damals bei den freundlichen Herren in Grün nachgefragt. Es sind bis zu 3 Blinker pro Seite erlaubt. Somit hast Du noch einen frei ;-)!
Zum Thema nachrüsten kann ich nur sagen, dass Dir viel fehlt. Hiermal eine kleine Liste:
Anklappbare Aussenspigel
Abbblendbarer Innen- und Aussenspiegel
Grosse Alarmanalge
Klimaautomatik
Elek. Heckrollo
Regensensor
Vollelektrische Ledersitze mit 3 facher Memory und Lordoseunterstützung
Command
Feuerlöscher
Xenon
Amg Paket
Mopfumbau
Das sollten zumindestend Dir eine gute Übersicht geben. Man kann alles einbauen, die Fragw ist halt nur, ob man das auch wirklich haben will bzw. Auch durchzieht!!! Abhängig davon, was Du haben willst. Bist Du schon mal ein Paar Tausend Euro los - ohne den Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von gogi79
Hi
Die Aussage mit den Blinker ist so nicht richtig! Ich hab bei meinem Vormopf auch die Mopf-Spiegel und hab damals bei den freundlichen Herren in Grün nachgefragt. Es sind bis zu 3 Blinker pro Seite erlaubt. Somit hast Du noch einen frei ;-)!
Der Herr in Grün hat recht, aber Du leider nicht, denn da ist nix mehr frei !!!
Zählen wir z.B. mal die linke Seite Deines Fahrzeugs durch .... da wären ein Blinker links vorn (Nr.1) ... ein Blinker links hinten (Nr.2) .... ein Blinker an der linken Seite (Nr.3) !
Jetzt die grosse Frage: Wieviele Blinker kann ich noch zusätzlich auf dieser Seite anbringen, wenn 3 Blinker pro Seite erlaubt sind ???
RICHTIG ... KEINE !!
;-)
Zitat:
Original geschrieben von kandesbunzler
Der Herr in Grün hat recht, aber Du leider nicht, denn da ist nix mehr frei !!!Zählen wir z.B. mal die linke Seite Deines Fahrzeugs durch .... da wären ein Blinker links vorn (Nr.1) ... ein Blinker links hinten (Nr.2) .... ein Blinker an der linken Seite (Nr.3) !
Jetzt die grosse Frage: Wieviele Blinker kann ich noch zusätzlich auf dieser Seite anbringen, wenn 3 Blinker pro Seite erlaubt sind ???
RICHTIG ... KEINE !!
;-)
Was man an Stelle der Blinker benutzen könnte, wären Seitenmarkierungsleuchten (
z.B. Hella)
Ich weiß nicht, ob die da vernünftig reinpassen (6cm x 3cm) und ob die in der Höhe gut aussehen, aber es wäre eine Überlegung wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Was man an Stelle der Blinker benutzen könnte, wären Seitenmarkierungsleuchten (z.B. Hella)Ich weiß nicht, ob die da vernünftig reinpassen (6cm x 3cm) und ob die in der Höhe gut aussehen, aber es wäre eine Überlegung wert 😉
Man(n) könnte auch einfach ein Kabel ziehen so das das jetzige Lämpchen wenn Licht an ist dauerleuchtet ( zur Seitenmarkierungsleuchte wird )!
Zitat:
Original geschrieben von Balu138
Man(n) könnte auch einfach ein Kabel ziehen so das das jetzige Lämpchen wenn Licht an ist dauerleuchtet ( zur Seitenmarkierungsleuchte wird )!
Können ja, dürfen nein!
Die normalen Seitenblinker sind nicht als Seitenmarkierungsleuchte (SML) zugelassen und haben auch keine dementsprechende Prägung auf dem Glas... Das ist wie mit dem Tagfahleuchten, welche auch eine Prägung (RL) haben müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Können ja, dürfen nein!Zitat:
Original geschrieben von Balu138
Man(n) könnte auch einfach ein Kabel ziehen so das das jetzige Lämpchen wenn Licht an ist dauerleuchtet ( zur Seitenmarkierungsleuchte wird )!
Die normalen Seitenblinker sind nicht als Seitenmarkierungsleuchte (SML) zugelassen und haben auch keine dementsprechende Prägung auf dem Glas... Das ist wie mit dem Tagfahleuchten, welche auch eine Prägung (RL) haben müssen 😉
Tja, dann würde ich bei der Rostbeseitigung die Löcher zu spachteln und mit lackieren, dann sind sie weg!