Was kann man heute noch fuer 1800Euro verlangen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,

ich bin momentan dran, meine 200er Limo zu verkaufen, da ich ausserdem noch einen Te und ein Qp besitze, und da ist einer zuviel.
Der Benz hat original 154tkm gelaufen, Automatik, 8fach bereift, AHK, dritter Hand, malachit-met., Euro 2 (KLR) HU 8/13.
Baujahrbedingt sind natuerlich Gebrauchsspuren vorhanden.
Die vorderen Kotfluegel muessten mal in Angriff genommen werden, aber wirklich noch nicht schlimm.
Vorgestern rief ein Interessent an, und fragte nach dem Zustand, den habe ich dann auch so gut wie moeglich beschrieben.
Gestern kam er dann zur Besichtigung und meinte, der hat ja hier und da auch Kratzer 😰

Wie sind denn euere Erfahrungen mit dem Verkauf von 124ern?
Kann man denn wirklich fuer 1800Euro einen 124er mit orig.154tkm in Neuwagenzustand erwarten?

Naja, er ist dann wieder abgebraust, und meinte er wuerde dann einen anderen nehmen, der noch weniger Kilometer haette, und nur 200Euro mehr kostet, hab ihm dann noch viel Glueck gewuenscht 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

oder absolut normale Verbrauchsspuren

Als Käufer habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute verbrauchte Schrottautos für X.000€ anbieten, und meinen, das macht sich irgendeiner wieder "fertig" und "schön" und wollen dafür aber Geld haben, als wäre das schon alles fertig und schön.

Wenn man dann am Telefon fragt, dann werden die Autos blumigst beschrieben, als würde da ein Neuwagen stehen und dann kommt man teils hunderte von KM angefahren und steht vor dem üblichen Bild, Fahrersitzwange durch, da heißt es "ist normal, haben die doch alle", Holz kaputt heißt"ist ja kein Neuwagen", der Lack ist tot, zerkratzt und hat Rost, da heißt es "das Auto ist schließlich zwanzig Jahre alt, wenn sie einen Neuwagen erwarten gehen sie nach Mercedes und kaufen sich einen" und wenn der Motor dann "öddeöddeödde" macht, heißt es "das ist normal bei den alten Vergasermotoren" und wenn beim Fahren alles rappelt und knallt und dröhnt "der fährt doch top"...

Dafür wollen sie dann Geld haben, wie für ein top gepflegtes exemplar, wo bis zum letzten Tag alle Reparaturen gemacht wurden, wo wenn jemand mit der Stoßstange wo vor gefahren ist, bei Mercedes n neues Prallpolster drankam und wo das Auto auch 20 jahre alt zum lackierer ging, nachdem jemand einen Schlüssel über die ganze Fahrzeugseite gezogen hat...

Das ist dann auch im Regelfall der Zustand von Auto den die Leute verkaufen zu versuchen, die sich hier im Forum beschwerden dass nur "Ali" für "Export" kaufen will und sagt "gebe maximal fümpfhundät" und das liegt daran, dass das was zu 95% verkauft wird, einfach nicht mehr Geld wert ist...

Ich gehöhre nun mal zu den Spinnern, die 8 mille für n 124er Kombi mit ner knappen viertel Millionen KM auf der Uhr ausgeben, weil das Auto aussieht wie n 3 Jahre alter Gebrauchter...
Wer n Auto auffährt, kann aber natürlich hinterher von solchen Kursen nur träumen...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Auf den Bildern sieht es gut aus, finde ich. Gib dir einfach Zeit, um das Auto zu verkaufen. Ist eh abgemeldet also eilt es nicht. Ich finde den Preis auch absolut i.O. (wenn das Auto tatsächlich so gut ist, wie es die Bilder erscheinen lassen).

Detailaufnahmen der Radläufe (wenn kein Rost vorhanden) wären nicht schlecht. Das ist eh eine empfindliche Stelle.

Viel Glück und Geduld. Lass dich nicht von ruppigen Interessenten verunsichern.

Ich würde mal mit einem nassen Lappen die Pedale und den "Abstellplatz" für den linken Fuß daneben reinigen, ebenso die Rückseite vom Beifahrersitz. Dann sieht der Innenraum gleich viel besser aus.

Vorm Fotos machen zumindest noch mal mit Eimer & Lappen von aussen runterwaschen, das Auto sieht aus als ob es seit ein paar Tagen draussen steht -> ist auch nicht so ansprechend.

Das sind halt Feinheiten, mit denen Du mehr Käufer ansprichst.

MFG Sven

Ich finde den auf den Fotos vom Zustand durchaus fair und gut!

Beschreibung ist auch viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Ich würde mal mit einem nassen Lappen die Pedale und den "Abstellplatz" für den linken Fuß daneben reinigen, ebenso die Rückseite vom Beifahrersitz. Dann sieht der Innenraum gleich viel besser aus.

Vorm Fotos machen zumindest noch mal mit Eimer & Lappen von aussen runterwaschen, das Auto sieht aus als ob es seit ein paar Tagen draussen steht -> ist auch nicht so ansprechend.

Das sind halt Feinheiten, mit denen Du mehr Käufer ansprichst.

MFG Sven

Ja, dass stimmt zwar. Wird aber meist von Käufern bemängelt, die ansonsten selbst mit einer "Deponie" durch die Gegend fahren! Außerdem hat es den Vorteil mit so einem Inserat nicht als "Blender" zu gelten.😉 Je mehr man auf Details der Präsentation achtet, je mehr Interessenten hat man dabei in der Regel, dass ist dennoch richtig.

Ähnliche Themen

Ja, so habe ich das auch gemeint. Sollte keine Kritik sein, nur eine Anregung damit sich mehr Interessenten melden.

Insgesamt schaut der Wagen - soweit man das auf den Bildern erkennen kann - nicht schlecht aus.

MFG Sven

Es ist wirklich schade, dass der keinen Airbag hat... Ich hätte den sehr interessant gefunden.

Für min. 1500€ sollte der schon an den Mann zu bringen sein.
Viel Erfolg beim Verkauf!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Es ist wirklich schade, dass der keinen Airbag hat... Ich hätte den sehr interessant gefunden.

Für min. 1500€ sollte der schon an den Mann zu bringen sein.
Viel Erfolg beim Verkauf!

Gruß

Da wird sich der TE aber freuen, dass er nur noch "Airbag" nachrüsten bräuchte, um den Wagen verkaufen zu können!😁 Ne! Das ist garnicht mal das Problem. Hätte und Sollte bringt da auch nicht weiter. Der Wagen fällt als "Liebhaberfahrzeug" aufgrund (wenn auch offensichtlich geringer) Laufleistung, Motorisierung und Zustand aus! Der Rest weiß den mehr oder wenig "brauchbaren" Zustand nicht zu schätzen. Die ansonsten beliebte Automatik macht es im 200er nicht besser, denn mit ihr säuft die Karre als 4-Zylinder erst Recht und nervt mit gemein hohen Drehzahlen, um vorwärts zu kommen, bei der 3-Gang-Automatik mit der Übersetzung sicher ohne Ende! Ein Anfänger auf W124 ließe sich evtl. noch beeindrucken, wenn die Kotflügelschäden nicht zu offensichtlich sind und der Preis "verlockend" ist. Ansonsten gibt es bessere, kompfortablere und zum Verbrauch genügsamere Alternativen als dieses Auto. Damit muss er nicht der schelchteste sein, aber "Otto-Normal" urteilt leider so. Sowas wird manchmal auch teurer als 1.500,-€ verkauft, aber eben nicht von Privat, wo jeder Laie heute gemeine Angst hat "beschissen" zu werden, selbst wenn Händler viel gemeiner bescheißen! Fazit: es gibt viele "Bewunderer" jedoch keinen ernsthaften Käuferkreis für dieses Fahrzeug.😉

Das ist bei Fahrzeugangeboten hier im Forum immer so, weil hier alle grundsätzlich ein Auto haben...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Das ist bei Fahrzeugangeboten hier im Forum immer so, weil hier alle grundsätzlich ein Auto haben...

So sieht es schon mal aus und da wird sich kaum jemand auf einen 200er Automatik im "üblichen" Zustand hinreißen lassen, auch für "schmale" 1.500,-€ nicht, trotz aller Fürsprache und Preisbestätigung nicht. Eher wird man sich verbessern wollen, als sich auf ursrünglich eigene "Närrigkeit" zurückverweisen zu lassen. Da spielt der Preis sogar eine untergeordnete Rolle! Weil ja auch der Punkt zählt: "was man liebt, verkauft man nicht" Und darin liegt schon eine Menge "Misstrauenspotential". Ist doch so, oder nicht?😁

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


und nervt mit gemein hohen Drehzahlen, um vorwärts zu kommen, bei der 3-Gang-Automatik mit der Übersetzung sicher ohne Ende!

Also eine 4 Gang Automatik ist schon drin. 😉

😁 ja ich hatte anfangs auch gedacht das nur 3 gänge drinne sind obwohl 4 draufstehen......kommt davon wenn man normal anfährt das die automatik sofort vom 2.ten anfährt

@ 87KW

Komischer Beitrag.
Ich wollte das Auto gern als Winterauto kaufen und dafür wäre er absolut i.O. gewesen... Aber ohne Airbag ist es halt nichts für mich... Bei einem ´92er war halt die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch, dass er einen hat.
Das heißt doch nicht, dass er jetzt für mich den Airbag nachrüsten muss... 🙄

kurzes Update: Die Limo ist jetzt verkauft und wurde am Dienstag abgeholt.
Der Kaeufer besitzt schon einen w124er (Diesel).
Er kannte das Auto nur von den Bildern, und war ueber den Zustand in natura begeistert.

Jedenfalls bin ich froh, das der Benz in gute Haende kam 🙂

Moin
Und was sagt uns das,
mit etwas mehr Gedult hättest Du dir das ganze gelaber von wegen Ranzig und so erspart.

Mfg Leo
PS. Den 190 ziger der noch im Bild oben zu sehen ist hab ich auch nicht hier angeboten, der Verkauf war viel entspannter als bei Dir.

also mein kumpel hat nen 260 E Bj 1991 mit 155.000 km tüv neu für 1700 vom araber-händler gekauft.

vor einem jahr oder auch etwas länger her. außen grün, innen grün (würg).

automatic, efh, esd, sonst nix.

kein scheckheft.

der wagen läuft heute noch astrein, keine probleme gehabt in 10.000 km, springt jeden morgen zuverlässig an, bekommt kaum pflege oder wartung.

das kann man kriegen für das geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen