Was kann ich machen wenn die Maschiene absäuft???

Kawasaki

Hallo Leutz,
ich bin neu und habe folgendes Problem und zwar folgendes.Ich habe eine Kawasaki Gpz600R die noch einen Choke hat .Entweder bin ich zu blöde oder ich kann es einfach nicht.Ich habe es jetzt seid dem ich sie seid letzte Woche habe 6 mal geschafft abzusaufen.Einmal ist sie von alleine wieder angesprungen nach einer halben std. und die anderen male wurde ich angeschoben (Voll Peinlich)Was kann ich den in so einem Moment machen wenn sie abgesoffen ist ich kann doch nicht ständig erwarten das irgendwelche Leute mich anschieben?Glaube auch mein Fehler ist wenn ich sie anmache das ich nur den Knopf drücke und kein Gas gebe...Bitte helft mir mal ...
Danke euch Nicole

43 Antworten

...okay, jetzt erstmal wieder runtertakten =8-) am allerbesten wirds sein: HÄNDE WEG VOM CHOKE! ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber wenns nicht in mittelsibirien ist, soll die kawa auch ohne choke anspringen (mit etwas gas natrülich, aber dosiert!).
ja, wenn deine maschiene warm ist, und den choke beim starten drin hast überfettet sie, das heisst sie bläst mit sprit den funken deiner kerze aus.
also die batterie zu tauschen macht sicherlich sinn, ABER: hallo? du fährst erst ne gewisse strecke, machst sie aus und dann springt sie nicht mehr an? das deutet unmittelbar nicht auf die batterie hin. die hat sich doch während der fahrt aufgeladen. zumindest ist mehr ladung da, als noch zu beginn der fahrt, ergo wäre sie schon nicht angesprungen. mach dich also nicht verrückt wegen der batt...
sag bitte bescheid dass es geklappt hat =8-)...

Hallo,
lach ja würde ich ja gerne ich habe gerade mit der Werkstatt tel. wo sie vor kurzem war also es sind vergasser zünkerzen und so was gemacht wurden er meinte wenn sie kalt ist choke rein an machen und dann nach 3 km ca. ganz rausnehmen den choke sie hätte gestern zu viel sprit bekommen und deswegen sei sie nicht mehr angesprungen...Also soll ich sie gleich ohne choke starten????Oh man kann man das schxxxx Ding nicht einfach ausbauen lach war spaß ich muß gleich zur arbeit bis 18 uhr kann ja mein neues erlebnis heute abend noch mal posten lach

...hoffentlich noch rechtzeitig: OHNE CHOKE, OHNE CHOKE, OHNE CHOKE, OHNE CHOKE! BITTE! nur zum starten, danach hand ans gas und CHOKE GLEICH wieder RAUS....

Okay mache ich jetzt bis später

Ähnliche Themen

Tja ja, da wird's einem mulmig, wenn man nicht weiß, ob und wie man wieder heimkommt...😕😛😉, vor allem als es noch keine Handies gab...
Also wenn die Maschine vor 2 Wochen in der Werkstatt war und sogar Vergaser eingestellt wurden, und nun, wenn sie warm ist nicht mehr anspringt, naja ...retoure zu denen, oder ?? Ist sie halt verstellt vielleicht? Aber warum sie dann mit Anschieben im warmen Zustand gleich anspringen soll und mit e-starter nicht mehr, nachdem das im kalten Zustand vor dem Fahren ging, wie oben schon gesagt/angemerkt wurde ?? Kleines Rätsel...scheint's...
Es soll ja bei modernen Maschinen auch elektronische Zündungen (ECU's) geben, die einfach streiken, wenn's ihnen zu heiß ist, "Füürrabig" sagen die dann😁...aber die alte GPZ hat sowas meines Wissens noch nicht, nur halt einen um viele Ecken verlaufenden Choke-Bowdenzug, der immer irgendwo klemmt, die 900er jedenfalls, aber meines Wissens macht der nur den Anschlag der Drosselklappe ein Stückchen auf (als ob man am Gashahn dreht??), das weiß ich aber nicht genau😕, vielleicht fettet er den Versager😁😕 auch an, dann würde der Motor absaufen, wenn's klemmt - aber wie gesagt, dann würde auch Anschieben nicht gehen. Mal ins Handbuch gucken, wie der Choke da funktioniert.
Gruß😎
PS: Hab' in mein GPZ900-Handbuch geguckt, da steht's nicht drin, was der CHoke bei diesem Mopped genau macht, da steht nur, man soll den Chokezug gut justieren und darf nicht klemmen. Aber vielleicht weiß das wer genau, tät' mich interessieren, hab' leider noch keinen "Gleihin"😁-Versager zerlegen dürfen, wenn ich meinen zerlegen würde, kriegte ich den sicher nicht mehr funktionierend zusammen, dann käm' ich auch nicht mehr heim....

hmmmm.ich würd denken wenn s kalt mit choke anspringt solltest du dabei bleiben.dann aber den choke bald zurückschieben.dein problem ist denk ich eher dein kurzstreckenverkehr.von den parr metern ist dein motor sicher noch nicht richtig warm.da können sich die kerzen nicht frei brennen.fahr vielleicht auch mal ne längere strecke,und nicht zu vorsichtig mit dem gas.dabei lädt sich dann auch der akku wieder richtig auf.da solltest du sowieso mal hinsehen ob da noch alles beim rechten ist.gut wär wirklich wenn einer das ganze möp mal richtig checken würde.synchronisieren und kerzen wechseln sind relativ schnell gemacht ,aber da gibts einiges mehr zu tun,damit s wieder zuverlässig läuft.ich würd dir ja meine hilfe anbieten aber keine ahnung wo du wohnst,und auch null zeit.irgendwie solltest du dir n guten schrauber suchen.

Hi,

versuch mal den Choke beim Start des kalten Motors nicht ganz zu zumachen
und komplett ohne Gas zu starten.

Bei warmen oder heissen Motor natürlich ohne Choke und nur mit Vollgas-,
ohne vorheriges Pumpen zu starten.

LG X_One

Nanu? Ich denke Versager wurde eingestellt und Zündkerzen wurden gewechselt vor zwei Wochen, ich mag's aber nicht nochmal lesen, ob's noch dasteht...???

Und mit dem Anlassen, nochmal nanu ?? Also ich starte kalten Motor immer ohne Gas und mit Choke, und warmen Motor ohne alles, kein Gas, kein Choke. Nanu nanu ??😁😕
Mit Vollgas startet man doch nur, wenn der Motor wirklich völlig abgesoffen ist, wenn er es zufällig nicht sein sollte ("versoffen" meine ich) und gleich anspringt, ich glaub' dann zerreißt es ihn....

Gruß😁😕

Oh mann so also heute Mittag um 11 runter choke nur bißchen reingemacht angemacht nichts passiert der annlasser dreht nur durch mehr nicht ich wurde dann angeschoben sie ist angesrungen aber dann gleich wieder aus 🙄
Ich habe sie in die garage gebracht und noch paar mal probiert so das jetzt die batterie fast leer ist nichts aber auch garnichts habe jetzt ein überbrückungskabel und ein ladegerät ich versuche morgen früh sie zu über brücken wenn sie dann anspringen sollte (weil ebend hatte ich es noch mal probiert ist auch nichts passiert)Dann kann ich mir nur vorstellen das es an der batterie liegt oder was meint ihr Ladegerät habe ich auch Würde sie dann morgen aufladen.....
Kann es sein das die batterie für den anlasser noch reicht aber für die zündung nicht mehr????
Oh ich weiß ich nerve aber ich weiß auch nicht an wem ich mich ausser an euch wenden kann Ausgenommen Werkstatt😕😕😕😕

sowas gibts ,das der strom für den anlasser reicht und für die zündung nicht.schreib doch mal deinen wohnort (mehr nicht)vielleicht meldet sich einer und leistet praktische hilfe. mach keinen scheiss beim überbrücken und laden ,genau aufpassen plus an plus und minus an minus .sonst killst du noch das steuergerät,und dann geht gar nichts mehr.

Ich komme aus Barsinghausen das liegt bei Bad Nenndorf....
Nein das weiß ich mit dem Überbrücken...Ich lese gerade im Handbuch wegem dem Choke aber so richtig sinnvolles kann ich da auch nicht lesen Eins ist denke ich klar sie hat zu viel sprit bekommen Und die batterie ist sicher zu schwach ohhh sagt mir bitte das es nur das ist

Am besten die Batterie abklemmen zum Laden, dann kann weniger schiefgehen. Auch mal gucken, bei der Gelegenheit, ob noch Brühe drin ist, evtl. destilliertes Wasser nachfüllen, oder halt neue Batterie, wenn futsch - nach 3-4 Jahren sind sie in der Regel hinüber, je nach Wartung und Pflege. Bei mehr unsachgemäßer Pflege meist schneller...Scherzle😁😕😁, nein, wenn sie mal im Winter tiefentladen war, oder ausgetrocknet, ist sie vermutlich hin. Geht nun das Licht noch hell, wenn der Anlasser bei warmem Motor locker orgelt, und er nicht anspringt, oder nicht ? Nun ging sie nach dem Anschieben wohl diesmal gleich wieder aus?? War das nun mit Choke oder ohne??
Kann halt tausend Gründe haben, warum ein Mopped nicht geht, kann man so nicht rauskriegen, halt doch am besten zu einem erfahrenen Schrauber bzw. Fachwerkstatt gehen. Klar, das lohnt oft nicht bei 'nem alten Motorrad, muss man halt abwägen, vor allem wenn die Werkstatt pfuscht, wie es scheint, wenn ich obigen Post richtig verstanden habe - war's nu vor 2 Wochen zum Vergaser-Zündkerzen-und-so-Service oder nicht ?
Sonst kann ich zu dem "Ratespiel" 😕leider erst mal nichts mehr beitragen, jedenfalls nicht ohne unwidersprüchliche Infos.
Gruß🙂😕
PS:Ähem,Punkte undKommata würden unheimlich helfen, evtl. auch geeigneteGroßschreibung, dieTeilsätze verständlich zu trennen.😁😁😉😉, es wird sonst zu vieldeutig, das ärgerte mich bei dem blödenLatein schon immer...

...jo, und jetzt ich nochmal. also nachdem was du schreibst ist eine neue batterie sicherlich nicht falsch. was mich aber stutzig macht ist, dass sie eigentlich (bis auf gestern) anspringt, und nach einer fahrt nicht mehr anspringt. nach der fahrt ist die batt aber definitiv innem besseren zustand also vor der fahrt. aber mittlerweile hast du die batt vielleicht zu hart rangenommen =8-) kost nicht die welt und ist ganz betimmt keine fehlinvestition.
beachte bitte, neben allen hinweisen zum laden und fremdstarten deiner maschine noch folgendes:
1. anlasser nicht zu lange orgeln lassen, da er heiss läuft und dann kaputt gehen kann => lieber öfters kurz intereinander mit pausen dazwischen
2. völlig richtig: pauschal zum starten etwas choke dazu. den choke so schnell wie möglich zurück und eher versuch mit der hand bei laune zu halten, als mit choke. der normalbetrieb deines moppls ist mit vollständig geschlossenem choke!
3. zum anlassen bitte immer licht aus! nicht auf der bremse stehen! also alles aus, was strom verbraucht!
ich habe dir gestern meine nummer gegeben. sorry wenns für dein akutes prob zu spät war, aber wenn du hilfe brauchst, kannst du anrufen.
und hab mal keine angst. ich bin mir sicher, dass wir das schnell lösen können und dann wirst du viel spass auf deinem moppl haben =8-) dass die momentanen grütze nervig ist und dich verunsichert kann ich verstehen...

Zitat:

Und die batterie ist sicher zu schwach ohhh sagt mir bitte das es nur das ist

...vielleicht solltest du dieses problem endlich mal angehen, sprich batt. laden oder neu. wenn´s dann tut ist gut, wenn nicht, kann das wenigstens ausgeschlossen werden....

gruß, mike

Ähem, völlig richtig worauf der shakti da noch hinweist/schreibt. Die ganze Anlasserelektrik ist nur für kurze Startvorgänge ausgelegt, alles andere ist zuviel "Stress" für's System. Und vor allem, wenn möglich vermeiden, den Anlasser bis zum Exitus der Batterie zu orgeln, denn wenn's dann irgendwann der Anlasser wegen zu schwach gewordener Batterie nicht mehr packt, den Motor zu drehen, aber die Batterie immer noch etwas Leistung hat (halt z.B. nur 'nen Volt weniger als der Anlasser bräuchte), dann haste nen Kurzschluss und der Anlasser brennt durch, sowie das Anlasserrelais pappt fest (= auch kaputt), Kabelkontakte gehen kaputt usw.
Gruß und good luck
PS: Schrauber suchen, ohne professionelles Hingucken wird das wohl nix, könnt z.B nur einer von 4 Vergasern völlig verstellt sein, dann würde das Verhalten des Motors völlig kryptisch und wirr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen