Was kann ich machen ???
Hi mal so ne Frage will das mein Vectra von hinten her etwas ansehnlicher aussieht !
Was könnte ich da machen das er von hinten her, gut aussieht ???
PS: dieser sch*** weißer Deutschland aufkleber wie bekomme ich den weg, habe es schon mim Föhn versucht und mit so nem Zeug wo die Aufzüge in Hochheusern von innen her gereinigt werden, aber da passiert nichts wie bekomme ich den ab ???
Link:
http://mitglied.lycos.de/lifestylez49/100_0696.JPG
41 Antworten
Moinsens!
Zum Aufkleber:
Versuch es nochmal mit dem Føhn. Der muss so richtig schøn warm gemacht werden und dann langsam und vorsichtig Stueck fuer Stueck abziehen wæhrend du immer noch mit dem Føhn einheizt. Danach mit z.B. Silikonentferner (oder eines von den vielen anderen Produkten) die letzten Rueckstænde entfernen.
Sollte der Aufkleber spøde geworden sein, musst du ihn wohl muehevoll abkratzen. Am besten mit den Fingernægeln, da du ansonsten den Lack zerkratzen kannst.
In jedem Falle kann man im Anschluss die Stelle polieren.
Zum Heck:
Was an der Optik gefællt dir denn nicht? Einen Heckfluegel hast du ja schon, und Auspuff ist auch dran. 🙂
Du kønntest ewt. noch eine originale Mittelblende verbauen die in den "gehobenen" Ausstattungen Serie waren.
Ebenfalls kønntest du das Heck "cleanen", also die Schriftsætze und das Opellogo entfernen.
Die Schriftsætze sind nur geklebt, also wieder die Føhnmethode.
Das Opellogo ist geklebt UND gesteckt. Nach dem Entfernen bleiben zwei Løcher! Ist also mit viel mehr Arbeit verbunden.
Das mit den Schriftsætzen ist aber schon mal ein Anfang.
Ansonsten gibt es ja noch solche "Diffusor" Aufsætze oder ganze Stossstangen, kenne mich da aber nicht wirklich aus. Ist auch nicht ganz mein Fall.
Ist halt alles Geschmackssache, letztendlich musst du selbst wissen was du dranbauen willst.
So sieht meiner aus. Ist zwar Stufenheck, aber wat solls. Ich mag es eben etwas unauffælliger/dezenter...
Gruss
Marcel
PS: Das Bild ist nicht mehr ganz "up to date" inzwischen sind auch lackierte Tuergriffe vom Vectra B verbaut.
Hi,
es gibt mehr oder weniger schöne Heckschürzenansätze und Tieferlegen bringt auch noch ein bissi was, das zusammen mit ein paar breiten reinigen macht schon einiges her....
mfg
LoCuS
Hi
Gut danke erstmal ja den Opelschrieftzug und das andere werde ich dann gleich mal entfernen, ich versuchs nochmal mim Föhn wir d schon klappen.
Das Opellogo in der Mitte lass ich erst mal dran !
Tiefer kommt er morgen Fahrwerk ist da !!!
Ja und sonst Fornt kann ich euch dann auch mal en Bild machen sieht jetzt auch ganz nett aus.
Habe heute den Frontgrill Lackirt und die Spiegel. Die waren so total öde Verplast sehen aber jetzt richtig gut aus.
Bilder folgen dann wenn ich morgen aus der Hauptinspektsion zurück bin =(((
hi .. also hinten könnteste sowas machen
hier im rohzustand beim anpassen geknipst (noch ohne Gitter drin) das original findest du bei rieger tuning
ansonsten wurd hinten gemacht
1.) Rückleuchten grau/schwarz vom 2000 meine ich
2.) Literzahlen entfernt
3.) Schriftzüge abgedunkelt
4.) Auspuff mit doppelrohr 2 x90 mm
5.) hintere Scheiben mit CFC Folie Titan
6.) nicht auf dem Bild zu sehen weil erst später
montiert Spurverbreiterung 20 mm je Rad
7.) Fahrwerk 40/40
Mein Heck:
Blendkeil in der Heckscheibe
Scheibenwischerarm lackiert
Heckspoiler von Lumma
Original Abrisskante vom Vectra GT (clean)
Facelift Rückleuchten + Nummernschildblende
Zender Heckschürze
Sportauspuff 2x80mm
Lenk Cup Diffusor (taugt vielen nicht, aber mir gefällts! 😉 )
Mein Heck
Greetingz Kiery
@ Snowplowkiery
Wer ist denn die süße da neben deinem Vectra, die guckt ja ganz begeistert ;-)
MFG Benny
Servus heute hat mich ja erlich der Schlag getroffen hatte heute das Auto in der Werkstatt eigentlich sollten sie mir nur die Bremsen machen da nach habe ich gesagt bekommen das beide vorderen Stabilatsionsdinger vorne abgerissen waren und er hat sau viel Wasser verbraucht ( kühlung vom Motor ) ja da war dann auch noch so ein Metallbrocken im Arsch und meine Bremsen waren total unten. Ja bin mal gespannt wenn die rechnung kommt wie hoch das wieder mal wird. Aber was macht man den nicht alles für seinen geliebten OPEL VECTRA A =))))
JA war heute dann außerdem noch richtig fleisig habe die Schrieftzüge hinten am Heck entfernt also seht selbst !
Aber diesen scheiß Deutschland aufkleber habe ich trotzdeem nicht weg bekommen kann das sein das da mal Klarlack drüber gesogen wurde der ist so derb fest !
Ja und meine Front habe ich auch fertig gemacht !
Und noch eins mein Fahrwerk ist gekommen morgen wirds eingebaut 9 Uhr habe ich termin....
So erst mal die Bilder :
----
Heck :
http://mitglied.lycos.de/lifestylez49/M4100064.JPG
----
Und das Auto von der Seite habe meine Alus nur mal so da neben gestellt. sieht ganz gut aus finde ich !!!!!
http://mitglied.lycos.de/lifestylez49/M4100062.JPG
----
Sieht doch schon ganz nett aus, huebsche Felgen uebrigens. 🙂
Noch mal zum Aufkleber:
Es gibt, z.B. im Baumarkt, solche "Scharber" zu kaufen. Da sitzt dann so eine Rasierklinge vorne drinne.
Du kønntest es ewt. damit versuchen, aber GANZ vorichtig. Am besten vorher das Ganze mit dem Føhn anwærmen. Die Kleberrueckstænde dann mit z.B. Silikonentferner wegwischen.
Die Scharbermethode hat sich bei mir beim Zierleistenentfernen schon bewehrt. Aber wirklich aufpassen, dass du keine Kratzer in den Lack machst.
Was anderes fællt mir nicht mehr ein...
Gruss
Marcel
Hi,
also mein Heck sieht so aus --> Vorher / Nachher
Auch wenn es jetzt ein Stufenheck ist...
Rückleuchten und Blende vom Facelift II, Schriftzug vom Vectra B Facelift/Vectra C und Endtopf von Bosima. Zwar für das Fließheck gedacht, man gewöhnt sich aber dran. Verschwindet "leicht" unter der Stoßstange.
Schöne Alu´s hast Du dir da ausgesucht. 🙂 Welche Größe ist denn das? 215/40R16?
Also Du könntest den ganzen Wagen in Wagenfarbe lackieren wenn Du lust hast. 😁 Am Heck die Griffleiste, das Stück an den Rückleuchten(vorher natürlich Rot/Schwarze), die Zierleisten, Stoßstangen und Türgriffe. Würde schön dezent aussehen.
Ich mache es an meinem nicht weil es wegen der Farbe nicht passt. :P Zudem ich auch noch Chrom habe.
Übrigens, Willkommen im Club der Ofenrohre. 😁
@Marcel Flutschen die B-Griffe einfach rein oder muss man die bearbeiten? Gibt es zufällig welche ohne Schliesszylinder?
Gruß
Ercan
@Ercan:
Zu den Tuergriffen (Vectra B): Die "flutschen" einfach so rein. Jedoch gibt es bei den Griffen fuer die hinteren Tueren ein kleines Problem wenn man die Haltebleche (innen) von den Vectra A Tuergriffen nehmen møchte. Die Lochabstænde fuer die Befestigungsschrauben sind etwas zu klein, læsst sich aber ohne grøssere Probleme mit einem Bohrer nachbessern.
Bei den Tuergriffen vorne gibt es gar keine Probleme, ausser natuerlich mit dem Schliesszylinder der im Halteblech integriert ist. Da sitzt der Zylinder etwas "zu weit drinne" in Verhæltnis zum Tuergriff. Wenn man aber sowieso vor hat die Schløsser "weg zu cleanen" ist das alles gar kein Problem, da man fuer die Fahrerseite einfach einen Tuergriff fuer die hintere linke Tuer nehmen kann.
Die Haltebleche vom Vetcra A mit Schliesszylinder passen ohne Probleme unter/hinter die Vectra B Tuergriffe. Insofern muss man nix anpassen, nur einbauen. 😉
Ich hoffe das war einigermassen zu verstehen... 😁
Gruss
Marcel
Beim Vectra A sind doch die Befestigungsbleche der Türgriffe vorn und hinten gleich, oder? Wurde das beim B Vectra geändert??
@Privilege-Ibiza:
Das ist meine Freundin! 😉 Die schaut immer so "begeistert" wenn ich mich mal wieder um´s Auto kümmere! Kennst Du dieses Problem nicht??
Ach ja: Nen schönen Gruß von Ihr an die ganzen anderen Vectra Schrauber... 😉
Greetingz Kiery
@ Snowplowkiery
Danke erst mal an deine Freundin !!
Ich werde mal den Baumarkt abklapern und fragen ob die so was haben !
Ja danke erstmal die Alus haben mir gleich gut gefallen !
Fahrwerk ist drin sieht ganz nett aus und lässt sich extrem geil fahren. Musste erstmal auf die Autobahn und en 2 Golf abziehen =)))
Ja doch lässt sich erlich gut fahren.
Schöne Autos und Frauen, das zieht wieder! 😉
@Decke
Ich habe bei meinem alten Vectra meinen D-Aufkleber (war auch auf dem Lack, an der Heckklappe) mit reichlich Etiketten-/Kleberlöser und ein bisschen Wärme abgekriegt. Ich hab den Aufkleber regelrecht in dem Zeug eingeweicht, dann kurz einwirken lassen. Der Lack wurde nicht angegriffen, ich hab die Stelle danach schön poliert. Das Ding ging zwar nur in kleinen Stücken ab, da über die Jahre festgebacken aber es ging. Da stand glaub ich allerdings drauf, man soll das Zeux nicht mit Kunststoffteilen in Berührung bringen - weiss jetzt nicht, ob das auch auf Kunststoff (-> Stossstange) zutrifft, der lackiert ist.
Ansonsten könntest du vielleicht wirklich zwischen den Rückleuchten noch die Blende anbringen, dann sieht das nicht mehr so zerklüftet aus. Vielleicht auch gleich andere Rückleuchten.
Hi!
@ Decke
Was ist das für ein Heckspoiler?
Das Bild von der Seite könnte fast meiner sein 🙂
@ The Rest
machen der TÜV oder die Grünen was meinem Veccy wenn ich den Steg im Frontspoiler raustrenne?
greetz
LoCuS