Was kann ich für günstiges Geld aus meinem PF rausholen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Ihr Schrauber!
Hab mir bei E-Bay einen echt fiten PF Motor zugelegt, ist jetzt in meinem Gölfchen implantiert und läuft auch ordentlich im vergleich zum vorgänger (RP) ;-).
Meine Frage: Was kann ich für günstiges Geld aus dem Motor rauskitzeln? Habe schon gehört das zB Luftmengenteiler aus nem BMW was bringen soll und Drosselklappen aus nem Audi!? Ist da was dran? Wenn ja welche Teile brauch ich da genau? Gibt es von VW eine andere Nocke die ich einbauen kann (Diesel oder g60 wurde mir gesagt)? Der Umbau meines kleinen hat ziemlich viel Geld in anspruch genommen, muß deshalb jetzt sehen das ich mit günstigen Teilen was machen kann. Danke euch schon mal für eure Hilfe!
Mit freundlicher Lichthupe Micha

30 Antworten

sei doch froh 😉

mach doch mal nen scan wenn du kannst, hab hier auch eins mit 81kw aufm pf 🙂

Bei 130Kmh gucken!!!
Hier das Diagramm:

is der den im 4ten gang angefahren?

ne kann ja nich, da wär der ja schon bei 30 im fünften... komische messung

Er ist im 2. Gang angefahren glaube ich... Es kommt aber ja auf die Leistung des Motors an und nicht auf KmH... Müsste aber der 4. Gang sein da ich mich kurz davor mit dem Gesellen noch dadrüber unterhalten habe..

Ähnliche Themen

130Kmh bei 5400upm! Mein Drehzahlmesser ist kaputt, aber müsste der 4. Gang gewesen sein, oder?

Zitat:

Es kommt aber ja auf die Leistung des Motors an und nicht auf KmH...

dann sollte man aber trotzdem nen 2ten gangwechsel sehen. desweiteren ist die verlustleistung so groß, da muß es der 5te gewesen sein...

im anhang mein scan, wundert mich eh das die nichts ausgewertet haben

Ich habe den Test bei uns in der Firma gemacht, deshalb wurde nichts ausgewertet. Ein Leistungstest ist immer in dem Gang am effektivsten, der am nächsten an der 1:1 Übersetzung dran ist. Das ist bei den meisten Fahrzeugen der 4. Gang. Wenn ich mir mein Diagramm nocheinmal anschaue, muss er wohl im 3. Gang angefahren sein.

Welche Verlustleistung??? Wie kann man auf dem Diagramm eine und vor allem welche Verlustleistung sehen???

Zitat:

Original geschrieben von micha020983


Ich Frage nur weil ich einen Vergleichbaren Kopf von einem RP daheim habe und nicht genau weiß was ich dafür nehmen soll. Hab einen Bekannten der ihn als haben will aber ich weiß einfach keinen Preis....
Ist Geplant (8/10), Ventile gemacht und neu eingeschliffen, schafftdichtungen, kanäle auf´s maximum aufgeweitet (inkl passender Saugbrücke und GTI Krümmer angepasst) und Poliert, schrick Ventilfedern (Seriennocke, andere schon verkloppt) und sandgestrahlt ist er. Was kann man dafür verlangen???

Bei Ebay bekommste mehr wie 100 Euro und mit dem was du da alles gemacht hast würd ich 150 - 200 Euro sagen.100 ist bissel sehr wenig.

PS:Habe auch 112 PS und meiner schafft auch nur 190 laut Tacho. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Habe heute meinen Brief wieder gekriegt vom TÜV. Ist es normal das Motoreintragen "nur" 54,90€ kostet? Mir wurde immer 80-100€ gesagt... Und der Aufwand von MH (55PS Vergaser) auf PF (107PS Einspritzer) zu kontrollieren hat bestimmt auch länger als 2min gedauert...

Ich hab auch nur was um die 50eur gezahlt.

+ AU natürlich

Ich war damals auch leicht verwundert das meine TÜV- geschichte so locker und relativ Günstig über die Bühne lief. Vollabnahme inkl. Motor, Bremsanlage, Fahrwerk, Felgen, Auspuff usw HU/AU natürlich ca. 150€. Habe mit dem doppelten gerechnet....

@Leinard, er hat direkt vom 1. in den 4. Gang geschaltet.

Ich habe bei verschiedenen TÜV Stellen hier in der umgebung nachgefragt was die Eintragung des Motors kostet. Alle hatten mir 80-100€ gesagt. Habs dann bei uns in der Firma gemacht und da waren es nut 54,90€...
AU habe ich auch bei uns in der Firma gemacht, deshalb hats nichts gekostet. Ausser dem Motor wurde noch das Getriebe, Bremsanlage und die komplette Bereifung des GTI's mit übernommen, was nicht schlecht war, da ich jetzt meine 6,5x15 BBS nichtmehr extra eintragen muss 🙂

naja wie dem auch sei...

leistungstests kennsch bislang nur im letzten gang...

Wenn der bei dir am näher an 1:1 dran ist als der 4. kann das ja auch angehen... Du kannst einen Leistungstest auch im 2. Gang fahren, aber dann hast du natürlich mehr Verluste durch das Getriebe, was dann auch das Ergebniss verfälscht.

Wenn der bei dir am näher an 1:1 dran ist als der 4. kann das ja auch angehen... Du kannst einen Leistungstest auch im 2. Gang fahren, aber dann hast du natürlich mehr Verluste durch das Getriebe, was dann auch das Ergebniss verfälscht.

eher anders rum 😉

welches getriebe hast du drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen