Was kann ich für den Modus verlangen?
Hallo und schönen Sonntag,
wir haben vor 2 Jahren einen Renault Modus von den Schwiegereltern als Zweitwagen übernommen und wollen den jetzt verkaufen. Ich habe überhaupt keine Preisvorstellung, da ich mich mit dem Auto nicht gut auskenne. Bin nur begeistert, als wir mal Batterie und Birnen tauschen musste und für beises horrenden Arbeitslohn berappen mussten Lach.
ist ein Modus Baujahr 2005 mit der 111 PS Maschine, Automatik.
Der Wagen ist als Oma Auto echte 50000 KM gelaufen. Motor, Getriebe usw top in Schuss. Hat 2 Jahre alte Allwetter reifen druaf und vor einem halben Jahr sind die Bremsen komplett erneuert worden. batterie ist auch neu. Farbe, hmmmh.... kenne die Renaultfarben nicht. Hätte spontan gesagt: Förstergrün
Ich will das Auto als Bastlerfahrzeug verkaufen, da es ein Problem hat, wo unser freundlicher momentan abwinkt, da er den Fehler nicht findet. Solange man den Wagen nicht mit der Funkfernbedienung abschliesst ist alles tippi toppi. Macht man ihn mit der ZV zu, scheint irgend ein elektrischer Verbraucher anzubleiben und die Batterie ist zwsichen 1-3 Tagen komplett leer. Mit Überbrückungskabel startet er sofort.
Zum auf den Schrott bringen ist das Auto noch zu gut, aber wenn mir nix andere übrig bleibt.....
Wie würdet ihr den Wagen bei mobile.de ansetzen?
Danke
Gruß
Frank
8 Antworten
Zitat:
@XXLBaer45 schrieb am 5. Juli 2020 um 12:56:47 Uhr:
wir haben vor 2 Jahren einen Renault Modus von den Schwiegereltern als Zweitwagen übernommen und wollen den jetzt verkaufen. Ich habe überhaupt keine Preisvorstellung, da ich mich mit dem Auto nicht gut auskenne. Bin nur begeistert, als wir mal Batterie und Birnen tauschen musste und für beises horrenden Arbeitslohn berappen mussten Lach.ist ein Modus Baujahr 2005 mit der 111 PS Maschine, Automatik.
Der Wagen ist als Oma Auto echte 50000 KM gelaufen. Motor, Getriebe usw top in Schuss. Hat 2 Jahre alte Allwetter reifen druaf und vor einem halben Jahr sind die Bremsen komplett erneuert worden. batterie ist auch neu. Farbe, hmmmh.... kenne die Renaultfarben nicht. Hätte spontan gesagt: Förstergrün
Uni oder Metallic?
Tipp: Such mal hier bzw. allg. im Internet nach "renault farbcode". Dieser sollte "verschlüsselt" in dem Aufkleber mit der VIN an der Beifahrer-B-Säule stehen. Allerdings sind die Namen in den Listen im Internet nicht zwangsläufig korrekt.
Zitat:
Ich will das Auto als Bastlerfahrzeug verkaufen, da es ein Problem hat, wo unser freundlicher momentan abwinkt, da er den Fehler nicht findet. Solange man den Wagen nicht mit der Funkfernbedienung abschliesst ist alles tippi toppi. Macht man ihn mit der ZV zu, scheint irgend ein elektrischer Verbraucher anzubleiben und die Batterie ist zwsichen 1-3 Tagen komplett leer. Mit Überbrückungskabel startet er sofort.
Zum auf den Schrott bringen ist das Auto noch zu gut, aber wenn mir nix andere übrig bleibt.....
Wie würdet ihr den Wagen bei mobile.de ansetzen?
Alter des Zahnriemens falls vorhanden? Weitere Ausstattung? Lade dir mal eine Modus-Preisliste runter. Die hier ist aber von 2008: https://web.archive.org/.../
Vergleiche auch mal die hier verfügbaren Farben mit den Angaben die du findest wenn du im Internet nach dem Farbcode suchst. Ohne Garantie dass sich zwischenzeitl. (2005 -> 2008) nichts bei den Farben geändert hat.
Schau dir auch mal z. B. den entspr. Testbericht vom ADAC an (Haken so setzen dass auch Testberichte von nicht mehr als Neuwagen angebotenen Fahrzeugen angezeigt werden). Dort findest du evtl. auch Hinweise was nicht in allen Ausstattungslinien Serie war.
Was den Preis an sich angeht, kann ich nur auf Mobile.de & Co. verweisen mangels Ahnung.
notting
Wegen der Batterie leer nach 3 tagen wenn man mit Funk verschließt, da könnte ein Update oder eine Reprogrammierung der UCH, also Zentrlelektronik hilfreich sein. Ich vermute mal das die Zentralelektronik wo auch der Funkempfänger drinn ist, einfach nicht mehr runterfährt und ständig die Antennen mit Spannung versorgt. Ist eventuell ein Softwarefehler.
Bj.2005, also 15 Jahre auf dem Buckel, da wird es Schwirig. Ich würde mal aufgrund des Zustand (der sieht bestimmt noch Top aus weil wenig gefahren) und der Kilometer bei 3500€ anfangen. Mehr wird nicht gehen.
Oder man hat Glück und der Dumme der jeden Tag am Bahnhof ankommt kauft den für 4500€, aber das halte ich für völlig Abwegig. Die 3500 sind schon sehr Hoch gegriffen für das Alter.
Danke für eure Meinungen. Von 3500,- träum ich noch nicht mal. Ich dachte, ob es unverschämt ist, den für 1000,-anzubieten ;-). Entweder an jemanden, der sich damit auskennt oder halt eben als Ersatzteillager. Das müßte ja drin sein.... Will ja auch dass jemand anruft. Weiss ja auch nicht wie gefragt das Ding ist. Ich selber finde ichn ja so als Stadtauto nicht schlecht.Auch für kurze Strecken über die AB nach Holland oder so - mein Freundlicher (freie Werkstatt) findet den gar nicht so toll, weil er selbst für Kleinigkeiten immer alles auseinander bauen muss - lach. Macht den Leuchtmittelwechsel vorne übrigens für 50 Euro....
Ja, der Modus vor dem Facelift hatte einen kürzeren Vorbau wodurch man sehr schlecht bis garnicht an die Glühlampen der Scheinwerfer kam. Daher halt Stoßfänger ab und Scheinwerfer raus, wenn man bissel geübt war nach so drei vier mal hat man das auch in 30-40 Minuten geschafft. Da ist 50€ ein Fairer Preis. Zudem man ja ab und an auch noch Clipse für den Stoßfänger gebraucht hat. Fürn 1000er geht der garantiert durch. Er ist ja eigentlich noch Jungfräulich. Wäre ein Schnäppchen für einen Modusliebhaber.
Dennoch würde ich mal bei einer Renaultwerke fragen ob es eine OTS wegen Update der ZE gibt und ob die noch Gültig ist. Dann würde ein Update nichts kosten und das Problem wegen der ZV mit Schlüssel wäre vielleicht behoben.
Das würde zumindest für Dich ein besseres Gefühl geben beim Verkauf. So könntest Du auch ruhigen Gewissen eine höhere Summe für das Auto verlangen und bekommen.
Ps:
https://www.autouncle.de/.../...thentique-zentral-allwetter-el-fenster
Der ist in diesem Förstergrün, ein jahr Älter und 112.000 km auf der Uhr und soll 1999 kosten. Da wären für Deinen 2500 locker drinn und nicht übertrieben.
Ähnliche Themen
Inserieren fur 2000 Euro.
Bekannte Mängel dazu schreiben abwarten und tee Trinken.
Aber nicht fur 500 ect..... Dann landet er 3 Tage später beim Händler fur 3900 auf dem Hof.
Zitat:
Danke. So mache ich es!
Ich würde bei www.dat.de nach dem Händlereinkaufspreis forschen. Darauf ein bisschen Gewinn rechnen plus MWST, dann hast du eine gute Ausgangsbasis.
Der Preis liegt dann beim Privatverkauf üblicherweise irgendwo zwischen Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis.
Abschlussinfo: Hab ihn heute verkauft. Vermutlich zu billig, aber ich bin froh ihn los geworden zu sein.
Hab ihn für 1000 Euro abgegeben, dafür aber vom Gewissen her ein gutes Gefühl. Hab nämlich mittlerweile gelesen, was so ein Zahnriemenwechsel kostet und die beiden anderen Mängel werden vielleicht auch nicht billig.
War aber über die Zahl der Interessenten überrascht. Kaum auf speichern gedrückt, schon Anrufe. Waren alles Exporteure die mir pauschal ohne weiteres verhandeln zwischen 800 - 1000 bar auf Kralle angeboten haben und den Wagen heute noch holen wollten.
Danke für eure freundliche und schnelle Hilfe!