Was kann ich aus 156 2.0 Rausholen an leistung

Alfa Romeo 164 164

Moin ,moin hat schon emand erfahrung mit dem mottor kann mann ein turbolader einbauen lasen oder soll man lieber finger davon lassen?
Wie hoh kann ich mein motor fresieren und ob das sich uberhaupt lonn?

Beste Antwort im Thema

20 km/h können es sein, denn der Gesetzgeber erlaubt 10% vom TachoENDWERT. Wenn du dann auch noch ne leichte Gefällstrecke fährst sind die 220 drin. Also alles normal. Ein 144 PS Motor kann einfach nicht schneller, da kann man drehen und wenden, was man will. Die 11 PS vom 2,0er mehr machen den Braten auch nicht fett, da bei den hohen Geschwindigkeiten der Luftwiederstand stark ansteigt.
Ein Beispiel: Um beim Bugatti Veyron die 400 km/h Marke sicher zu durchbrechen wurde entschieden, dass der 406 km/h schaffen soll. Für diese 6 km/h mussten über 80 PS Mehrleistung bereitgestellt werden.

Es ist und bleibt bei diesen Angaben wie es ist: Ein Auto fährt die im FZ-Schein angegebene Geschwindigkeit und keinen Deut mehr. Bei perfektem Wetter kommen vielleicht 2-3 km/h mehr raus. Bei 1% Gefälle (merkt man nicht wirklich) hat man schon locker 3-5 km/h mehr drauf. Mach dir also selbst nix vor. Du betuppst dich doch nur selbst und machst dich zum Affen für all diejenigen, die es einfach aus beruflichen oder Hobbygründen weit besser wissen. Die Physik besiegt nun mal keiner.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Jeah, Drehzahlbegrenzer raus und 13" Niederquerschnittsreifen drauf, dann klappt das. 😉

Ja, oder besser 1,3"! Dann liegt er auch schön hart!

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano



Zitat:

Original geschrieben von Thobe 159


240 km/h 😰, nee dafür brauch ich schon den Daihatsu von meiner Mutti, der hat nämlich nur 3 Zylinder und ist somit wesentlich leichter als mein schwerer Alfa. Da erreichst du locker gefühlte 250 km/h und mehr auf der A5, vom Sound der Kettensäge im Motorraum gar nicht zu reden...
😛 ätsch, das kannst du gar nicht, denn der Wagen deiner Mutti steht aufgebockt herum, die 13"er vom Daihatsu hat nämlich jetzt der Simeon auf seinem Alfa drauf. Der Kerl schwindelt uns nämlich an, der fährt nämlich gerade mal etwas mehr als Standgas. Ich habe es überschlägig nachgerechnet, bei der Impulszahl der ABS-Geber und dem Radumfang bei 13" müsste Simeons Wagen knapp am Begrenzer bei ca. 315 km/h lt. Tacho laufen. Da kommt ihm ja nicht mal mehr ein 147er Eco nach und noch weniger ein GTA.

Flavi 😉

schaut euch den testbericht an :

http://www.dooyoo.de/auto/alfa-romeo-156-1-8-twin-spark/640266/

meiner ist nicht alleine der die 240kmh laut tacho schafft😁

scheint ja echt viele spinner unter den alfa-fahrern zu geben wa?
leider fahre ich nicht jeden tag mit meiner videokamera durch die gegend,sonst hätte ich ein video für euch gedreht,was ja nicht ganz so einfach ist bei 240 oder so😁

oh nein, nicht schon wieder 🙄

Ein Video, wie falsch der Tacho geht.... wow echt cool....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Ein Video, wie falsch der Tacho geht.... wow echt cool....

tja das könnte sein,muss er(es)aber nicht.

auch wen es theoretisch schwer zu erreichen ist,sieht es in der praxis manchmal anders auss!

bei manchen erreicht das tacho nicht mal 200kmh und nun?

geht das tacho dan wieder falsch😕

klar weiss ich das ein tacho abweichen kann,deshalb schreibe ich ja laut tacho,aber trodsdem

kann ich mir nicht vorstellen das die abweichung so extrem sein soll.

maxi 20kmh ok,aber mehr denke ich eher nicht.

20 km/h können es sein, denn der Gesetzgeber erlaubt 10% vom TachoENDWERT. Wenn du dann auch noch ne leichte Gefällstrecke fährst sind die 220 drin. Also alles normal. Ein 144 PS Motor kann einfach nicht schneller, da kann man drehen und wenden, was man will. Die 11 PS vom 2,0er mehr machen den Braten auch nicht fett, da bei den hohen Geschwindigkeiten der Luftwiederstand stark ansteigt.
Ein Beispiel: Um beim Bugatti Veyron die 400 km/h Marke sicher zu durchbrechen wurde entschieden, dass der 406 km/h schaffen soll. Für diese 6 km/h mussten über 80 PS Mehrleistung bereitgestellt werden.

Es ist und bleibt bei diesen Angaben wie es ist: Ein Auto fährt die im FZ-Schein angegebene Geschwindigkeit und keinen Deut mehr. Bei perfektem Wetter kommen vielleicht 2-3 km/h mehr raus. Bei 1% Gefälle (merkt man nicht wirklich) hat man schon locker 3-5 km/h mehr drauf. Mach dir also selbst nix vor. Du betuppst dich doch nur selbst und machst dich zum Affen für all diejenigen, die es einfach aus beruflichen oder Hobbygründen weit besser wissen. Die Physik besiegt nun mal keiner.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


20 km/h können es sein, denn der Gesetzgeber erlaubt 10% vom TachoENDWERT. Wenn du dann auch noch ne leichte Gefällstrecke fährst sind die 220 drin. Also alles normal. Ein 144 PS Motor kann einfach nicht schneller, da kann man drehen und wenden, was man will. Die 11 PS vom 2,0er mehr machen den Braten auch nicht fett, da bei den hohen Geschwindigkeiten der Luftwiederstand stark ansteigt.
Ein Beispiel: Um beim Bugatti Veyron die 400 km/h Marke sicher zu durchbrechen wurde entschieden, dass der 406 km/h schaffen soll. Für diese 6 km/h mussten über 80 PS Mehrleistung bereitgestellt werden.

Es ist und bleibt bei diesen Angaben wie es ist: Ein Auto fährt die im FZ-Schein angegebene Geschwindigkeit und keinen Deut mehr. Bei perfektem Wetter kommen vielleicht 2-3 km/h mehr raus. Bei 1% Gefälle (merkt man nicht wirklich) hat man schon locker 3-5 km/h mehr drauf. Mach dir also selbst nix vor. Du betuppst dich doch nur selbst und machst dich zum Affen für all diejenigen, die es einfach aus beruflichen oder Hobbygründen weit besser wissen. Die Physik besiegt nun mal keiner.

affe??? lange nicht in den spiegel geschaut wa?😁😁😁

ich habe NIE was anders geschrieben laut tacho,alles klar?

und wen meiner die 240kmh laut tacho schafft ist das nicht gelogen basta!!!

gruss von monkey an monkey😁

Nimm endlich n Navi mit ins Auto und ne Kamera... langsam isses echt öde...

Bau doch mal deine Aussenspiegel ab, die erhöhen schließlich auch den cw-Wert. Dann packst du bestimmt auch 250 km/h...🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Es ist und bleibt bei diesen Angaben wie es ist: Ein Auto fährt die im FZ-Schein angegebene Geschwindigkeit und keinen Deut mehr. Bei perfektem Wetter kommen vielleicht 2-3 km/h mehr raus. Bei 1% Gefälle (merkt man nicht wirklich) hat man schon locker 3-5 km/h mehr drauf.

Mhmhmhmh, laut Navi läuft meiner über 20 Km/h mehr als im Schein angegeben. Dann ist die Nadel ungefähr nen Millimeter übern letzten Strich drüber. Also entweder haben die in den vergangenen jahren drastisch nach unten korrigiert, oder schreiben einfach prophylaktisch und generell 230 Km/h😁. Istn schönes Gefühl, nem abgeriegelten Auto dran bleiben zu können😎

Aber: Bloss kein Stress!

Deine Antwort
Ähnliche Themen