Was kann alles ein "wabbelndes" Lenkrad verursachen AUSSER ungewuchtete Räder?
Fahre nun 16" mit neuen Reifen. Hatte dann so ein wabbeln im Lenkrad bei ~90-110kmh. Also zum Reifenmann, nachwuchten.
War nix, 5g pro Seite, merkt man eigentlich nicht sagte er, und die Felgen laufen auch normal, keine Felge ist ja 100%ig rund.
Hab ich auch auf der Maschine gesehen.
Er hatte recht, es ergab sich keine Änderung. Irgendwie wird es stärker, wenn man etwas gefahren ist, also die Reifen warm sind.
Besonders bei der Schubaschaltung in dem o.g. Geschwindigkeitsbereich.
Luftdruck rundum 2.3bar.
Was könnte das sein? Mit den WInterreifen war es nur leicht und mit den letzten 15" auch nicht ganz so doll. man sieht also richtig das der FInger wackelt, wenn man ihn auf dem Lenkrad hat,
Gibts irgendein Bauteil, dass es sein könnte, was empfindlich auf größere Felgen anspringt?
In Betracht kämen lt dem Reifenmann die
-Querlenkerbuchsen. Kann mir mal jmd sagen wo genau die sind, am besten mit Foto, und ob man die testen kann auf Verschleiss?
-Spurstangenköpfe (kein spiel)
Was meint ihr? einzige Möglichkeit wäre vo/hi tauschen, aber wenn er sagt die laufen normal...
224 Antworten
....dann schließe ich mich mit meinem AFT an, er bzw. ich habe das gleiche problem. hab vorne sowie hinten die werks bbs felgen 195...mein golf ist bj 97. auch bei 120 kmh hab ich das gefühl entweder geht gleich was flöten oder sonst was passiert.
ich möchte fast sagen es ist ein gefühl als ob sich der reifen deformieren würde.
Ähnliche Themen
ich hab das selbe problem. nur bei mir zieht er noch ziemlich stark nach links. ich muss immer gegenlenken. das war zwar bei den winterreifen auch ein bissi aber jetzt mit den breiten reifen ist das zu krass. am dienstag hab ich nen termin zum achsenvermessen únd die spur wird geprüft. hoffe es geht dann weg.
mfg
hab mal vo/hi getauscht, keine änderung
@micki
also die stange an der a-welle kann ich auf beiden seiten gaaaaanz leicht bewegen, eigentlich mekrt oder sieht man es nicht, man hört es nur
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
verzogene bremsscheiben bewirken doch auch ne unwucht am Rad oder?
ja aber nur beim Bremsen, also dann halt als zitterndes Lenkrad zu spüren. meine total verzogenen Scheiben haben im Geradeauslauf ohne Bremsen keine Unwucht produziert, eben nur beim Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
bei mir gehts auf der Beifahrerseite gar nicht, auf der Fahrerseite minimal, tja was sagt uns das?
das das normal ist oder bei dir eine inne dutten und bei mir beide, kann ich mir aber irgednwie nicht vorstellen
dann hab ich das nicht, wie gesgat wirklich merken tu ich das nicht, ich höres nur am tack geräusch, dass sich da was bewegt.
koppelstangen hattest du nocht nicht gewechselt oder?
weisst du ob das ein großer akt ist?
und wo die querlenkerbuchsen sein sollenoder wie die aussehen weiss ich immer noch nicht :/
Versuch es einfach mal mit Spur einstellen! da du neue felgen hast müssten die reifen ja gewuchtet worden sein! versuch des mit de spur, ansonsten ist suchen angesagt
was denn dann? diese qlenkerbuchsen? ist es bei dir denn eiegntlich auch etwas doller, sodass man richtig das lenkrad von alleine zittern sieht, wenn man es loslässt?
@golf_gt
wieso denn spur einstellen? auto fährt geradeaus, spur wurde vor einem jahr und 4 monaten nach dem fahrwerk eingestellt