Was ist zu halten von Hifonics FALCON
servus,
ich habe mal mein konzept überdacht, und bin auf die idee gekommen da ich ja bald meine neue HU bekomme, und die ja aktive weichen hat das ich meine front total aktiv fahre, sprich pro TMT eine stufe und die HTs auch eine ( also für beide hts eine zuammen)
Jetzt habe ich ein angebot bekommen für 3 Hifonics FALCON für 110 euro die hätten jeweils genug power zum befeuern der Front.
Die idee hat mich so gepackt wollte aber mal eure meinung zu den endstufen hören.
Die Falcon ist a auch eine der guten alten serien habe ich mir sagen lassen, genau wie die Zeus VIII die ich am sub habe daher würde ich davon ausgehen das die Falcon gar nicht so schlcht sind.
Legt mal los.
gruß sachse
PS: Olli wenn du das liest nimm dir zuherzen befestige bitte niewieder versteifungen in einem subgehäuse mit heiskleber bis ich mal rausgefunden habe was da gescheppert hat ich bin ja fast bekloppt geworden. 😁
36 Antworten
Nee musst du nicht, ich hab auch ne gebrückte 4-Kanal dran und nur je einen belegt pro TMT.
Beim Brücken bildet er ja das Summensignal aus Input 1 und Input 2 ... wenn einer davon jetzt kein Signal hat, ist die Summe halt das Signal der Leitung die angeschlossen ist.
Hier siehst du...habs auch so angeschlossen...das Foto ist aber schon alt.
http://img133.imageshack.us/my.php?image=pict1736largebh5.jpg
Inzwischen ist nur noch die obere Dragster da.
ich könnt kotzen alles durchgang aber geht immernoch auf protect alles richtig verkabelt was kann des denn nur sein?
Ähnliche Themen
na endstufe kabudd.
OG carauTCohanZZ
jo...wenn sicher alles richtig verkabelt ist kanns eigentlich nur die Stuf sein... 🙁