Was ist zu halten von Hifonics FALCON

servus,

ich habe mal mein konzept überdacht, und bin auf die idee gekommen da ich ja bald meine neue HU bekomme, und die ja aktive weichen hat das ich meine front total aktiv fahre, sprich pro TMT eine stufe und die HTs auch eine ( also für beide hts eine zuammen)

Jetzt habe ich ein angebot bekommen für 3 Hifonics FALCON für 110 euro die hätten jeweils genug power zum befeuern der Front.

Die idee hat mich so gepackt wollte aber mal eure meinung zu den endstufen hören.

Die Falcon ist a auch eine der guten alten serien habe ich mir sagen lassen, genau wie die Zeus VIII die ich am sub habe daher würde ich davon ausgehen das die Falcon gar nicht so schlcht sind.

Legt mal los.

gruß sachse

PS: Olli wenn du das liest nimm dir zuherzen befestige bitte niewieder versteifungen in einem subgehäuse mit heiskleber bis ich mal rausgefunden habe was da gescheppert hat ich bin ja fast bekloppt geworden. 😁

36 Antworten

So die dragster ist noch nicht da hoffe kommt morgen, aber meine HU ist da, bin gerade am Kofferraum um / ausbau, werde da nicht viel machen doppelter Boden und in die Mulde vorbereiten für die Batt.

Die Seitenteile hinten werden komplett gedämmt.

Bilder werden morgen folgen.

es ist zum heulen meine dragster ist da habe sie auch angeschlossen aber die geht immer auf protect. Die Kabel sind alle richtig angeschlossen brauche aber ne anleitung weil des bei der so komisch gelöst ist mit den inputs.

Ich habe es hinbekommen das eine seite geht sobald ich den switch schalter ulege geht gar nix mehr es rauscht und knarrt und sei dem ist die im Protect, ich verzweifle noch.

Mensch du hast ja auch garkein Glück 🙁

Was ist das denn für eine Dragster? Ich hatte ja schon mehrere davon, aber auf Protect ist mir noch nie eine gegangen.

Mach mal ein Foto von den Bedienelementen.

Ähnliche Themen

bilder hier

http://mitglied.lycos.de/p4forever/ebay/DSC01072.JPG

http://mitglied.lycos.de/p4forever/ebay/DSC01073.JPG

kann mir keiner helfen oder was zu sagen oder sonst was? kann des einer raparieren es ist ein widerstand kaputt soweit ich gesehen habe, 5 der leistungsverstärker gehen, eine nicht das sagen mir die testpunkte.

Kommt wer aus der nähe von 63599 Biebergemünd und kann mir die schnellstmöglich herichten?

Was meinst denn mit Testpunkten?

Aber das ist ja eine aus der ganze alten Serie...meine hatten alle schon g'scheite Beschriftungen an den Schaltern.
Also die Schalter sind mit Sicherheit umschalter für Mono oder Stereo Input. Aber welcher ist was ????

wenn man die endstufe autmacht sind überall testpunkte zum testen wegen durchgang. Habe jetzt einen widerstand gefunden jetzt ist wieder überall durchgang da.

Ja das mit den schaltern raff ich nicht, ich mach mal ein bild von der rückseite da ist ein plan drauf, den ich aber genauso wenig raffe, moment.

bilder sind leider total beschissen sorry

http://img138.imageshack.us/img138/578/imag0009ga3.jpg

http://img138.imageshack.us/img138/8444/imag0010wv0.jpg

http://img133.imageshack.us/img133/6943/imag0011au5.jpg

http://img168.imageshack.us/img168/4010/imag0012rc1.jpg

hoffe du erkennst was und kannst mir helfen ansonsten wo kommst du den her? vielleicht kann man sich ja mal treffen

Die Tabelle auf dem ersten Bild sieht doch gut aus...was für eine LSP-Config hast denn dran? dann kann man der Tabelle entnehmen wie die Schalter zu legen sind.

EDIT: Aber ich komm aus Dortmund...also n Tick zu weit 😉

also ich möchte meine beiden AS tmts anschiesen und dann meine domis meine HU kann ja 3 wege aktiv fahren also ein chinch für die tmt und eins für die HT, dann leg mal los 😁

Also wenn ich die Tabelle richtig verstehe, schaltest du mit den Schaltern die Cinch Anschlüsse um zwischen INPUT und LINE-OUT.

D.h. Wenn du alle 6 Kanäle von der HU einspeist, kannst du Schalter 1-3 auf OFF stellen.

will es ja so machen da ich 6 kanäle habe will ich 4 kanäle brücken so das jeder tmt gebrückt dran hängt und die ht an 5 und 6

also muss ich dan trotzdem alle auf off stellen?

Nach meinem Verständnis ja.
Dann musst du halt für die HT in Cinch 1+2 rein und für die TMT jeweils nur mit einem Cinch für Kanäle 3+4 und einem für Kanäle 5+6.

mit einem chinch? also eine buchse freilassen? aber wenn ich die doch gebrückt reinhaue muss ich die doch komplett besetzen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen