was ist zu beachten???

Volvo C70 2 (M)

hallo zusammen, nach 6 monaten wartezeit bekomme ich nächste woche endlich meinen 2.0D Summum mit RPF.
da ich jetzt schon eine weile mitgelesen hab stellt sich nun bei mir die frage, was muss ich bei der ablieferung alles kontrolieren, so dass ich nicht ständig wieder zu meinem freundlichen muss?

besten dank für eure hilfe

gruss burkich

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


...mein Freundlicher sagte zu mir das Volvo ein Einfahröl benutzen würde und das sollte schon raus nach 2000km.

Dies hat mir mein Freundlicher auch gesagt und dann noch den Hinweis gebracht, dass die Motoren eigentlich im Werk schon so eine Art Einfahrstrecke durchlaufen muss. Überprüfen kann ich dies natürlich nicht, hat schon jemand von euch so etwas gehört?

.. ich denk einfach, wer 40 mille für nen Wagen auf den Tisch legt, der sollte auch noch 80 Taler für ein Ölwechsel übrig haben. Sparen kann man an den Liebsten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


.. ich denk einfach, wer 40 mille für nen Wagen auf den Tisch legt, der sollte auch noch 80 Taler für ein Ölwechsel übrig haben. Sparen kann man an den Liebsten! 🙂

Hier gebe ich dir absolut recht, aber bei einem 2.4i passt schon wesentlich mehr Öl rein als man für 80 Taler bekommt, oder habe ich einen falschen Umrechnungsfaktor 😉

hi,

Scheinbar gibts hier nur Millionäre. Wenn ich bei Volvo über 25 euro für nen Liter Öl bezahlen soll und ca 6 Liter brauche. Im Grosshandel aber bloß ca 7 Euro für VERGLEICHBARES ÖL bezahle.

Dann bin ich mit Sicherheit NICHT so verbl..et und nehm das Öl vom Freundlichen. Jeder der sich halbwegs mit Mathematik auskennt sollte mir eigentlich zustimmen.

Zitat:

..mein Freundlicher sagte zu mir das Volvo ein Einfahröl benutzen würde und das sollte schon raus nach 2000km.

dann hat dich dein Freundlicher, in der Hoffnung dir einen heutzutage ÜBERFLÜSSIGEN Ölwechsel andrehen zu können, konkret angelogen.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


hi,
dann hat dich dein Freundlicher, in der Hoffnung dir einen heutzutage ÜBERFLÜSSIGEN Ölwechsel andrehen zu können, konkret angelogen.

Gruß Zonkdsl

falls sich dieser Verdacht verhärten sollte, dann gibts richtig auf die Backen!

Mal im Ernst: ich denke nach ein paar tausend km sind doch schon viele Ablagerungen im Öl vorhanden, zecks einlaufen und so, und die möchte ich dann einfach raushaben, und die 80 Taler war ein Sonderkurs vom Händler.

hi,

Zitat:

und die 80 Taler war ein Sonderkurs vom Händler

wenns 0w30 Öl war iss der Preis eigentlich recht gut. Leider neigen einige Volvo Freundliche noch dazu 5W40 auch beim 2.0D reinzukippen.

5W40 ist aber höchstens für 2004 er Modelle gedacht (wurden 3 Monate produziert) und auch dort nicht das beste Öl!!!

Nachteil dieses 5W40 ist im Vergleich zu 0w30 das das 5w40 eine niedrigere Viskosität hat und es z.b. Probleme mit dem Turbolader geben kann nach schnellen Autobahnfahrten und dann sofort abstellen.

Gruß Zonkdsl

@ Zonkdsl, war SAE 10W 40.

hi,

Zitat:

@ Zonkdsl, war SAE 10W 40.

das iss eigentlich gar nicht zu empfehlen. 0w 30 oder 5w30 Öle sind eigentlich von Volvo für den 2.0D empfohlen und vorgeschrieben. Gibt aber diverse Händler die da was anderes behaupten obwohl definitiv falsch.

80 Euronen für 10W40 zu nehmen iss zudem auch ne ziemliche Frechheit. Ich würde dir raten, mit dem Freundlichen, mal ein ernstes 4 Augen Gespräch zu führen.

Gruß Zonkdsl

..werd ich mal nachhacken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen