was ist zu beachten???

Volvo C70 2 (M)

hallo zusammen, nach 6 monaten wartezeit bekomme ich nächste woche endlich meinen 2.0D Summum mit RPF.
da ich jetzt schon eine weile mitgelesen hab stellt sich nun bei mir die frage, was muss ich bei der ablieferung alles kontrolieren, so dass ich nicht ständig wieder zu meinem freundlichen muss?

besten dank für eure hilfe

gruss burkich

23 Antworten

Na dann mal los,
kannste so pauschal nicht sagen, laß einfach auf dich zukommen, ohne Vorurteile, und find dein Elch erst mal richtig geil!
Der Rest ergibt sich und nicht jeder Elch ist ein kranker Elch! Bleib locker und genieße!

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


Na dann mal los,
kannste so pauschal nicht sagen, laß einfach auf dich zukommen, ohne Vorurteile, und find dein Elch erst mal richtig geil!
Der Rest ergibt sich und nicht jeder Elch ist ein kranker Elch! Bleib locker und genieße!

Na dann wünsche ich sehr viel Erfolg mit Deinem kleinen Elch!!

Ich würde evtl. mal nach den Schellen vom Turboschlauch fragen, ob das schon die Neuen sind. ;-)

danke, genissen werd ich es. kann es sogar kaum erwarten damit rumzufahren.

gruss burkich

hi,

Zitat:

danke, genissen werd ich es. kann es sogar kaum erwarten damit rumzufahren.

ging mir damals ähnlich. und die erste Fahrt war eine der Schönsten genieße Sie bei mir waren es über 200 km. Ach so bitte die 1.000-2.000 km nicht über 3000rpm's zum einfahren. Danach darfste Ballern.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

bitte die 1.000-2.000 km nicht über 3000rpm's zum einfahren. Danach darfste Ballern.

...und das ÖL raus nach 2000km!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Ach so bitte die 1.000-2.000 km nicht über 3000rpm's zum einfahren. Danach darfste Ballern.

Bei meinem Benziner steht in der Betriebsanleitung nichts mehr vom Einfahren. Ist dies beim Diesel anders?

Die Diskussion ums Einfahren gibts wahrscheinlich in etwa solange wie es Autos gibt!
Ich denke: Wirklich Einfahren muss man kein heute gbautes Auto mehr (Dies sehen auch die Hersteller so).
Andrerseits: Schadet es denn wenn man's die ersten paar hundert Kilometer etwas langsamer angehen lässt?

Hallo Burkich!

Da du schon seit ein paar Monaten hier aufmerksam mitliest, wird es dir nicht entgangen sein, wie oft unsereiner (ich auch) wegen runter gerutschtem Turboschlauch in Angst und schrecken versetzt worden ist.
Daher rate ich dir, deinem Freundlichen jetzt schon explizit auf diese Tatsache hinzuweisen, mit der Bitte er solle dies vor der Übergabe überprüfen. In diesem Forum wurde schon oft über einen Schellentausch gesprochen.

Sonst wünsche ich dir alles Gute mit deinem neuen Elch. Er ist wunderbar, du freust dich zu Recht.

Gruß vom Große

hi,

Zitat:

...und das ÖL raus nach 2000km!!!!!!

nach 2.000km oder 20.000km? Sicher ansichtssache. Ich persönlich habs erst nach 20.000km gemacht. Aber man kann es auch eher machen wenn man denn will.

Zitat:

mit der Bitte er solle dies vor der Übergabe überprüfen.

und bei jeder Inspection. Dann sollte eigentlich nichts passieren. Kann aber trotzdem.

Gruß Zonkdsl

...mein Freundlicher sagte zu mir das Volvo ein Einfahröl benutzen würde und das sollte schon raus nach 2000km,
und für mein Elch nur das beste,
wenn Mineralwasser keine Kohlensäure mehr hat schütt ich das auch weg!

hi,

Zitat:

...mein Freundlicher sagte zu mir das Volvo ein Einfahröl benutzen würde und das sollte schon raus nach 2000km,

da wollte dein Freundlicher nen Euro extra am neuen Öl verdienen. Einfahröl gibts zumindest seit dem neuen S40/V50 auch bei Volvo NICHT mehr zumal die 2.0D das erste mal nach 20.000km zum Service müssen(quelle VCG)

Zitat:

wenn Mineralwasser keine Kohlensäure mehr hat schütt ich das auch weg!

dann schon aber nicht wenn noch zu 9/10 Kohlensäure da iss.

Gruß Zonkdsl

danke für eure tips
jetzt sind es ja nur noch 2 tage und dann hab ich ihn.

gruss burkich

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


.....und für mein Elch nur das beste......
wenn Mineralwasser keine Kohlensäure mehr hat schütt ich das auch weg!

Bist du sicher, dass du Schwabe bist?

Wenn ich Neuwagen kaufen würde und bei der Abhjolung Zeit hätte, dann wäre eine Testfahrt angesagt. Gleich über etwas holprige Strassen und auf die AB und etwas schneller fahren. Dann kann man Klapper und Windgeräusche gleich anmeckern.

Rapace

hey rapace,

mit dem Wasser hast du Recht, das ist nich wirklich schäbisch!
Testfahrt war total gut, hatte auch noch nie Pobs mit Windgeräuschen und klappern-- nur das Zähneklappern meiner Frau auf der Bahn---AANNGGSSTT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen