Was ist was
Hallo ich schon wieder....
ich habe gestern bemerkt das ein Sensor/Ventil am Kühler undicht ist nur weiß ich nicht was das für einer ist.
Position:
Er sitzt am Kühler auf der Fahrerseite oben.
Ich habe sogar Kühlmittelverlust aber das muss solangsam gehen...
Kann mir wer sagen welcher Sensor/Ventil das ist.
15 Antworten
biste sicher, das es der temp-schalter is.???
normal is da nur ne dichtung unter....( durch den schalter, kann es nich undicht werden )
die aber eigentlich nich kaputt geht.
ich würd erst mal ganz genau schauen, ob es nich kurz darüber der kühler selber is, der einen miniriss in einer naht o.ä. hat.
falls es der kühler is, einen kühler für nen schaltwagen, hab ich hier.
-a-
Ja kann sie, Kabel abziehen, Sensor raus und Dichtung wechseln. Neue Dichtung Sensor wieder rein und Kabel aufstecken. Kühlwasser auffüllen. Wenn es dann immer noch leckt, beim altersack007 melden.
Ich sehe gerade, da kannste ja auch hinfahren und gleich umbauen.
"" Wenn es dann immer noch leckt, beim altersack007 melden.""
vorbei kommen.... abholen, oder selber gleich einbauen ja......
aber bei mir sieht es mal wieder "SO" ( fotos ) aus.🙁🙁 und das is nur die eine ecke.🙁😠🙁
auf bild 2 ist auch rechts, der kühler für schalter, mit klima.🙂
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
aber bei mir sieht es mal wieder "SO" ( fotos ) aus.
Hi,
Warum andree ?
Ich weiß , da steckt System dahinter . 🙂😛
Ein, zwei Nüsse aufgeräumt und es sieht wie in Axcell`s gefließter Garage aus . 🙂
""Warum andree ?
Ich weiß , da steckt System dahinter . 🙂😛 ""
das system heisst..... einen omi b abgeholt = zykodi-schaden.
den wagenteil, braucht nen kollege..... also mal schnell die Dichtugn machen+ zahnriemengeschichte, damit er ihn erst ma fahren kann.
dann eifelchen kommt und astra g platt machen, damit er seinen kleinen 1,2l. motor raus schmeissen kann und auf 1,8l. umbauen kann = alles muss aus dem astra raus, inkl. aller kabelbäume/ VA, HA-teile/ amaturen usw... ( wenn alles bei seinem kleinen verbaut is, soll er dann ja auch gleich ein fast vollausstatter sein.... also ELFH/ TC/ ZV/ MID....usw...
der x20xev motor bleibt aber hier und soll in die 1. omi rein....
----zwischendurch mal schnell ein paar reifen nach berlin schicken/ die heckklappe und stossstange vom astra-caravan lacken lassen, damit der vater von 3.0 24V-driver, die an seinen unfaller dran bauen kann.----
um den frontfräsen x20xev motor in die heckschleuder rein stricken zu können, müssen teile von der heckschleuder her....( der autowagen läuft ja noch und soll nur einen halben tag, wegen motorumbau, ausfallen ) also noch nen omi b x20xev geholt..... motor und kabelbaum raus.... alle anbauteile/ spritze/ ölansaugschnorchel-sieb/ ölwanne/ wasserleitungen und co. ab und an den gestripten frontfräsenmotor ran....
---- zwischendurch heute schnell mal nen blinkschalter für kaypaetz, den kühler und die motorhaubenlifte für Menace77 rausbauen und weg geben---- sprich nu fällt auch noch die pinneberger fraktion, über mich her.😰😁
und das alles so nebenbei, denn die omi a limo, die ich vom omi /senitreffen mit nach hause gebracht habe, is nu auch schon wieder geschweisst.....
und seit gestern, hab ich auch wieder einen neuen trailer..... frisch aus hinter rostock geholt..... weil mir ein "bekannter" den meinigen zerfetzt hat....
also....🙄🙄 kannste darin ein system erkennen.???😕......ich nich😰🙁
jetzt warten wir also nur noch auf die rückmeldung..... küher verbaut und es tropft nix mehr.😁😁😁
-a-
So da bin ich wieder,
Andre hatte recht es war ein Haarriss oberhalb des Kühlers, danke dir.
Zu Andre gefahren Kühler abgeholt zurück zu mir umgebaut Omni läuft ohne Kühlmittelverlust.
Recht Herzlichen Dank Andre
Hi,
Nöö andree , in der Arbeit sehe ich in der Tat auch kein System , da komm ich schon beim lesen ins schwitzen . 😛
Aber das System bezog sich eher auf die Teile und das Werkzeug , was verteilt ist .
Ich denke wenn du das ordentlich aufräumst findest du nichts mehr . Deshalb System . 🙂
Ich kenn das von unserer Baubude .
Wenn da mal tatsächlich jemand aufräumt , ist`s zum Mäusemelken ,....man findet nichts mehr , zumindest das nicht was man sucht . 😁🙂
@Menace77......
😉..............🙁 gehe bitte auf andre, mit doppel E...... und bleib dann bitte auch bei andree.😁😁😛
das ich nich "ganz normal" bin, wirste ja gemerkt haben😁 und das spiegelt sich halt auch im namen wieder.😉😛
bleibt die daumendrückhoffnung, das es nu laaange dicht und trocken bleibt.
@feet....
werkzeug räumt frauchen abends wieder an seinen platz...... is ja tagsüber, in der ganzen werke verstreut.
nur das diesmal eben einige teile und schrauben verschwunden waren..... die lagen halt nich mehr in/auf dem haufen.🙁
is halt bestimmt einiges mit in die eifel verschwunden, was hier bleiben hätte müssen und einiges liegt hier noch rum, was hätte mit müssen......
aber irgendwas bei eifelchen zu suchen, is wohl auch ehr die nadel im heuhaufen..... ( foto ) so gepackt, is er nach hause gefahren...... früher is er eben mit ner überfülltem omi in die heimat gefahren.... heute stehen wir kurz davor🙄, auch den movano voll zu bekommen.😰😰😰
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
""Warum andree ?
Ich weiß , da steckt System dahinter . 🙂😛 ""das system heisst..... einen omi b abgeholt = zykodi-schaden.
den wagenteil, braucht nen kollege..... also mal schnell die Dichtugn machen+ zahnriemengeschichte, damit er ihn erst ma fahren kann.dann eifelchen kommt und astra g platt machen, damit er seinen kleinen 1,2l. motor raus schmeissen kann und auf 1,8l. umbauen kann = alles muss aus dem astra raus, inkl. aller kabelbäume/ VA, HA-teile/ amaturen usw... ( wenn alles bei seinem kleinen verbaut is, soll er dann ja auch gleich ein fast vollausstatter sein.... also ELFH/ TC/ ZV/ MID....usw...
der x20xev motor bleibt aber hier und soll in die 1. omi rein....
----zwischendurch mal schnell ein paar reifen nach berlin schicken/ die heckklappe und stossstange vom astra-caravan lacken lassen, damit der vater von 3.0 24V-driver, die an seinen unfaller dran bauen kann.----um den frontfräsen x20xev motor in die heckschleuder rein stricken zu können, müssen teile von der heckschleuder her....( der autowagen läuft ja noch und soll nur einen halben tag, wegen motorumbau, ausfallen ) also noch nen omi b x20xev geholt..... motor und kabelbaum raus.... alle anbauteile/ spritze/ ölansaugschnorchel-sieb/ ölwanne/ wasserleitungen und co. ab und an den gestripten frontfräsenmotor ran....
---- zwischendurch heute schnell mal nen blinkschalter für kaypaetz, den kühler und die motorhaubenlifte für Menace77 rausbauen und weg geben---- sprich nu fällt auch noch die pinneberger fraktion, über mich her.😰😁und das alles so nebenbei, denn die omi a limo, die ich vom omi /senitreffen mit nach hause gebracht habe, is nu auch schon wieder geschweisst.....
und seit gestern, hab ich auch wieder einen neuen trailer..... frisch aus hinter rostock geholt..... weil mir ein "bekannter" den meinigen zerfetzt hat....also....🙄🙄 kannste darin ein system erkennen.???😕......ich nich😰🙁
jetzt warten wir also nur noch auf die rückmeldung..... küher verbaut und es tropft nix mehr.😁😁😁
-a-
Hey Du, bei Deiner Aufzählung hast Du mich vergessen 😰😠
Gruß
Reinhard
tja reinhard..... leider muss ich das wieder mal, ein kleines bischen, nach hinten verschieben.🙁🙁
jetzt gleich muss ich erst mal nach sittensen ( ca. 70KM ) und den neuen trailer einweihen.
"mal wieder" einen omi b caravan abholen,..... dessen besitzer mit dem zahnriemenwechsel ( trotz zich facher warnung ) zu lange gewartet hat.🙁😰
nu weiss er was los is, wenn da was passiert.... bzw. die wasserpumpe aufgibt. ( lager zerfetzt.... wasser raus und der zahnriemen lungert total lose und völlig unmotiviert, in der gegend rum.😰🙁😠😠.......... rest muss ich nich weiter schildern...oder.??😉😛 )
also weil dringendsfall..... vorhin schon mal nen x20xev kopp abgeschraubt und für gut befunden....gleich die kiste abholen.... morgen früh😰🙁 kopp runter/ block prüfen.... und wenn er sacht, "ich gehe das risiko ein".... den 2l. kopf neu schaftdichten/ WeDi erneuern und auf den 2,2l. drauf.
wenn der block nich zu retten is.... schnell schauen, wo ich nen motor her bekomme und halt den verbauen.
und das alles nur wegen....."mach ich bald.!!!! ".......😠😠😠😠😠
( könnte ich auch gleich wieder in den "warum tuhe ich mir das an" thread rein schreiben😉😛 )
ergo..... ich konnte bis jetzt, nich auf caros auto verzichten.... der is der einzige, der sowas noch machen kann, weil meiner is mittlerweile, fahrwerksmässig so durch..... das ich froh bin, der man ihn noch so fahren kann..... an beladen, oder trailerbetrieb is nich mal annähernd zu denken.
" der schuster hat die schlechtesten leisten"...... ich wäre schon fast bahrfuss.!!!!!
( hab mich vorhin noch nich mal getraut, nen G3 weg zu schleppen.... der wegen getriebeschaden, so blödsinnig auf der strasse rumstand.
dazu hab ich dann lieber frauchens kiste rangeordert.
ich vergesse es nich..... aber das wirft gerade mal wieder die gesammte strategische planung übern haufen.🙁
-a-