Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Was ich lediglich sagen wollte war dass ein modernes Fahrzeug nicht ausschließlich aufgrund der Materialanmutung von Türverkleidungen oder auch einiger anderen, weniger relevanten optischen Merkmale als nicht premium bezeichnet werden kann. Es gibt Autos die einen tollen und sehr wertig aussehenden Innenraum haben, die ich aber nie fahren würde. Für mich passt der Q4 als Gesamtkonzept immer noch in diese „Premium“ Kategorie auch wenn einige Punkte verbessert werden können, was wahrscheinlich mit dem nächsten Facelift in Angriff genommen wird. Die Definition von premium ist allerdings sehr subjektiv wie auch dieser Thread zeigt.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 17. März 2023 um 09:41:02 Uhr:


A6 ist ja auch eine andere Klasse. Setzt dich mal in den Enyak, da bekommst echt eine Barake, da kannst gar nichts sehen auf der Kamera, für mich voll unbrauchbar, und der kostet in der CH einiges mehr als der Q4

Mein letzter A6 hat knappe 70k gekostet, meine derzeitige E-Klasse lag bei 68k, mein bestellter Q4 liegt sogar darüber. Ist mir scheißegal, wie Audi das klassifiziert. Er muss sich mit Fahrzeugen messen, die in dem Preissegment liegen. Und da liegt er nicht "ein wenig" sondern meilenweit drunter.

Mich wundert es, wie manche Dinge gemacht werden beim Q4.

So ist z.B. die Abdeckung oben vom Cockpit aus einem hochwertigen geschäumten Material.
Das ist aber ein Bauteil, das ich nie berühren werde.
Dass dürfte von mir aus auch aus einem anderen Material sein.

Mich stören nur die Dinge, die mich tatsächlich beim benutzen vom Fahrzeug sofort auffallen und die ich selber dann nur mit relativ hohen Aufwand beheben kann.

So verstehe ich es überhaupt nicht, wie man die Türfächer nicht auskleiden kann.

Wenigstens die 1,- € Gummimatte, wie beim Q3 hätten sie noch reinlegen können.
Aber das komplett Hartplastik zu lassen, ist schon echt ein Fail, den ich von Audi nicht erwarte.

Nicht, wenn ich 60.000 Euro für ein Auto bezahle.
Da muss man dann nicht bei der 1,- € Matte sparen.

@ BerlinPaul85
Wir haben jetzt alle mitbekommen, dass die Türfächer nicht deinen Vorstellungen entsprechen. Das hast du uns zum x-ten Male in verschiedenen Beiträgen erklärt.
- Wir wissen es jetzt -

Ähnliche Themen

Einfach weiter klicken, wenn du zufrieden damit bist.

Man muss nicht zwangsweise alles hier lesen und kommentieren.

Wen es nicht interessiert darüber zu reden. Einfach einen anderen Thread anklicken. 😉

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 18. März 2023 um 12:19:16 Uhr:


Einfach weiter klicken, wenn du zufrieden damit bist.

Man muss nicht zwangsweise alles hier lesen und kommentieren.

Wen es nicht interessiert darüber zu reden. Einfach einen anderen Thread anklicken. 😉

Dann tu es bitte selbst nicht überall. Ich kann @Zeppes nur zustimmen.
Auch ich würde Dir in diesem Forum nach Deiner kurzer Anwesenheit den Pokal des Obernölers zuerkennen. Verkauf den Hobel doch, bevor das Magengeschwür kommt. Dann hätten wir alle was davon.

Ne, bin nur technikfreek, daher bin ich begeistert von Audi. Und ich weiss genau was ich gekauft habe denn ich habe ihn vorher genau angeschaut und verglichen was ich bekomme dafür. Vergleiche vorher mind ein duzend maken. Klar, meine frau macht da nicht mitt. Aber für den preis vom Q4 bekomme ich kein annähernd so gutes auto ei einem andern. Klar habe flottenrabatt, daher ev. Ist das so. Und in der ch ist bei der Grundausstattung schon einiges dabei. Wie gesagt, die klapperkiste enyak hätte mich min. 10k mehr gekostet für weniger.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 17. März 2023 um 12:42:38 Uhr:


@ kuschi36

Du redest, wie manche User im Golf 8 Forum, die sich später dann alle als VW Mitarbeiter raus gestellt haben.

Daher frag ich dich jetzt mal direkt: Arbeitest du für Audi? Oder einer Firma, die mit Audi was zu tun hat?

Nicht Premium sind auch die Spaltmaße der Motorhaube, durch die man die Schrauben der Kotflügel erkennen kann. Übrigens sind die Spaltmaße bei meiner Motorhaube links und rechts unterschiedlich. Aber soll ich deswegen eine Fass aufmachen? Oder sogar einen Thread hier?

Tja, da scheint dieser Selbsthilfegruppen-Thread doch auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein. Auch wenn einige Aspekte nicht verkehrt sind, zeugen eine Menge Einwände von Unkenntnis der Automobilbranche bzw. sind nur "Aufreger des Aufregens" willens.🙂

Nicht Kleinreden möchte ich den Trend zur permanenten (versteckten) Einsparung (Optimierung) bei Produkten, der aber branchenübergreifen ist. Dabei sollte man eines auch ohne BWL Kenntnisse nicht vergessen: Ein Auto wird auf eine Marge geplant und nicht am Ende geschaut was übrig bleibt. Für die gibt es zwei Stellschrauben, Kosten und VK. Werden keine Kosten eingespart, wird der Preis erhöht. Bei mehreren tausend Teilen im Auto fallen auch eingesparte Cents ins Gewicht (Freund ist Ingenieur für Autoschlösser, der kann ein Lied davon Singen).

Das man allerdings bei gleichem Kunden-Preis auch die gleiche (Premium)-Qualität zwischen zwei Modellreihen, die zudem noch klar abgegrenzt sind, erwartet, entzieht sich meinem Verständnis. Ein A4 wird (darf) nie die gleiche Qualität hinsichtlich Ausstattung haben wie ein A6. Warum man Qualität an der Stärke der Motorhaube festmacht, die quasi keine Geräusche mehr dämmen muss sondern nur noch Gewicht ausmacht, ist mir ebenso unverständlich. Und um die Kleinigkeiten wie Türfachauskleidung mag es Schade sein, da wären mir allerdings die Qualität von Software viel wichtiger und das ist in der Tat ein Armutszeugnis für Audi.

Btw.: Mein A6 (85k) hat keine ausgekleideten Türfächer, lediglich eine fest eingelebte Gummimatte. Und auch wenn ich den Innenraum mit Sonderausstattung aufgewertet habe, fängt trotzdem irgendwann auch Hartplastik an, das aber eine wertige Verarbeitung und Aussehen hat. Und beim vorherigen 5er BMW gab es auch einen riesen Aufreger, da das kleine Fach links unter dem Lenkrad nicht mehr mit Filz ausgekleidet war (ist beim A6 aktuell noch so).
Bei meinem bestellten Q4 (80k) werden mich sicherlich so manche Qualitätseinbußen überraschen (z.B. keine beleuchteten Gurtschlösser hinten, für die Kinder super 😛). Und ja, Sitzheizung hinten hätte ich gerne auch gehabt, aber wird nun mal in der Klasse nicht angeboten (oder ohnehin nur mit Leder). Um meine Ansprüche zu relativieren setze ich mich in de den BMW F31 meiner Frau, dann weiß ich was sich die letzten Jahre so getan hat bzw. wo der Mehrpreis bleibt.

Zu guter Letzt, zieht man beim Basispreis des Q4 etron den eAutozuschlag ab (10k oder so), bleibt doch preislich auch kein großer Unterschied zu einem VW Tiguan oder?

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 19. März 2023 um 08:27:13 Uhr:


Das man allerdings bei gleichem Kunden-Preis auch die gleiche (Premium)-Qualität zwischen zwei Modellreihen, die zudem noch klar abgegrenzt sind, erwartet, entzieht sich meinem Verständnis. Ein A4 wird (darf) nie die gleiche Qualität hinsichtlich Ausstattung haben wie ein A6.

Das erwartet ja keiner.

Aber der Q4 liegt in vielen Bereichen hinter einem A3.
So ist eben der 2014er A3 von meiner Frau in allen Bereichen im Innenraum Top.
Da bin ich nie auf die Idee gekommen, dass mich was stören würde.

Beim Q4 schaut das aber schon ganz anders aus.
Den hab ich vom Händler geholt und mir sind sofort ein paar Dinge aufgefallen, die nicht mehr Audi like sind.

Es scheint einfach bei Audi und VW der Trend zu sein, auf Kosten der Qualität die Gewinnmarge optimieren zu wollen.
So nach dem Motto: Komm. Wir machen das mal aus Hartplastik. Als Argument nehmen wir den Umweltschutz mit rein. Dann merkt der dumme Kunde nicht, was läuft.

Folgende Aussage noch vergessen:
"Früher war alles besser."...

Hab ich nie gesagt.

Aber ich denke es ist gerechtfertigt, Dinge zu kritisieren die mit Absicht schlechter gemacht werden.

und die Du direkt bei der Probefahrt hättest gesehen haben…

Deine Antwort
Ähnliche Themen