Was ist mit dem Kia Soul los?

Kia

Hallo an alle,

mich würde mal interessieren was mit dem Kia Soul los ist?

Im Umkreis von 100km rund um München gibt es gerade mal ein paar einzele Kia Soul Fahrzeuge. Vom 2012er Modell findet man so gut wie gar nichts. Die Händler haben massenweise, Piccanto, Rio, Sportage Sorento Fahrzeuge stehen. Aber der Soul wird irgendwie sehr Stiefmütterlich behandelt und ist wie gut nirgends zu finden. Wenn dann sind ein paar alte Modelle zu finden.

Weiß von euch vielleicht jemand mehr dazu?

Viele Grüße aus München.

RedVision

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir im Juli auch einen Soul, Bj. 2014 gekauft, und bin sehr zufrieden. Ich mag das kantige, und es gibt genug andere, die diesen Würfel lieben, und sich deshalb kaufen. Ihr schreibt er sei hässlich, es gibt hässlichere Typen, und die sehen heute fast gleich aus. Der Soul ist und bleibt ein Exot, und das ist auch gut so.
@Sportymurkser,
den Spruch mit der Provision und Lobhudelei kannst du dir sparen. Was schreibst du denn über deine Reisschüssel, das sie nur Müll ist, oder Spitze? Und deiner gefällt mir überhaupt nicht, vorne hat er Ähnlichkeit mit Volvo, hinten wie ein ix20 von Hyundai.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Also ich kann aus meiner Kleinstadt nur soviel sagen dass hier der Kia Soul immer noch recht selten ist.
Der Kia Venga, den wir fahren, ist dagegen viel häufiger anzutreffen. Kann aber auch am Durchschnittsalter der Kundschaft liegen, denn die meisten Bewohner die einen Neuwagen fahren sind bei uns fast immer um die 50 Jahre alt mit steigender Tendenz. 😁

In der Großstadt kann das Bild aber auch anders aussehen, ich kann nur vom Zustand auf dem Land berichten. 🙂

Jan - März 2015 immerhin + 148 % zum Vorjahr. Absolut 703 Neuzulassungen in D in den 3 Monaten (2,2 % Segmentanteil bei den Mini-Vans) sind doch gar nicht so schlecht für ein recht individuelles Auto.

Hallo miteinander,

ich hatte am vergangenen Wochenende die Möglichkeit einen Soul EV probe zu fahren und war sehr (positiv) überrascht.
Von den Fahrzeugen die rein elektrisch fahren und nicht von vorn herein als Elektrofahrzeug konzipiert sind (Tesla, BMW i3 und i8) hat er mir bisher am besten gefallen.
Er ist flink (wenn mann will auch SEHR), sehr durchdacht, die Rekuperation ist nicht so brutal wie z.B. beim i3, 155 km/h und ca. 200 km Reichweite ist zum heutigen Stand der reinen Elektrofahrzeuge sehr gut und auch das preis/leistungsverhältnis ist zum derzeitigen Stand i.o.
Die 7 Jahre Garantie auf alles (auch die Accus und das Naviupdate) traut sich sonst keiner.
Natürlich, das Box-Designe kann man mögen oder eben auch nicht aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße aus Braunschweig
Martin

Erstaunlich gute Zulassungszahlen im Juli mit 419 Neuzulassungen für den Soul.

Ähnliche Themen

Der Soul ist schon eine coole Kiste, der mir bereits als Verbrenner positiv aufgefallen war.
Das machte den völlig ungeplanten Kauf des Soul EV 5 Wochen nach dem ersten Kennenlernen von nem E-Auto-Freund dann auch sehr sehr schnell und einfach.

Nach 27 Tagen und 3.000 km sind die Erfahrungen durchweg positiv, ich geb den nicht mehr her... 😁

@ bobbymotsch:
Die Gesamtzulassungszahlen für den Soul in 2015 kenne ich jetzt nicht, wohl aber die beachtlichen
Zulassungen des Soul EV in Deutschland:
• 01/2015 = 129 Stück (2. Verkaufsmonat [Dez. '14 20 Stück], sicherlich Bestückung der ca. 50 EV-Händler mit Vorführern)
• 02/2015 = 25 Stück
• 03/2015 = 86 Stück
• 04/2015 = 71 Stück
• 05/2015 = 58 Stück
• 06/2015 = 159 Stück
• 07/2015 = 211 Stück !!! = BESTVERKAUFTES Elektroauto in Deutschland !!!

Mich stieß auch erst ein Kollege auf einen Vergleich mit den Gesamtzulassungszahlen "Soul", da ich mir vorher im Detail immer nur die für die elektrisch angetriebene Version rausgesucht hatte.

In 07/2015 wurden laut FZ8 des KBA wie Du schon richtig nanntes 419 Stück KIA Soul in Deutschland zugelassen, von denen waren
• 101 Stück mit Benzinmotor
• 107 Stück mit Dieselmotor
• 211 Stück mit Elektromotor

Es wurden im Juli also mehr Soul mit Elektromotor zugelassen, als Verbrenner... das ist echt ein starkes Stück wie ich finde.

Die Verkaufszahlen des Soul EV liegen mit bisher 739 Stück längst sehr sehr deutlich über den KIA-eigenen Erwartungen des "Pilotprojekts" (Deutschland) von angeblich geplanten 300 Soul EV für das ganze Jahr 2015.
Wenn KIA selbst nun auch noch mal mit etwas mehr Elan daran gehen würden Wagen wirklich offensiv zu promoten wäre da sicher noch mehr zu holen...
Aber vielleicht will man das auch (noch?) gar nicht so "übertrieben"!?
Keine Ahnung... manchmal kommt es einem leider so vor...

Nach Tesla Model S (828 Stück), VW e-Golf (783) steht der KIA Soul EV (739 Stück) aktuell auf Platz 3 den Zulassungscharts 2015 reiner E-Autos in Deutschland.
Auf die restlichen Monate des Jahres bin ich sehr gespannt, im August habe ich ja meinen Teil dazu beigetragen, dass es 1 Zähler mehr gibt. 😉

Der Soul ist ja nunmal ein polarisierendes Wägelchen, dass ich auch in meiner Region leider im Grunde gar nicht auf der Straße sehe. Genau das richtige für "Individualisten".
"Das Leben ist schließlich viel zu kurz um Golf zu fahren." wie ich immer sage.

Der Soul EV scheint als Elektroauto nicht unerheblich zu den Neuzulassungen beizutragen.
Das kommt halt dabei raus, KIA, wenn man ein sehr gutes Produkt zu einem vernünftigen Preis anbietet.
Auch in Deutschland, auch wenn es ein KIA ist...

Ich bin ja froh, dass es ein KIA ist. Die sind sich ihrer angebotenen Qualität sicher und geben auch dem Kunden ein gutes Gefühl dafür - im Gegensatz zu den deutschen Herstellern, die sich ihrer Qualität scheinbar nicht sicher sind, zumindest drücken deren Garantien das nicht aus, und das Produkt reift beim Kunden, der neben dem höheren Grundpreis auch gleich noch die Kosten dafür übernehmen darf...

In dem Sinne... "I'm a Soul man..." *sing und freu* 🙂😎

Guter Bericht. Die anteiligen Zahlen zum EV überraschen tatsächlich.

Über Design lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten. Man sieht Ihn ja selten. Als ich vor kurzem mit meiner Familie einen Soul unterwegs sah, sagte meine Tochter (13) spontan "Oh ist der hässlich, schau mal Papa". Sie relativierte so gleich etwas, und ergänzte, das sie die Marke Kia erkannt hätte. Der neue von den Eltern Ihrer Freundin (ein Sportage) würde ihr ja gefallen, und erklärte mir dann klug, nicht alle Kia seien also so hässlich.

Ich finde den eigentlich auch ganz adrett. Habe mir aber jeden Kommentar verkniffen, als der dritte im Auto auch gleich zustimmte (Frau) und konstatierte wie unendlich hässlich das Auto sei. Klappe zu, Affe tot. Meine Tochter, wird keinen Soul mit 18 bekommen. 😉

@ bobbymotsch
Als derjenige, der hier die Zulassungszahlen regelmässig postete, ging ich davon aus, dass Du ein Freund des Soul bist?
Bzw. bist Du... aber Deine Familie hat Dich nun übergebügelt? ;o)

Was fährst Du denn grade? Ein KIA ist es aber schon?

Meiner Frau gefiel der Soul auch nicht so wirklich, der EV ist ja durch den fehlenden Kühlergrill sogar noch ein Stück "geschlossener" im wahrsten Sinne des Wortes... aber es ändert nix dran, dass es ein prima Auto ist.
Und für polarisierende Autos, die nicht jeder Hinz und Kunz fährt, hatte ich schon immer was übrig...

Zulassungszahlen 08/2015
Mich hat es zugegeben fast vom Hocker gehauen:

In 08/2015 lt. KBA FZ8 zugelassene KIA Soul = 530

Davon hatten:
• 85 Stück einen Benzinmotor
• 85 Stück einen Dieselmotor
• 360 Stück einen Elektromotor

Die 360 Stück Soul EV machten in 08/2015 einen Marktanteil von 43,3% ALLER in diesem Monat in Deutschland zugelassenen Elektroautos (831 Stück) (ohne Hybride, sind ja keine Elektroautos) aus.
Von 01-08/2015 belaufen sich die Zulassungen des KIA Soul EV in Deutschland damit auf eine Gesamtsumme in Höhe von 1.099 Stück - und er ist damit zum jetzigen Zeitpunkt in 2015 das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland überhaupt - vor Tesla Model S (958 Stück), VW e-Golf (877 Stück), Nissan Leaf (757 Stück), BMW i3 (100% elektrisch, 604 Stück), Smart Fortwo ED (577 Stück), Renault Zoe (571 Stück).

Oh wird es mir eine Freude sein, KIA auf der IAA zu fragen, wann sie denn endlich aufwachen und Gas geben wollen... die bald 4-fache Menge der Jahreserwartung in 8 Monaten verkauft zu haben dürfte ja wohl nach wie vor ein sehr eindeutiges Brett sein...

Der Soul EV könnte tatsächlich eine Option zu besseren Positionierung sein, für Kia.

@Digitaldrucker: Ich fahre Audi, aber steht ja drin. Und Familie/Frau fährt BMW. Ich schaue mir Autos einfach an und vergleiche. Die Strategie von Kia beim Soul ist nicht dumm. Versuchen design-mässig etwas aussergewöhnlich zu sein, und dazu offenbar technisch innovativ. Dies mag durchaus aufgehen, der Weg.

Ich hatte Kia bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Jetzt ergab es sich, dass der Meriva meiner Frau langsam in die Jahre kommt (Bj. 2004). Sie möchte wieder einen mit hoher Sitzposition, aber keine hinten angeschlagenen Türen (Meriva B), keine Schiebetüren (und schon gar keinen Ford) (Ford B-Class), und da wird es langsam knapp.

Hyundai fällt flach, da kein Händler in der Nähe. Und als ich mir dann den Kia Venga angesehen habe, sah ich auch zum ersten Mal den Soul. Und ich mag ihn (meine Frau natürlich nicht, bei ihr wird es der Venga werden).

Und ich überlege sogar, mir evtl. den EV anzuschaffen (größter "interner" Konkurrent ist derzeit der neue Mini Clubman).

Roger

Doppelpost gelöscht.

Hallo Roger,

es ist für mich schwierig in mehreren Foren zu schreiben, manches dann eben doppelt...

Wenn Du Dich für den Soul EV interessierst - und ich schwöre Dir, es lohnt sich, sich intensiv mit dem Auto zu befassen - möchte ich Dir gerne "unser" GoingElectric-Forum ans Herz legen:

http://www.goingelectric.de/forum/kia-soul-ev/

Dort bin ich unter identischem Nick wie hier zu finden.

Ich möchte keine Autos bewerten, die ich nicht gut kenne, aber ein Mini, egal welcher, fällt für mich grundsätzlich flach, da ich mit diesem komischen Retro-Design kein Stück was anfangen kann - und auch kein Freund von fragwürdiger Qualität (soll sich wohl gebessert haben, ja...) zum "Premium-Preis" bin... *g*

Natürlich sehe ich gerne weitere EV's auf der Straße, dennoch muss ich sagen, dass auch der Hyundai ix20 ein absolut super Auto ist. Meine Frau fährt einen 1.6 CRDi in der Vollausstattung "Style" mit allen zusätzlich verfügbaren Extras... Viel Platz, variabel, vernünftige Qualität...
Leider ein Stinker, das brauche ich persönlich heute nicht mehr...

Schade, dass kein Hyundai-Händler in Deiner Nähe ist.
Aber der Venga ist ja das gleiche in grün. Wenngleich der ix20 in den Details dann doch noch deutlich eleganter ist als der Venga und es glaub ich auch nicht alle tollen Spielereien bei KIA gibt, die Hyundai anbietet. Aber das will ja auch nicht jeder haben... ;o)

Ich wünsche eine gute Entscheidung - auf jeden Fall bitte einen KIA-EV-Händler auskundschaften (bei der KIA-Hotline einen in deiner Nähe erfragen, es darf NICHT jeder KIA-Händler den EV verkaufen!) und den Soul EV einmal zur Probe fahren.

Viele Grüße,
Holger

hallo zusammen,
ich finde den kleinen kerl puzig und da ein neues auto für die frau dran war haben wir gestern einen sog "hanseatic edition" gekauft. der ist blaugraumetallic mit einem weißen dach und hat eine tolle ausstattung. sicherlich für 130 ps kein spritziges ansprechverhalten, aber dennoch absolut ausreichend. sehr beeindruckt hat mich das entertainment system mit navi, ich bin von meinem command system ja nicht gerade intuitives bedienen gewohnt. für mich als ausgewachsenen mann eine erfreulich großzügige türöffnung und eine gute sitzposition für einen "kleinwagen" der eigentlich keiner mehr ist.
ich hoffe auf eine problemlose zeit.

Hallo und Guten Tag,
Der Soul wird hier gar nicht propagiert, dass ist schwach von Kia finde ich. Die Aussage von Kia Minivan mit 7 Sitzen, Quatsch – hätte er Allrad, wäre es ein SUV -
völlig irreal, der Wagen ist 4,16 m lang - wo sollen da die Sitze hin.
Ich bin hier im Muldental der Einzige der den Soul privat fährt. Als ich das Vorgängermodel mit 7 Jahren Garantie und Inspektion, 2014 gekauft habe stutzte der Verkäufer, warum nehmen sie denn nicht den Neuen - nein ich wollte den Vorgänger mit 139 PS Benziner, der sticht einfach aus der Einheitsvielfallt raus und hat noch eine ungespritzte, schwarze Seitenschutzleiste, Karosseriewagenfarbe metallic Titan grau und Vollausstattung. Ich hatte das schon, dass mich Leute gefragt haben was das für ein Typ sei. Manche finden ihn hässlich, mir gefällt er, eine Karosserie wo eigentlich kein Winkel stimmt, aber doch eine Einheit bildet - super Ingenieurskunst finde ich.
Im März war ich zur 1. Inspektion und habe keinen Cent dazu bezahlt, selbst das Öl ist dabei - super Sache.
Die angegebenen 6,5 l ist eine Wunschvorstellung, wenn ich durchgängig 60 km/h fahre, dann komme ich auf 7,5 l, aber sonst liegt er so bei 9 l Kurzstrecke. Auf der Autobahn geht er gut ab,
ich fahre sehr schnell, also nach GPS auf 185 km/h mit Leichtigkeit, nur unterhalten kann man sich nicht mehr und er fängt ganz schön an zu schlucken. Bei meiner Sauerlandfahrt 820 km hin und zurück brauchte ich 2 Tankfüllungen. Kurz hinter Lützen ist die A38 freigegeben und ich konnte Stoff geben. Alles in allem bin ich zufrieden, gute Sitze aufgeräumtes Cockpit, was mir bis heute noch Niemand sagen konnte, wofür der runde Aufsatz in der Mitte auf dem Armaturenbrett ist.
Da dies mein letzter Wagen ist, mal sehen wie lange er das hält, wie er verspricht.

VG Conny51

Hallo Conny51,
hast du das große Navisystem verbaut? Wenn ja, sitzt da oben in der Mitte ein Lautsprecher.

Die Gründe der hohen Zulassungszahlen des EV kennen wir ja nun. Trotzdem ist er cool.

Deine Antwort
Ähnliche Themen