Was ist mit dem Erdgasfahrer-Forum los?

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Seit Monaten ist das Erdgasfahrer-Forum außer Betrieb. Weiß jemand, was dort los ist?

Matthias

Beste Antwort im Thema

Erstens dies. Und außerdem: Wenn der hiesige Betreiber den mehrfachen Wunsch nach einem CNG-Unterforum nicht umsetzt, sondern hier weiterhin munter LPG und CNG in einen Topf geworfen werden, dann wäre es schon ganz schön, recht bald wieder ein funktionierendes Erdgasfahrer-Forum zu haben.

Ich möchte jedenfalls von irgendwelchen LPG-bezogenen Diskussionen, die dann auch noch von Umrüstern befeuert werden, verschont bleiben. LPG ist nur was für Sparfüchse. Die Umweltbilanz verbessert man damit nur minimal. Wer sich richtig stark verbessern möchte, kommt an CNG nicht vorbei.

Matthias

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Wertzius schrieb am 8. Januar 2020 um 17:41:11 Uhr:


Angesichts dessen, dass CNG aus der Leitung kommt und LPG mit dem LKW durch die Gegend kutschiert wird, frisst sich der vermeintlicht Vorteil des LPGs durch das nicht notwendige komprimieren wohl sehr schnell auf.

Nö. Ein LKW braucht etwa 30l (sagen wir Kilo) Diesel auf 100km. Wie viele Tonnen LPG fährt der? Brauchen die Überland-Erdgaspipelines Verdichter bzw. Pumpen? Sorry, LKW Transport macht weder bei Benzin noch bei Diesel oder LPG den Braten fett. Zudem werden Kraftstoffe regional ausgeliefert und nicht "Alpenmilch" nach Hamburg gekarrt, weil sich pro Fuhre mit Transport 10 Cent sparen lassen.

Der Titel heißt "Was ist mit dem Erdgasfahrer-Forum los?". Die Frage wurde nicht beantwortet. Niemand scheint was zu wissen. Die Seite ist seit Monaten tot. Hier ist viel Wissen vermutlich für immer verloren. Ich hätte Interesse an dem Datenbankdump. Gerne PN. Vielleicht könnte ich das Teil zumindest readonly wieder on bringen.

VG
Joe

Über Archive.org kommt man zumindest teilweise an den Inhalt.

Zitat:

@Wertzius schrieb am 5. Februar 2020 um 06:12:33 Uhr:


Über Archive.org kommt man zumindest teilweise an den Inhalt.

Danke. Ja ein paar Sachen sind da aber aktuellere Sachen fehlen.
Bin auf der Suche nach diesem Topic: http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?p=172319

Ähnliche Themen

@joetyler ... und welche Überschrift hat der Thread?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 10. Februar 2020 um 09:13:12 Uhr:


@joetyler ... und welche Überschrift hat der Thread?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Was ist mit dem Erdgasfahrer-Forum los?

Danke + Gruß
Joe

Stevie wird wohl den Namen von "viewtopic.php?p=172319" meinen. Wie dieser Thread hier heisst, kann ja jeder relativ einfach selbst rausfinden.

Zitat:

@Tippfehler schrieb am 10. Februar 2020 um 11:40:27 Uhr:


Stevie wird wohl den Namen von "viewtopic.php?p=172319" meinen. Wie dieser Thread hier heisst, kann ja jeder relativ einfach selbst rausfinden.

Oh sorry ja laut google webcache
Caddy EcoFuel CNG Maxi schaltet nicht auf Erdgas

Und gibts neuigkeiten? Was ist mit der seite los?

Tja, da scheint niemand was zu wissen. Oder es weiß jemand etwas, möchte die Öffentlichkeit aber nicht daran teilhaben lassen. So schnelllebig ist eben das Internet: Da betreibt jemand ein Forum, und irgendwann ist es weg. Trotzdem dreht sich die Welt ganz normal weiter...

Bisher läuft mein A4 g-tron vollkommen problemfrei. Wenn er das noch fünf weitere Jahre tut, und bis dahin die Tankstelleninfrastruktur durchhält, dann bin ich ja zufrieden. Dann kommt (nach derzitigem Stand) ein E-Bully...

Matthias

Lohnt sich heute noch ein cng fahrzeug zu kaufen (seat leon tgi auslaufende baureihe mit listeneneupreis um die 30000euro) für neu 21000 euro? Wird in 5 jahren beim wiederverkauf noch interesse bestehen oder wird der wertverlust immens sein? Kann ich den für 14000 euro und 100000km noch verkaufen?

Leider ist die Glaskugel kaputt...

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:58:35 Uhr:


Tja, da scheint niemand was zu wissen. Oder es weiß jemand etwas, möchte die Öffentlichkeit aber nicht daran teilhaben lassen. So schnelllebig ist eben das Internet: Da betreibt jemand ein Forum, und irgendwann ist es weg. Trotzdem dreht sich die Welt ganz normal weiter...

Bisher läuft mein A4 g-tron vollkommen problemfrei. Wenn er das noch fünf weitere Jahre tut, und bis dahin die Tankstelleninfrastruktur durchhält, dann bin ich ja zufrieden. Dann kommt (nach derzitigem Stand) ein E-Bully...

Matthias

Wer weiß, vielleicht haben die angeblich Grünen bis dahin erkannt, dass Biogas grüner ist als Elektro, wenn man die ganze Kette betrachtet.

Mal so ein Gedanke zur Elektromobilität, auch wenn ich sie ebenfalls als Teil der Zukunft sehe. Ich bastel gerne, habe einige Oldtimer gerichtet und wollte nun auch ein E-Projekt starten. Man fängt klein an, also mit einem E-Bike. Gedacht getan habe ich mir ein defektes Sparta Ion für kleines Geld gekauft und auch dieses in Ordnung gebracht. Dabei lernte ich, dass die Dinger nach ca 8000km einen kaputten Akku hatten und die Reparatur beim Händler nicht mehr wirtschaftlich ist. Bei einem Verkaufspreis von 2400€ hatten die Besitzer eine satte Abschreibung von 30€ auf 100km. Ich fürchte, das wird später bei den Elektroautos ähnlich laufen.

Erst nächstes Jahr wird über die Zukunft von CNG entschieden, wenn die EU über die Anrechnung biogener Kraftstoffe bei den Flottenemmisionen neu verhandelt und Weichen beim Schwerlastverkehr stellt. Ich mutmaße hier mal, dass der Diess nicht so dumm sein kann und sein eigenes Produkt kalt stellen will, sondern die Aufmerksamkeit für die ungerechte Behandlung von Biomethan sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen