Was ist meiner noch wert?
Jetzt interessiert es mich doch mal 😉
Ich möchte mal von euch wissen was mein 260E eurer Meinung noch an Wert hat.
Zu den Daten:
260E
Erstzulassung 05.1990
193.000km
Farbe rauchsilber-metallic
Innenfarbe Stoff schwarz
Automatik
erfüllt die Euro 2 Norm mittels KLR
Grüne Umweltplakette
TÜV/AU 12/2009
Sonderausstattung:
Klimaanlage, 4-fach Kopfstützen, MAL, ATA
Was wurde bisher gemacht:
Viskolüfter vor etwa 4 Monaten neu, etwa 10 Monate alte Vredestein Reifen, vor etwa 2.000km Flüssigkeiten (Motoröl, Wandleröl, Kühlmittel, Differential-Öl) neu, ringsrum neue Bremsklötze mit neuen Scheiben
Der Wagen ist frei von Rost, die Automatik schaltet sehr sauber, der allgemeine Zustand des Wagens ist okay, Note 2- bis 3+.
Mir bekannte Mängel sind eine defekte Tankanzeige und ein etwas (!) siffendes Stellglied.
Ich habe einen (realistischen) Preis im Kopf, mal sehen ob dieser sich mit euren Meinungen deckt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chrissie72
also wenn ich mal davon augehe, das mein 230E (besser ausgestattet) immer noch nicht weggeht ,schätze ich mal um die 1800- 2300.
Na ja, der ist aber auch etwas verbastelt. Damit spricht man keine Liebhaber an. Die anderen wollen nichts zahlen.
Der 260er hier sieht original aus.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
... warum dich keiner anklickt? Versuch´s mal selbst ...😁
😁 😁 ich entscheide mich ehrenhaft zu bleiben 😁
Kann nur hoffen und wünschen, daß sich jemand findet, der dein Angebot eben so schlecht macht, wie du es kürzlich bei Kroni´s Angebot gemacht hast!!! Aber wie ich damals schon schrieb: deine Username sagt Alles!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
🙁 🙁 ooohhh mannn Schwindel... dann ohne Stern? 🙄
Hmm....geht leider nicht anders. Natürlich ist der w124 automobile Referenzklasse, evtl. kauf ich mir mal ein Cabrio für den Sommer....weiß noch nicht... aber mal ernsthaft.... wer tankt denn alle 6-7 Tage für 93 Euro wenn man mit einem kleineren Wagen doppelt soweit kommt!?!?! Für meinen (!) Alltag ist der 260E leider nicht so toll geeignet, darum muss er weg......
Zitat:
Original geschrieben von Ayk_de
Kann nur hoffen und wünschen, daß sich jemand findet, der dein Angebot eben so schlecht macht, wie du es kürzlich bei Kroni´s Angebot gemacht hast!!! Aber wie ich damals schon schrieb: deine Username sagt Alles!!!
Was ist denn mit dir los? 😰 Kroni hatte einen 230E von 88 mit über 200.000km ohne Klima und wollte dafür...korrigiere mich wenn ich falsch liege.... 4.300 Euro haben. Daraufhin fragte ich ob er auf dem Mond lebe und das selbst DM zu teuer wäre.... Es steht jedem frei mein Angebot schlecht zu reden.... nur lügen sollte man nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ayk_de
Aber wie ich damals schon schrieb: deine Username sagt Alles!!!
Verstehe... schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😁 Genau Schwindel DU Böser 😁Zitat:
deine Username sagt Alles!!!
😉
Tja...... 😁
Bringe die Kiste nochmal über den TÜV, das zeigt wenigstens, daß die wichtigsten Funktionen in Ordnung sind.
Die Aufkäufer brauchen zwar keinen TÜV, aber sie sehen das als kleines Gutachten. Inseriere das Teil als fahrbereit und angemeldet, sonst holt es keiner ab. Laß den Käufer die Mittelung an die Zulassung über den Inhaberwechsel mit Tag und Uhrzeit unterschreiben und laß dir am nächsten Tag seine Ummeldung (Abmeldung) per FAX bestätigen.
Mehr als 2.500 sind nicht drin, sagen wir Angebot 2.600 und dann auf 2.500 runterhandelmn lassen. Die Ausschlachter für den Export nach Ägypten werden es kaufen.
Die Farbe ist nicht so mein Ding, ansonsten hätte ich ihn dir abgekauft! Fahre damit nur weite Strecken (Tunesien) etc. und die Ausstattung ist an sich soweit in Ordnung.... schade nur wegen der Farbe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 200E_W124_Bj93
Bringe die Kiste nochmal über den TÜV, das zeigt wenigstens, daß die wichtigsten Funktionen in Ordnung sind.
Der Wagen hat noch 15 Monate TÜV/AU.
Zitat:
Original geschrieben von 200E_W124_Bj93
Inseriere das Teil als fahrbereit und angemeldet, sonst holt es keiner ab. Laß den Käufer die Mittelung an die Zulassung über den Inhaberwechsel mit Tag und Uhrzeit unterschreiben und laß dir am nächsten Tag seine Ummeldung (Abmeldung) per FAX bestätigen.
Einen angemeldeten Wagen an einen Exporthändler zu übergeben halte ich für riskant. Des Weiteren haben die meisten rote Nummern und können den Wagen so abholen.
Hallo Schwindel!
Wo kann man das gute Stück (die Sechszylinder-Turbine) mal in Augenschein nehmen. Bilder sind Bilder. Texte sind Texte. Sehen und anfassen ist das A und O beim Autokauf. Wenn die Limo in der Wirklichkeit so ist wie auf den Bildern, dann können Nägel mit Köpfen gemacht werden. Denke an Punkt e).
Du kannst den Standort auch in mein Postfach oder per Mail zukommen lassen.
Mfg
Es ist richtig, daß Kroni einen 230iger angeboten hatte und wie erschütternd ohne Klima, aber du solltest auch nicht wegreden, was an dem Auto alles neu gemacht war , was die Lebensdauer der Hauptbaugruppen um ein weites von den deinen abrücken lässt, was aber alles kosten sind, welche der zukünftige Besitzer?? deines Autos noch investieren muß !! um auf den selben Stand zu kommen. Nehmen wir nur mal einen Austausch der ZKD zuzüglich aller dazgehörenden Arbeiten dann bist du schon mal auf dem selben Preis und am Fahrwerk oder sonstigen Gruppen ist noch nichts gemacht!! Ich kenne Kroni auch nur an Hand der Hilfebeiträge, welche er in diesem Forum hinterlassen hat und habe einige Reparaturen nach seinen Anleitungen im Forum durchgeführt mit bestem Ergebnis !!! Und wenn er bei seinen eigenen Arbeiten nur halb so gewissenhaft vorgegangen ist als bei seinen Beschreibungen , dann war sein 230iger den Preis den er angesetzt hatte allemal wert.
Ayk
Ich laß dir deine Meinung und möchte darüber jetzt gar nicht mehr reden. Nur eins noch: Reparaturarbeiten bekommt man beim Gebrauchtwagenverkauf nur äußerst selten erstattet. An meinem Wagen sind auch viele neue Teile wie Bremsen, neue Reifen, neuer Viskolüfter, neue Flüssigkeiten, etc...soll ich jetzt die Mercedes-Werkstattpreise auf meinen Verkaufspreis draufschlagen? Dann liegt der Wagen bei 5.000 Euro...
Schönes WE,
Schwindel
Zitat:
Original geschrieben von binzbenz
Wo kann man das gute Stück (die Sechszylinder-Turbine) mal in Augenschein nehmen. Bilder sind Bilder. Texte sind Texte. Sehen und anfassen ist das A und O beim Autokauf. Wenn die Limo in der Wirklichkeit so ist wie auf den Bildern, dann können Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Der Wagen steht im Ruhrgebiet, ich bin allerdings ab Sonntag Abend zwei Wochen beruflich in den USA.