Was ist meine Omi noch wert?

Opel Omega B

EZ 04.1996
Km 173.000
3.0 MV6
5 Gang manuelles Getriebe
Farbe silber, Leder Schwarz
Vollausstattung, außer Navi und Schiebedach.

Keine pixelfehler, Leder in hervorragendem Zustand, neuer lenkstockschalter, vor ca. 3 Monaten neue Kupplung verbaut, gestern neuen kühler verbaut, vor ca. 3 Monaten neuer Endschalldämpfer,
HU/AU bis 5/15, scheckheft, Unterboden sieht aus wie neu, alles trocken.
Unfallfrei.

Inkl 4 Winterreifen auf Stahlfelgen.

Zahnriemenwechsel steht an.

Ca. 50 Cent große Rostblase am hinteren Rechten radlauf.

Was könnte ich noch ungefähr beim Verkauf erzielen?

Ich weiß, das so etwas kaum zu schätzen geht, aber ihr kennt euch da doch etwas besser aus als ich. Würde mich über eine Einschätzung freuen! 😉

Beste Antwort im Thema

Omega VFL V6 hat leider generell ziemlichen Schrottwert. Was sich lohnt sind ggf. Sperrdiffs einzeln verkaufen, wenn verbaut.

Ansonsten lukraktiv ist noch die Schlachtung von Facelifts, grad mit voller Huette...die Farbnavis, Motoranbauteile und Karosserieteile (FL spezifisch) bringen noch ganz gut Geld.

Aber VFL...wertlos!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hast du denn mal Fotos?

Ich würde ihn an deiner Stelle nicht zu günstig verkaufen.. wenn ich das schon höre 400€..... mann muss ja nicht alles unter Wert verkaufen. Der großteil der Karren für unter 1000€ sind meistens krüppel und haben schon fast eine Voll Restro vor sich. Das ist ja schön und gut wenn es nen MV6 für 500€ mit TÜV gibt, aber das man dann nochmal 2000€ reinschieben muss das er überhaupt fahrbar ist, interessiert die meisten anscheinend nicht........
Das Problem bei deinem ist halt nur das der ZR noch gemacht werden muss, ansonsten naja Bilder wären nicht schlecht ^^

Wo steht er denn?

Genau. Irgendwie sind diese Threads, welche die Omega-Wertfrage stellen, doch alle gleich. Fazit, wenn es nach dem Mainstream geht, tausche Omega gegen Butterbrot. Schrottige Billigomegas sind immer auch ein Spiegel ihrer Besitzer und des Pflegezustands sowie weiterer Faktoren, eben der heutigen Klientel entsprechend. Was einst als ein Auto des Mittelstandes u. a. vom bürgerlichen Milieu neu gekauft wurde, hat nun seinen Niedergang hin zum billigen Ramschauto vorwiegend für Handwerker und chronisch finanzschwaches Proletariat angetreten - eine bedauerliche Entwicklung, aber nunmal das Schicksal solcher Autos. Nicht gerade zuträglich für den Ruf des Omega, den ich selbst überaus schätze.

Vielen Dank VectraBSport! Der omega steht im PLZ Raum 73xxx im Raum Göppingen.

Also für 300 oder 500 Euro geb ich den nicht her... Nach den Preisen hier zu gehen, wäre ja jede noch so kleine Reparatur bereits ein Totalschaden! Mein Kupplungswechsel war ein Totalschaden... Selbst der Endschalldämpfer war ein Totalschaden. Dann lohnt es sich ja evtl. gerade noch das Wischwasser aufzufüllen und nach dem Luft in den Reifen zu schauen... Selbst eine Autowäsche wäre schon an der Grenze...

- ohne Worte -

Zeigt mir einen durchreparierten omega ( außer ZR ) in diesem Zustand, den man für 300 oder 500 Euro bekommt und ich bin ruhig... Schrottgurken bekommt man viele für unter 500 Euro. Aber es gibt genauso viele für 1000-1500 Euro.

Der MV6 als Schalter ist auf jeden Fall was seltenes.

Was schreib ich denn soviel... Ich habe nach dem Wert gefragt und ihr habt geantwortet.

Vielen Dank nochmal... Der Fred kann geschlossen werden.

Jeden Tag steht einer auf der genau deinen haben will und bereit ist deinen Preis zu zahlen.
Die Krux ist, du mußt ihn auch finden.
Ansonsten kannst du die Traumvorstellungen mancher Verkaufenden nicht unbedingt als gängiges Preisniveau ansehen.
Die KFL und FL Modelle bekommt du im Top Zustand gut ausgerüstet oft sogar mit LPG meist um die 1000€. Wer mehr bezahlt ist dumm, ungeduldig oder hat zu viel Geld.

Da muß einer schon ein großer V6 Liebhaber sein, sich so einen 18 1/2 Jahre alten VFL für den Preis an die Backe zu nageln.

Instandsetzen mußt du nach dem Kauf so gut wie jeden erst ein mal, damit er auch zuverlässig und lange seinen Dienst verrichtet.
Auch wenn du viel gemacht hast, wird der sicher auch diverse Zipperlein haben.
Ich hatte jedenfalls noch kaum einen, der im ersten Jahr nach dem Kauf nicht noch wenigstens 500€ -1000€ an Instandsetzung und Wartung gekostet hat.

Davon ab wünsche ich dir Glück dabei, für deinen, den Preis zu bekommen, den du dir vorstellst.

Ähnliche Themen

Moin
Liebhaber sind Kenner, die kaufen den nicht und wenn denn höchstens weil sie grad Teile brauchen.
Aber der Normalbürger der ein grosses Auto sucht was noch Tüv hat und der sich am Tage der Probefahrt so einigermassen fährt und von aussen wenig Rost zu sehen ist wird schon neugierig.
Und wenn der Normalbürger im Netz sieht das einige Jahre ältere Omega A nahe an der 1000eur Grenze schrammen sobald noch Resttüv drauf ist, dann schlägt der zu.
Ich würde solche Wagen direkt an der Strasse anbieten, Pappschild rein und warten.
Klappt schon!
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix



Zeigt mir einen durchreparierten omega ( außer ZR ) in diesem Zustand, den man für 300 oder 500 Euro bekommt und ich bin ruhig... Schrottgurken bekommt man viele für unter 500 Euro. Aber es gibt genauso viele für 1000-1500 Euro.

Meinem 2.0 mangelte es damals eigentlich an nichts, er kam danach zweimal anstandslos durch den TÜV. Nur jetzt wollte er mal neue Hardyscheiben haben, der TÜV hats bemängelt, nachdem er - wie zuvor - absolut nichts zu meckern hatte. Der Wagen ist heute 20 Jahre alt, hatte damals fast null Rost und ne gute Ausstattung, sogar die Klima ging. Grad zuvor neue Opel-Scheinwerfer bekommen, Vorderachse gemacht etc. pp. TÜV noch fast volle zwei Jahre. Der ZR hatte auch noch 60 tkm Restlaufzeit. Die Krankheiten kamen dann, wobei man da nicht meckern kann, wenn man das Alter betrachtet.

Ich hab den übrigens gekauft weil ich ein Auto brauchte mit dem ich die Reifen, die ich bei dem Typen eigentlich gekauft hatte, heim zu fahren. Der Omega stand da, bot sich an und danach blieb er halt da 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen