Was ist mein E200 Kompressor noch wert? danke für tips

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Benz-Kollegen,

Da ich den Wagen meines Vater übergangsweise beerbt habe ( er ist wieder seinem Turnus Mercedes-Audi-Mercedes-Audi gerecht geworden und ist wieder zum Audi gewechselt und ich selbst bekomme einen Firmenwagen in wenigen Monateen) würde ich gerne wissen was der sehr gepflegte Mercedes E200 Kompressor Facelift der Ausstattungslinie ELEGANCE Baujahr 9/2000 mit orignalen 120.000 km noch wert ist.
Er ist einer seltenen Farbkombination, was das Auto von anderen E-Klassen abhebt und noch immer zum Blickfänger macht. Abgesehen vom Zustand selbst, da er wie ein 2-3 jähriger auffährt. Der Lack ist wie neu.

Der Zustand ist ausserordentlich gut, da es ein absolutes Garagenauto und sehr gepflegt und unfallfrei ist (es sind die originalen Folien vom Werk an den Einstiegs-Türschwellern!). Er hat das Auto als Jahreswagen von einem Werksangehörigen erworben und seitdem gehegt und gepflegt.

Die Aussattung ist gehoben und sehr umfangreich:
Klimaautomatik Fahrer / Beifahrer, Multifunktionslenkrad mit (Bordcomputer, Radio, etc.), MB Autoradio CD, elektr. Fensterheber, elektrisc he Aussenspiegel, Regensensor, Parktronic (Sensoren vorne und hinten), Êinstiegsleuchten chrom, Lichtpaket, original MB Alufelgen WR, Sitzheizung Fahrer / Beifahrer, Sonnenrollo elektrisch, Kopfstützen Fond elektrisch klappbar, elektrische Sitze, Mittelarmlehne hinten und vorne (mit Kühlfunktion), Wurzelholz.

Alle Service und Kundendienste von einem MB Meister, der jedesmal wieder betont, dass er in seiner Laufbahn als aktiver Meister bei MB noch nie ein Auto in diesem Zustand gesehen hat. Das tut er nicht aus Höflichkeit, denn man sieht ihm die Erstauntheit jedes mal wieder direkt an.

Das Auto ist KOMFORT pur wie Ihr wisst.
Zudem ist es für diese Grösse sehr sparsam und hat mit dem Kompressor einen aussergewöhnlich guten konstanten Durchzug (120 KW = 163 PS).

Mich würde hier interessieren was der noch wert ist.
Ich spreche jetzt was wird er jemandem Wert sein der den Zustand sieht und schätzt.
Es gibt hier sicher E 200 kompressor die man wahrschienlch bei 4000 Euro (lt. mobile / autoscout) ansetzt aber diese sind dann komplett heruntergekommen, fertig verpfuscht usw.

Was wäre ein wirklich guter realistischer Preis für diese Auto, wenn jmd kommt der das sucht und dem die Pflege / instandhaltung wirklich was wert ist (keine händler, exporteure usw.)

Danke für eure unverbindlichen Bewertungen, da ich ihn wahrscheinlich zum Erhalt des Firmenwagens weggeben muss wäre es für mich sehr hilfreich.

Bilder würden hier Bände sprechen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich finde , das Auto sieht hübsch und gepflegt aus . Mir wären Bilder vom Unterboden wichtig . Die Innenausstattung ist empfindlich . Ich finde Stoffpolster ja gut , die meisten Gebrauchtkäufer präferieren jedoch Leder . Ich fände 6000,- für den Wagen
durchaus angemessen , wenn er wirklich rostarm , technisch i.O. ist sowie Daimler -
Scheckheftgepflegt wäre (ist optisch und kulanzmäßig ein Unterschied zur bloßen Wartung durch einen ehemaligen Mercedes Meister) .
Noch wichtiger : Es müßte dann ein T-Modell mit Automatik sein . So sehe ich bestenfalls 4500,- als obersten , erreichbaren Wert an -bestenfalls , wie gesagt !

Wenn das nicht reicht , würde ich die Anregungen von Fifoh und Expat aufgreifen und den Wagen behalten und konservieren .

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Expat_MI


Erstaunlich, wie sich einige hier aus dem Fenster lehnen und seitenlange Berichte schreiben, weil sie nicht ganz mit der "Kalkulation" des TEs einverstanden sind... 😉
Kurzer Hinweis meinerseits: die Verkaufssaison beginnt um den Mai herum, weil viele - Leute mit Migrationshintergrund (war das jetzt politisch korrekt oder doch wieder falsch ? Wahrscheinlich immer falsch... 😉 ) - sich dann ein Fahrzeug für die Heimreise bzw. Urlaub kaufen.
Und dann schlägt die Zeit für alte Daimler.
Und deiner ist dann bestimmt auch dabei.
Bei jedem verkauften Wagen von mir habe ich festgestellt, daß es nicht "DEN" Käufer oder die Schublade gibt, wo das Auto reinpaßt. Man ist immer wieder erstaunt, wer der Wagen kauft und aus welchen Beweggründen.

Für alte Daimler.... nett gesagt aber ich glaub kaum das Achmed,serkan und co. sich für ihre "heimreise" nen 200er Kompr. zulegen.... Da schlägt eher die zeit für AMG und alles was bei 6-Zylinder anfängt... Ich hab noch keinen "Migranten" hier mit nem 200er Komp. rumfahren gesehen... das sind meistens alles Kartoffeln... 😉

Also liebe Freunde und Kollegen,

Viele haben sich nicht gemeldet.
schon ein paar mit "was letzte preis" aber solche wurden abgespeist mit "absoluter endpreis und erst guckst du dann fragst" (keine bange war nicht rassistisch, da ich selbst sohne zweier balaknesen bin,, zwar eingebürgert aber trotzdem ein stück weit "migrant"😉.

zwei waren im letzten monat sehr interessiert. einer war sehr penetrant und wollte unbedingt.
der zweite war sammler und dem ginge dieses model noch in der sammlung ab.

letztendlich ist dem sammler der andere penetrante vorgekommen, bevor der sammler besichtigen konnte.

der letztendliche käufer kam, sah und nahm mit.
hiervon war ich auch überzeugt. der der kommt und ansieht, nimmt auch mit.
so wars dann auch.
das auto wurde von uns wirklich gehegt und gepflegt, weil der baby-bauernbenz etwas besonderes war und uns immer gut begleitet hat haben wir das äussere sehr gepflegt. es gab nur handwäsche, keine waschstrasse.

Probefahren und Besichtigung:
technik:
motor absolut tocken und nicht künstlich staubfrei gewaschen (nur das ist ehrlich!)
er fuhr probe und war vom auto und vom durchzug von beginn an begeistert. kein klappern, lenkung ohne spiel etc. lediglich am vorderrad war ein wuchtgewicht abgefallen und wibrierte ein wenig.

auch die pflege lobte er mehrmals.

zustand aussen:
kommentar: wahnsinn.er fragte warum der lack wie neu aussah und es keine waschstrassenschlieren gab => antwort: 12 jahre nur handwäsche. kein kratzer, keine delle, alufelgen ohne jeglichen parkrempler, auch innen wie neu (ich putzte ja immer penibelst mit zahnbürste den BS weg) 🙂

zustand innen:
komentar: wahnsinn. trotz sand/beiger farbe noch nie eine innenreinigung nötig gehabt => antwort: da es familiengepflegt wurde. kunststoffe ohnerisse oder cuts, holzdekor ohne microkratzer, da spezialabstaubtuch usw, einstiegsleisten mit orig. mb. schutzfolien .... (noch fragen 🙂 )

während der probefahrt sagte er mehrfach: er suche schon lange nach einem gut erhaltenen, weil er mit diesem modell sehr viel verbinde.
bisher war er erfolglos. alle seien verpfuscht.
über unseren "baby-bauernbenz" 😉 sagte er, dass das auto leicht dieses geld wert sei und er gar nicht verhandeln wolle. er würde sich uns gegenüber schämen hier nachzufragen.
somit war der FP mit 4850 bestätigt trotz der ttatsache dass neue SR fällig sind.

KD hatte das auto nur in meisterhand, unser mann des vertrauens hat bei mercedes die lehre gamacht, dann den meister und ist dort in rente gegangen. ein doktor seines faches. zudem fuhr er bis zuletzt diesen typ w210 selbst und kannte alles noch besser als nur über den beruf. so einen mechaniker kann man dsich nur wünschen. er sagte über unseren e200, dass er im laufe seiner laufbahn keinen gesehen hatte der in dem alter noch so gut war..

Die korromassnahmen mappe wurde übergeben und alle kleinteile die anfielen in 12 jahren.
wir fuhren ihm das auto nachhause und montierten die KZ ab.

beim abfahren machte er noch ein foto vom "exbesitzer" und neubesitzer und jetzt kommts (aufpassen).

Er bedankte sich freudestrahlend mit den worten und anerkennend die hand schütteldn: "vielen dank, dass Sie das auto für mich so gut gepflegt haben. Ich verspreche ihnen, dass ich es weiterpflegen werde (und weiter) ...wenn Sie einmal irgendwann in zukunft damit fahren wollen, kommen Sie vorbei und ich freue mich, dass ich ihnen zeigen kann dass ich genauso weiterpflege..." ein ehrliches lob auch wenn es manche hier übertrieben finden werden. es ist nur die wahrheit.

am nächsten tag liess er das auto trotzdem mechanisch und elekrtisch durchchecken, weil sein freund einen entsprechende ausrüstung und werkstatt hatt und gab und nur positivste rückmeldung.
lediglich die kklimaflüssigkeit sei fällig und eine brinenfassung (rechtes Abblendlicht) hatte eine kunststoffsprung, warum das licht wackelte.)

so uns jetzt zum steckbrief des käufers und hier würden alle die hier schrieben danebenliegen.
ein 27 Jahre junger Chirurg (Arzt), welcher aus einem Osteuropäischen Land bei und im letzten Jahr arbeit fand und sich nun an einem wurderschönen, um eure worte zu gebrauchen topgepflegten "babybauern"benz noch viele km (130.000 km Stand plus X) zu 100% erfreuen wird.

ich wünsche so einen ehrlichen und anerkennenden und die sache schätzenden käufer einem jeden der etwas verkaufft!

...beim verkauf heisst es immer "abwarten und tee trinken", wenn man etwas wiklich gutes hat, das seinen schätzer sucht...

p.s. migranten kann man nicht mehr in nur ein auto-typus tüte stecken. man hat sich hier differnziert

osteuropa (ungarn, rumänien, bulgarien, albanien) steht auf MB
Osteuropa (polen, tschechen, slowaken) Skoda, VW, Franzosen und auch AUdi bei betuchten.
südeuropa (balkan, kroatien, bosnien, serbien) mittlerweile mehr auf Audi (Mercedes abnehmend) zu den everybody autos der franzosen.
südlich des bosporus (wegen der ellenbogenhöhe, ausschliesslich auf BEEEEMWEEE)

meine auto life historie ordnet mich für alle interessierten eindeutig in die seit gebirt integrierten, eingebürgerten vier "olympischen" ringe 😉

danke für eure mitwirkung! und
verzeiht die rechtschreibfehler 🙂 ich war nur in eile und wollte doch sehr viel schreiben, um euch ein gutes feedback zu geben, weil sehr viele mitgemacht haben und interessiert waren.
das deutsch kann ich besser 😉

Eine gute Geschichte.
Liest man selten, ist erfreulich dass es Leute gibt, die etwas so vernuenftiges und gepflegtes aus der Hand geben.
Noch schoener ist, wenn der Kaeufer das auch entsprechend zu wuerdigen weiss 🙂

Ein gutes Gefuehl fuer beide Seiten 😁
Wenn ich mal meinen 200er abgebe, moechte ich auch einen solchen Kaeufer haben 😎

So ein blöedsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen... Fängt schon beim lack an... von wegen keine hologramme.... Es sit garnicht möglich ein Auto sooo lange zu fahren ihne Hologramme im lack zu bekommen und das hat nicht nur mit Wäsche zu tun sondern auch mit Umwelteinflüssen... Um ein Auto in einem 100% zustand zu erhalten sprich ohne Hologramme müsste der wagen Konserviert werden und nicht mehr auf die strasse gelassen werden.... selbst nagelneue autos haben bei sonneneinstrahlung schon Hologramme.....
Wer sich solch mühe macht einen text diesem ausmaßes zu schreiben da glaub ich dann nur mal die Hälfte!!! ´Gab es hier eigentlich bilder????
Genau so wie diese Auto geschichte von wegen polen fahren.... bulgaren fahren....
Ich bin Polska.. meine Freunde sind Polska... Wir fahren Mercedes... BMW... Und einer hat nen Audi TT
Aber MB und BMW sind in unserem kreis am meisten vertreten... Neben den U.S cars....
Hummer und Dodge...

Wenn Du 4....€ bekommen hast freu ich mich für dich wenn es weniger war auch... Aber deine geschichte hier hört sich an als ob Du allen die schlechte kritik geübt haben was beweisen willst...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen