Was ist mein E200 Kompressor noch wert? danke für tips

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Benz-Kollegen,

Da ich den Wagen meines Vater übergangsweise beerbt habe ( er ist wieder seinem Turnus Mercedes-Audi-Mercedes-Audi gerecht geworden und ist wieder zum Audi gewechselt und ich selbst bekomme einen Firmenwagen in wenigen Monateen) würde ich gerne wissen was der sehr gepflegte Mercedes E200 Kompressor Facelift der Ausstattungslinie ELEGANCE Baujahr 9/2000 mit orignalen 120.000 km noch wert ist.
Er ist einer seltenen Farbkombination, was das Auto von anderen E-Klassen abhebt und noch immer zum Blickfänger macht. Abgesehen vom Zustand selbst, da er wie ein 2-3 jähriger auffährt. Der Lack ist wie neu.

Der Zustand ist ausserordentlich gut, da es ein absolutes Garagenauto und sehr gepflegt und unfallfrei ist (es sind die originalen Folien vom Werk an den Einstiegs-Türschwellern!). Er hat das Auto als Jahreswagen von einem Werksangehörigen erworben und seitdem gehegt und gepflegt.

Die Aussattung ist gehoben und sehr umfangreich:
Klimaautomatik Fahrer / Beifahrer, Multifunktionslenkrad mit (Bordcomputer, Radio, etc.), MB Autoradio CD, elektr. Fensterheber, elektrisc he Aussenspiegel, Regensensor, Parktronic (Sensoren vorne und hinten), Êinstiegsleuchten chrom, Lichtpaket, original MB Alufelgen WR, Sitzheizung Fahrer / Beifahrer, Sonnenrollo elektrisch, Kopfstützen Fond elektrisch klappbar, elektrische Sitze, Mittelarmlehne hinten und vorne (mit Kühlfunktion), Wurzelholz.

Alle Service und Kundendienste von einem MB Meister, der jedesmal wieder betont, dass er in seiner Laufbahn als aktiver Meister bei MB noch nie ein Auto in diesem Zustand gesehen hat. Das tut er nicht aus Höflichkeit, denn man sieht ihm die Erstauntheit jedes mal wieder direkt an.

Das Auto ist KOMFORT pur wie Ihr wisst.
Zudem ist es für diese Grösse sehr sparsam und hat mit dem Kompressor einen aussergewöhnlich guten konstanten Durchzug (120 KW = 163 PS).

Mich würde hier interessieren was der noch wert ist.
Ich spreche jetzt was wird er jemandem Wert sein der den Zustand sieht und schätzt.
Es gibt hier sicher E 200 kompressor die man wahrschienlch bei 4000 Euro (lt. mobile / autoscout) ansetzt aber diese sind dann komplett heruntergekommen, fertig verpfuscht usw.

Was wäre ein wirklich guter realistischer Preis für diese Auto, wenn jmd kommt der das sucht und dem die Pflege / instandhaltung wirklich was wert ist (keine händler, exporteure usw.)

Danke für eure unverbindlichen Bewertungen, da ich ihn wahrscheinlich zum Erhalt des Firmenwagens weggeben muss wäre es für mich sehr hilfreich.

Bilder würden hier Bände sprechen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich finde , das Auto sieht hübsch und gepflegt aus . Mir wären Bilder vom Unterboden wichtig . Die Innenausstattung ist empfindlich . Ich finde Stoffpolster ja gut , die meisten Gebrauchtkäufer präferieren jedoch Leder . Ich fände 6000,- für den Wagen
durchaus angemessen , wenn er wirklich rostarm , technisch i.O. ist sowie Daimler -
Scheckheftgepflegt wäre (ist optisch und kulanzmäßig ein Unterschied zur bloßen Wartung durch einen ehemaligen Mercedes Meister) .
Noch wichtiger : Es müßte dann ein T-Modell mit Automatik sein . So sehe ich bestenfalls 4500,- als obersten , erreichbaren Wert an -bestenfalls , wie gesagt !

Wenn das nicht reicht , würde ich die Anregungen von Fifoh und Expat aufgreifen und den Wagen behalten und konservieren .

65 weitere Antworten
65 Antworten

Aber verkauft hast du ihn noch nicht,oder?

Es gibt so viele Blender,und ich persl würde mich auf die Aussage,dass es ein gepflegter Wagen ist,nicht blind verlassen.

Also würde dieses Verkaufargument bei mir nicht ziehen.

hi,

setz einfach deine preisvorstellung rein, liebhaber finden sich immer wieder, auch für den 210er. mir wäre er als diesel sehr interessant, aber dann eher als classic. farbkombi ist egal, früher fand man einen 200d w124 in liasgrau/cremebeige vielleicht schrecklich, heute auf der creme21 der hingucker, so wirds auch deinem 210er ergehen.

und wenn ihn keiner nehmen will, behalte ihn, ein daimler ist ein daimler und immer beliebt, egal welches modell und wenn er rumsteht frisst er ja kein brot......im mai letzten jahres hab ich nach 2 wochen inserieren mein schwarzes 330 ci coupé, 108km lückenlos bmw-scheckheft und mit nur 9 sonderausstattungen aber ohne leder, schiebedach etc. für 9 mille losgekriegt, bei einem 2002er baujahr, was ich nie erwartet hätte, 9990 hatte ich verlangt, manchmal hat man glück, manchmal pech.

also ich find den mercedes sehr, sehr schön!

grüße

suli

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Hallo EmiramiSRamireZ,

Lass Dich hier von den Leuten nicht vergackeiern.

Ich habe mal Deinen Wagen bei "Mobile" mit Deinen Werten eingeben.
Da kommen nur 4 Wagen in Frage. Angefangen von 4.400 über 5.550,-, dann 6.000,- und schließlich 7.900,-.
Diese 4 zählst Du zusammen und teilst das Ergebnis durch 4.
Das ist der echte Marktpreis!
Wer etwas anderes behauptet, der lügt bewusst oder hat eben keine Ahnung was ein Marktpreis ist.

Du liegst mit deinen 5.999,- nur ca. 40 Euro zu hoch. Also ist Dein Preis ein Volltreffer.

Einfach ein paar Monate warten. Da kommt einer. Hundertprozentig.

Gruß
Dieselspitze

Also Mobile oder Autoscout das sind so börsen wo jeder so seine eigenen irren preisvorstellungen hat... Die entsprechen meistens nicht dem was die jungs bekommen...

Ich selber Handel mit Autos nebenbei... und werde täglich konfrontiert mit solchen übermäßig hohen preisen die meistens nicht mal gerechtfertigt sind...

Also laut Händlereinkauf nach DAT liegt dein Fahrzeug zzgl. mwst bei 3935,00€ also bist du inkl.16% steuer bei einem preis von 4564,60€ Jetzt ist es natürlich einfach zu sagen ich geb mal deine werte ein und schau was bei mobile so rauskommt und teile das mal durch x.

Dein Auto ist ein "Bauernbenz" sorry aber so nennen wir die 200er Benz... Nimm einmal dein geld was Du gern haben willst für dein Benz und schau mal was Du dafür bekomen kannst an größeren Motoren.... Zustand hin oder her... Aber ich denke jemand der 5000€ hat und die wahl zwischen ner 200er LIMO mit Kompressor oder nen Kombi mit 320 oder 270er ??? Ich würd mich für den großen entscheiden... Nichts desto trotz lass Dir hier nicht bange machen... setz den rein mit dem WAS DU HABEN WILLST!!!! Alle Anrufe mit was letzte preis einfach auflegen... und Abwarten... wenn Du zeit hast dann wirst Du ihn auch für das geld los... Wir haben nen golf III für 2500€ Verkauft in gutem zustand... Mein leitspruch ist: " Jeden tag steht ein Dummer auf,der muss nur erst gefunden werden"

VIEL GLÜCK!!!!!

Richtigstellung,
Hab ich das jetzt im Nachhinein richtiggelesen???? Es handelt Sich um einen E200 Kompressor KOMBI???
Na mein lieber freund... also wer da die wahl hat wird wohl schon den 240er nehmen... mit Automatik... und Das Verkaufsargument gepflegtes Rentnerfahrzeug zieht bei Dir schon lange nicht mehr denn wer lesen und rechnen kann hat mit bekommen das das Fz schon lange kein Rentnerfahrzeug mehr ist... Du hast geschrieben ist als Jahreswagen von nem Werksangehörigen gekommen... dann hat Dein Vater ihn gefahren und nun Du !? Das sind 3!! Besitzer.... also schon ne menge für den wagen.... 120.000km... die würde ich anhand von 3! Vorbesitzern auch in Frage stellen...Ein richtiges Rentnerfahrzeug ist ein Benz aus 1.hand von nem alten Mann... und dann glaube ich auch den Km. stand... das ist jetzt alles etwas spitz gesagt aber mal ehrlich es ist ja kein geheimnis das nen fz mit mehr kraft sparsamer fährt als ein untermotorisiertes... Ich habe nen E230 aus 1.Hand gekauft von nem alten mann mit 118000km inkl. scheckheft und MB-bestätigung über den Km stand... für 1550€ und nun kommst DU und willst für nen 2001er 200kompr. 5500€??? schau mal rein was es dafür gibt im netz.... weitaus bessere fahrzeuge... und ob dein Fz. nun top ist oder nicht da steckst du nicht drin....
ich sag mal Viel Glück...
und bin gespant was Du erzielst....

Kleine sache noch am rande... ich habe mit nem Kumpel ne wette abgeschlossen aufgrund eines Messebesuches letztes Jahr... Die wette war ganz einfach Verkaufe ein "billiges Auto" als classiker für viel geld auf der Messe... Nachdem nun der Hype auf die ersten youngtimer der W201 baureihe dank einiger einschlägiger Zeitungen losgeht haben Wir nen w201 gekauft bj. 1984 1,8l rot mit braunem stoff Buchhalterausstattung... preis beim Fahnenhändler 450€ Das fz wurde von uns nur aufbereitet und mit nem Kurzzeitkennzeichen zur Messe gefahren... Auf dem privaten Verkaufsmarkt an der Messe haben wir das Fz mit 4300€ angeboten...just for fun... ich habe die wette gewonnen ich bin mit dem Zug nach hause gefahren das Fz. wurde vor ort für 3900€ gekauft.... als "Schnäppchen" im Freundeskreis wurde ich belächelt das niemand auf so ein Auto steht... was soll ich sagen.... ich habe die wette gewonnen und noch dazu nen schönen gewinn gemacht...

Also Ich wünsche Dir auch wenn es schwer wird das DU den wagen für DEIN geld loswirst...
wobei Firmenwagen hin oder her.. wenn er so gut ist behalt ihn... er kostet nichts in der garage... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Und über diese Antwort hast du jetzt 14 Tage nachgedacht?

hahhhaah..ne sicher nicht..da bin ich schon schlagfertiger...schlagfertig triffts nicht. da es hier nicht um schlagfertig geht sondern um realität...

ich habe nur keine zeit hier jede antwort zu beantworten 😁

Hallo TE,

haste das Ding denn eigentlich in der Zwischenzeit jetzt mal verkauft?

Falls ja, welchen Preis hast Du erzielt? Denke, an einem Ergebnis sind wir alle interessiert.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von EmiramiSRamireZ



Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Und über diese Antwort hast du jetzt 14 Tage nachgedacht?
hahhhaah..ne sicher nicht..da bin ich schon schlagfertiger...schlagfertig triffts nicht. da es hier nicht um schlagfertig geht sondern um realität...
ich habe nur keine zeit hier jede antwort zu beantworten 😁

und als ergänzung.

im jahre 2001 von meinem vater mit 11.800 km als JW gekauft.
dann bis 01/2013 von meinem Vater ( baujahr 1952) gefahren.
dan seit 01/2013 sprich nun ein knappes monat seit der thread erstellt wurde von mir gefahren.
der wagen ist immernoch auf meinem dad zugelassen. somit weiterhin 2.hand.
dass die echt sind beweisst der zustand.

wenn jmd für nen e124 bis zu 3500 euro verlangt dann wird der w210 in diesem zustand sicher mehr als 5000 euro einspielen.
traktoren (diesel zu fahren) wird unrentabel mit stiegender steuer und angeglichenen spritpreisen. fahrer normalo möchte auch benz fahren und möglichst kostenneutral, darum ist der aufgeladene e200 sicher ein jedermann auto.
der motor ist top und machte nie zicken. in der leistung besser als der 6zylinderige schlucker 240.

nur meine meinung aber wenn ich so manches hier (wieder nach wochen lese) dann antowrte ich hier direkt.

ein auto in gutem zustand findet immer seinen gönner und liebhaber. ein anderer kolleg hier oben meinte es mit "dummer" ich bin überzeugt dass wer hier kauft sicher kein dummer ist, sonder jmd der die nächsten jahre günstig und unbeschwert benz fährt.

das auto wurde von einem mercedes liebhaber kfz meister gepflegt und gewachst und gewartet. der zustand erstaunt ihn auch immer wieder selbst er zum jährlichen routine urlaubscheck bei ihm vorfährt.
😉

hat der daimler eigentlich ein lückenloses scheckheft? also eine komplette bordmappe, originalrechnungen ab kauf, kaufunterlagen von damals und alle 4 schlüssel müssen immer vorhanden sein, so kann man die historie immer nachweisen. hatte ich bei meinem buchhalterausgestatteten 330 ci auch gehabt, er wurde dann auch von einem liebhaber gekauft. denke wenn alle punkte zutreffen kann man seine preisvorstellung auch verlangen, w210 in fehlfarbe (was ich ehrlich gesagt garnicht so finde) hin oder her....

was aber schwachsinn ist, ist wenn jemand wie kürzlich erst gewesen einen 200d, ez 89, 1.hand bis 2012, dann 3 wochen lang auf den verkäufer angemeldet, verkauf weil die frau mit dem wagen nicht umgehen kann (der klassiker um einen fehlkauf des verkäufers zu vertuschen ) mit nur 86000 "echten" kilometern für 8000 euro anbietet, letzter preis 7000 euro. das scheckheft endet bei 56000 im jahr 2003. auf nachfrage: "der zustand beweist die "echten" kilometer". dann lieber einen ohne scheckheft zum schmalen kurs kaufen, statt tausende von euro aus dem fenster zu schießen.

Hmm... Ich war das mit dem "dummen" und auch mit dem "baby-Benz" Aber den Baby Benz kannst Du nicht mit Deinem W210 vergleichen... den der 190er ist Youngtimer und wird als derzeitiger Tipp gehandelt.. dein 200er ist eigentlich ähm... ja nix... also noch nicht... und ich nehm lieber nen 6er als nen geladenen 200er... Ok.. dein papa ist bj. 56 aber es ändert nix daran das der wagen nicht original 1.hand Rentner ist... Dazu kommt das jetzt die ganzen kleinen krankheiten anfangen.. und man muss sich fragen ob man so eine Farb kombi möchte... (zum thema innenausstattung da muss man nen freund von sein und ich glaube da gibt es welche...) Ich selber find das safran auch geil im fond... hab es getauscht gegen das "grau" es macht den innenraum viel edler... allerdings hab ich das schwarze Brett oben behalten.... Ich find auch die rote lederausstattung hammer....
Aber wie gesagt auch wenn Du in bezug auf Benzinkosten etc. recht haben magst.... ich würde lieber zu nem richtigen Auto tendieren.... keine aufladung... denn soetwas kostet richtig geld und ist immer anfällig.... (mein Bruder hat nen 320d BMW mit aufladung...bei 80.000 war die erste überholung notwendig... 2500€) Was soll ich sagen er ist mit seinem geladenen Kombi auch nicht schneller als mein Benz. Wenn man also das geld hat und die wahl... ich glaube 98% der Männer greifen zum höheren Modell sprich 270 er 320er... schau doch mal im Forum hier rum.. wer fährt denn so ein auto???
Ich hab in meinem Freundeskreis 1. der nen 200er Komp. fährt... er wollte unbeding nen stern haben. Mittlerweile bereut er das er den wagen gekauft hat. Wenn der Wagen so toll is wie Du sagst dann Verstehe ich auch nicht warum Du ihn nicht behälst???? Firmenwagen hin oder her... denn ein eigenes Auto schadet doch nicht... und wenn er soooo günstig ist wie Du sagst.. kostet er ja auch nix... Das Finanzamt kann dich ja dann auch nicht mehr schlechter stellen aufgrund des Firmenwagens mit privater nutzung...
Und wenn der Fw. mal nicht mehr ist hast ja ein prima Auto von Papa...
Ich persönlich wäre stolz papas Auto zu besitzen wenn es in einem so tadellosen zustand ist mit den paar kilometern... und ich würd nicht mal im traum daran denken den zu verkaufen...
Also.... doch ein blender????

ich glaube 98% der Männer greifen zum höheren Modell sprich 270 er 320er

ohoh, ich bin von einem 330 ci auf nen 250 d umgestiegen, dabei hat der verbrauch eher eine untergeordnete rolle gespielt, jetzt bin ich entmannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


ich glaube 98% der Männer greifen zum höheren Modell sprich 270 er 320er

ohoh, ich bin von einem 330 ci auf nen 250 d umgestiegen, dabei hat der verbrauch eher eine untergeordnete rolle gespielt, jetzt bin ich entmannt 😉

auf dem Benz vom Bild??? wäre ich auch umgestiegen... war eher ne metaffa... ist doch aber so das bei der wahl... Ich bin mit dem 230er auch zufrieden... aber trotzdem schaue ich nach nem 320er allerdings nen ML...

weil der 270 doch schon etwas lahm ist... zumindest im Hängerbetrieb...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Hallo EmiramiSRamireZ,

Lass Dich hier von den Leuten nicht vergackeiern.

Ich habe mal Deinen Wagen bei "Mobile" mit Deinen Werten eingeben.
Da kommen nur 4 Wagen in Frage. Angefangen von 4.400 über 5.550,-, dann 6.000,- und schließlich 7.900,-.
Diese 4 zählst Du zusammen und teilst das Ergebnis durch 4.
Das ist der echte Marktpreis!
Wer etwas anderes behauptet, der lügt bewusst oder hat eben keine Ahnung was ein Marktpreis ist.

Du liegst mit deinen 5.999,- nur ca. 40 Euro zu hoch. Also ist Dein Preis ein Volltreffer.

Einfach ein paar Monate warten. Da kommt einer. Hundertprozentig.

Gruß
Dieselspitze

hallo danke.

siehst du..

firmenwagen hat sich erübrigt. ich möchte nun selbigen doch nicht wegem dem "geldwerten vortei der in höhe von 3% listenpreis" der zu versteuern ist.
demzufolge lasse ich mir lieber mehr gehalt geben und hole mit einen Audi der meinem alter mehr angemessen ist und mir zu 100% selbst gehört und ich keinem eine rechenschaft schuldig bin.

aus diesem grund habe ich den preis jetzt aktuell sogar auf 4950 reduziert wegen eines neu ausgeguckten Audi.
der benz hat nun eine aktuell erfolgte inspektion und komplett check hinter scih => MB meiste meinte alles bestens und führte den obligatorischen ölwechsel durch
=> ich kann den wagen ruhigsten gewissens verkaufen.

Die Richtung ist die richtige! In zwei Monaten bist du beim Marktpreis angelangt. 😉

Erstaunlich, wie sich einige hier aus dem Fenster lehnen und seitenlange Berichte schreiben, weil sie nicht ganz mit der "Kalkulation" des TEs einverstanden sind... 😉
Kurzer Hinweis meinerseits: die Verkaufssaison beginnt um den Mai herum, weil viele - Leute mit Migrationshintergrund (war das jetzt politisch korrekt oder doch wieder falsch ? Wahrscheinlich immer falsch... 😉 ) - sich dann ein Fahrzeug für die Heimreise bzw. Urlaub kaufen.
Und dann schlägt die Zeit für alte Daimler.
Und deiner ist dann bestimmt auch dabei.
Bei jedem verkauften Wagen von mir habe ich festgestellt, daß es nicht "DEN" Käufer oder die Schublade gibt, wo das Auto reinpaßt. Man ist immer wieder erstaunt, wer der Wagen kauft und aus welchen Beweggründen.

wenn ich so nen daimler "über" hätte würd ich niemals an einen verkauf nachdenken. platzprobleme etc. sind doch immer lösbar *kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen