Was ist mein Auto wert? Peugeot 208 mit Standheizung
Hallo! Da meine Familie wächst, soll mein altes Auto schwinden. Es ist ein Pwugeot 208 I, HDI Fap mit 64 PS Diesel, Ausstattung Access. Baujahr Juli 2014. Kilometerstand 117000 km. Der TÜV ist von diesem Monat und gültig bis 2027. Der Wagen ist technisch in einem einwandfreien Zustand. Er hat lediglich optische Mängel, da ich mal gegen meine eigene Garage gefahren bin und es nicht reparieren wollte (siehe Bilder).
Die Reifen sind schon 8 Jahre alt (Sommer und Winter). Haben aber wirklich noch viel Profil. Der Wagen ist nicht Scheckheftgepflegt. Ich habe immer einige Dinge selbst gemacht. Ölwechsel und Klimaservice ist von diesem Jahr (über Werkstatt mit Rechnung). Stoßdämpfer vorne wurden mal getauscht (habe Rechnung). Motorluft, Kabinenluftfilter tausche ich selbst. Kraftstofffilter habe ich auch selbst getauscht.
Nennenswerte Aussattung des Wagens sind, manuelle Klimaanlage, Bluetooth Freisprecheinrichtubg und Tempomat. Außer ABS und Esp hat der Wagen nichts weiter außer eine Sache:
Der Wagen hat eine Webasto Standheizung mit App Steuerung, die tadellos funktioniert (hat mal 3000€ gekostet).
Der Wagen muss glaube ich als reparierer Unfallschaden gelten, da die Motorhaube ausgebeult und die Stoßstange getauscht wurde (Auffahrunfall mit unter 10 kmh Geschwindigkeitsdifferenz).
Ich bin Zweitbesitzer.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Grüße
12 Antworten
einfach mal bei leinanzeigen inserieren und bei 1500,- EUR beginnen. Ich würde ihn bei max. 1100,- EUR im Export nach HU, RO oder BG sehen. Good Luck.
Zitat:
@keksemann schrieb am 14. August 2025 um 05:30:05 Uhr:
einfach mal bei leinanzeigen inserieren und bei 1500,- EUR beginnen. Ich würde ihn bei max. 1100,- EUR im Export nach HU, RO oder BG sehen. Good Luck.
Also das kann nicht stimmen, weil "wir kaufen dein Auto" bereits 3500€ geboten hat.
Dann verkauf ihn dort. Der Schaden an der hinteren rechten Seitenwand zieht ihn vermutlich stark runter. Wenn du dort dennoch die 3,5 k€ bekommst, dann nimm sie.
„Also das kann nicht stimmen, weil "wir kaufen dein Auto" bereits 3500€ geboten hat.“
Deshalb sind die Aussagen in diesen Foren immer sehr mit Vorsicht zu genießen!
Ähnliche Themen
Aha... die haben aber die optischen Mängel und wertlos Reifen sicherlich noch nicht eingepreist.
Wenn du Zeit hast, geh hin und melde dich dann bitte hier nochmals mit dem finalen Angebot von wkda
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. August 2025 um 07:01:15 Uhr:
Dann verkauf ihn dort. Der Schaden an der hinteren rechten Seitenwand zieht ihn vermutlich stark runter. Wenn du dort dennoch die 3,5 k€ bekommst, dann nimm sie.
Das sehe ich ähnlich. Unfallbeschädigt (und entgegen der Aussage in mobile.de eben nicht repariert), keine Wartungshistorie, Reifen fertig (meine zumindest ich nach 8 Jahren) ist kein Selbstläufer zum hohen Preis.
Beschädigter Unfallwagen ohne Service Historie und quasi ohne Reifen… wenn da jemand 3.500€ für bietet - sofort verkaufen.
Sehe ihn selbst bei maximal ~2.000€, und das nur dank neuem TÜV.
schwierig ... die Schäden schrecken etliche sicherlicher ab, anderseits Dieselkleinwagen gibt es kaum noch in Neu, haben aber trotzdem noch ihren Käuferkreis, die genau sowas suchen ... auch im Export ... ich würde den bei kleinanzeigen einstellen und schauen was für Angebote kommen... zumal die PSA Diesel als recht robust gelten ...
Da kann man sich den anderen Thementeilnehmern nur anschließen. Sollte dir WKDA nach vor Ort Begutachtung tatsächlich 3.500€ bieten, würde ich die ganz schnell annehmen und mich aus dem Staub machen.
Falls das unklar war: es gibt zwei Unfallschäden. Der Frontschaden wurde repariert, der Seitenschaden nicht.
Vielleicht kommt die Preisvorstellung von dem Gedanken "das einzige andere Exemplar mit gleichen Eckdaten wird von einem Händler für 6999 Euro inseriert, da liege ich mit 4800 bei Privatverkauf doch gut drunter".
In Italien würden derzeit gleich sechs solcher Autos angeboten - die waren dort wohl mal beliebt, oder sind es immer noch? Aber egal, man kann ja nicht gezielt in ein bestimmtes Land exportieren, sondern muß den Exporteur nehmen, der kommt.
Was mich als Käufer abschrecken würde ist der Zustand des Fahrzeuges. Ich meine er hatte einen reparierten Unfallschaden und die Seitenwand ist eingedrückt. Da geht denke ich bei jedem das Kopfkino an wie mit dem Auto umgegangen wurde.
Ich sehe für das Auto max. 2 k € - aber auch nur wegen der Standheizung.
Klimaanlage gilt inzwischen als Selbstverständlichkeit (hier ist es noch nicht mal eine automatische), ABS ist in D Vorschrift, bei ESP bin ich mir nicht sicher (gilt aber auch als selbstverständlich).
Dazu uralte Reifen, die man gleich in die Tonne werfen kann, die optischen Macken - und der niedrige km-Stand für einen Diesel in Verbindung mit einem Rußpartikelfilter. War's jetzt ein Benziner, würde preislich vielleicht etwas (!) mehr gehen - und/oder wenn's ein Produkt aus dem VW-Konzern wäre...