Was Ist Los!??! Bitte um Hilfe !

BMW 3er E92

Habe Folgendes Problem:
Mein E92 320D Bj.2007 177Tausend KM, hat nach kurzer Fahrt ca. 10km eine Kühlwassertemperatur laut Geheimmenü von ca.108Grad. Der Lüfter läuft dann auf Hochtouren. Bin dann noch etwas gefahren, die Temperatur stieg auf ca.110Grad an, kühlte dann wieder langsam runter, aber nicht unter 100Grad. Seit 2wochen fahre ich täglich Kurzzstrecke, 5km hin und 5km zurück. Davor täglich über 50km gefahren und nie ist der Lüfter angesprungen. Gestern ca.40km gefahren, Zuhause angekommem betrug die Temperatur 107Grad und Lüfter läuft auf Vollgas. Woran könnte es liegen?? AGR/Thermostat defekt? Oder regeneriert sich der DPF? Wenn ja wie lange regeneriert er sich

42 Antworten

Kühlmitteltemp-sensor sitzt beim n47 vorn am zylinderkopf ziemlich versenkt. Bekommt man mit einer 12-kant nuss herausgeschraubt, Größe bin ich mir gerade nicht sicher.

schrauben tu ich selber jungs, übung macht den meister

So lernt man. Das ist die Richtige Einstellung. Nur bitte keine Ebay Ware bzw. wenn dann trotzdem vom Hersteller. Wer das in dem Fall ist müsstest du schauen. Behr/Bosch irgendwie sowas.

ja hab was von febi besorgt

Ähnliche Themen

Zitat:

@beginner98 schrieb am 24. Jan. 2018 um 10:45:18 Uhr:


ja hab was von febi besorgt

Und damit kannst du schon ordentlich in die sch... gegriffen haben .

http://www.e90-forum.de/.../58747-n47-motor-berhitzt.html

https://www.youtube.com/watch?v=Zbtt_KgXJxo

Kann man leicht mit Google finden.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 24. Januar 2018 um 11:09:19 Uhr:



Zitat:

@beginner98 schrieb am 24. Jan. 2018 um 10:45:18 Uhr:


ja hab was von febi besorgt

Und damit kannst du schon ordentlich in die sch... gegriffen haben .

Ich hätte den Sensor auch nicht von Febi gekauft. Die stellen fast nichts selber her, die verpacken die Teile nur neu.

Ich würde zu Hella oder Delphi greifen.

Ich würde noch eine Flasche BMW Kühlerfrostschutzkonzentrat kaufen. Bei einigen Autos geht recht viel Kühlwasser verloren bei so einem Tausch. Danach das Kühlsystem entlüften, gemäss Anleitung aus dem Internet.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 24. Januar 2018 um 08:45:25 Uhr:


Die anderen Raten langsam aber sicher selber zur Werkstatt 😉. Das schlimme ist so Leute wie du, die alles und jeden in Schutz nehmen müssen. Hilf doch los. Sag ihm wo der Temperatursensor sitzt und wie er ihn wechseln kann. Ansonsten geb ruh.

Meine Meinung teilen noch andere, wobei deine Überheblichkeit...ach lassen wir es 😁

Zitat:

@Joebli schrieb am 24. Januar 2018 um 12:28:12 Uhr:



Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 24. Januar 2018 um 08:45:25 Uhr:


Die anderen Raten langsam aber sicher selber zur Werkstatt 😉. Das schlimme ist so Leute wie du, die alles und jeden in Schutz nehmen müssen. Hilf doch los. Sag ihm wo der Temperatursensor sitzt und wie er ihn wechseln kann. Ansonsten geb ruh.

Meine Meinung teilen noch andere, wobei deine Überheblichkeit...ach lassen wir es 😁

Junge Junge hast du nichts besseres zutun? Kein Wissen nichts zum Thema beigetragen aber hier quatschen. Ja bin überheblich und was willst du dagegen machen? Nix. Also dann 😉. Wir sehen schon wann deine Probleme auftauchen und da gibst keine Hilfe.

Kein Wissen!, wenn Du meinst.
Aber!, auf Deine Hilfe ConsoredXIII kann und werde ich sehr gerne verzichten.

D.h., sollte ich ein Problem haben möchte ich nichts von dir lesen.

Danke 😁

so problem gelöst!
es war der kühlmitteltemperatursensor, probefahrt gemacht, ktmp liegt bei ca 90-95grad bei warmen motor

Passt 🙂

Perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen