Was Ist Los!??! Bitte um Hilfe !

BMW 3er E92

Habe Folgendes Problem:
Mein E92 320D Bj.2007 177Tausend KM, hat nach kurzer Fahrt ca. 10km eine Kühlwassertemperatur laut Geheimmenü von ca.108Grad. Der Lüfter läuft dann auf Hochtouren. Bin dann noch etwas gefahren, die Temperatur stieg auf ca.110Grad an, kühlte dann wieder langsam runter, aber nicht unter 100Grad. Seit 2wochen fahre ich täglich Kurzzstrecke, 5km hin und 5km zurück. Davor täglich über 50km gefahren und nie ist der Lüfter angesprungen. Gestern ca.40km gefahren, Zuhause angekommem betrug die Temperatur 107Grad und Lüfter läuft auf Vollgas. Woran könnte es liegen?? AGR/Thermostat defekt? Oder regeneriert sich der DPF? Wenn ja wie lange regeneriert er sich

42 Antworten

okay, würde dann aber direkt das gesamte thermostat austauschen, weil ich meine dass es den sensor nicht einzeln gibt. an welchen von den beiden schläuchen befindet sich das thermostat?

Der Sensor sitzt nicht am Thermostat...........................

wo sitzt er denn?
kann ich nichr gleich das gesamte thermostat austauschen und dann hab ich ruhe??

Aber wenn der Thermostat funktioniert und nur der Sensor defekt ist, warum sollte der Thermostat dann getauscht werden. Der Sensor sitzt ja laut Aussagen der anderen an anderer Stelle unabhängig vom Thermostat.

Ähnliche Themen

Moin,

wahrscheinlich stiftet der Begriff Thermostat beim TE Verwirrung. Das Thermostat ist ein rein mechanisches Teil, welches den großen Kühlkreislauf öffnet und schließt, um das Kühlwasser auf die vorgesehenen ca. 90-100°C (je nachdem, ob Diesel oder Benziner) und dort zu halten. Es hat nichts mit der Temperaturanzeige zu tun.
Bei dir ist aber offensichtlich der Sensor hinüber.

Gruß
Mark

Das wurde ja schon erläutert, wieso das Thermostat trotz unserer Aussage, dass der Sensor nicht im Thermostat sitzt getauscht werden "muss" ist hier fragwürdig. Naja jeder fängt mal an 🙂

Also ich würde in eine Werkstatt fahren..

Wenn man mal BMW etk bei google eingibt und da seine VIN eingibt und nach dem Temperatursensor sucht findet man das Teil mit einbauposition. Dann macht man mal den deckel ab und schaut nach wo das ist. Stecker mal abziehen und Temperatur im Werksmenü anschauen. Steht da dann -40 grad wird es wohl der Sensor sein. Manchmal sieht man auch schon woran es liegt. Vielleicht ist am Sensor Feuchtigkeit zu finden. Man muss einfach mal machen, oder sein sauer verdientes Geld in die Werkstatt tragen. Das ist jedem selbst überlassen. Das

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:23:27 Uhr:


Wahrscheinlich Motorschaden

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:28:11 Uhr:


Du bist erst 20. Fahr in die Werkstatt und lass das prüfen aber mach dir nicht gleich pipi in die Hosen. 107 Grad Kühlwasser ist nichts.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:32:35 Uhr:


Kein Fehlerspeicher
Keine Bilder
Ein Hysterischer Hilfeschrei mit allen möglichen Ursachen.

Bei DPF Freibrennen musste ich sogar kurz lachen. Hat rein gar nichts damit zutun.

Kann alles sein darum bei solchen mangelnden Infos der Tipp mit dem Motorschaden. Ggf kommt ja noch jemand der Loch im Reifen oder Fenster Kaputt in den Raum wirft.

Deine Beiträge sind daneben und überheblich, das Schlimme ist, Du merkst es nicht mal 😠.

Zitat:

@Joebli schrieb am 24. Januar 2018 um 08:40:41 Uhr:



Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:23:27 Uhr:


Wahrscheinlich Motorschaden

Zitat:

@Joebli schrieb am 24. Januar 2018 um 08:40:41 Uhr:



Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:28:11 Uhr:


Du bist erst 20. Fahr in die Werkstatt und lass das prüfen aber mach dir nicht gleich pipi in die Hosen. 107 Grad Kühlwasser ist nichts.

Zitat:

@Joebli schrieb am 24. Januar 2018 um 08:40:41 Uhr:



Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 20:32:35 Uhr:


Kein Fehlerspeicher
Keine Bilder
Ein Hysterischer Hilfeschrei mit allen möglichen Ursachen.

Bei DPF Freibrennen musste ich sogar kurz lachen. Hat rein gar nichts damit zutun.

Kann alles sein darum bei solchen mangelnden Infos der Tipp mit dem Motorschaden. Ggf kommt ja noch jemand der Loch im Reifen oder Fenster Kaputt in den Raum wirft.

Deine Beiträge sind daneben und überheblich, das Schlimme ist, Du merkst es nicht mal 😠.

Die anderen Raten langsam aber sicher selber zur Werkstatt 😉. Das schlimme ist so Leute wie du, die alles und jeden in Schutz nehmen müssen. Hilf doch los. Sag ihm wo der Temperatursensor sitzt und wie er ihn wechseln kann. Ansonsten geb ruh.

Sorry aber da bin ich bei Joebli. Es gibt viele hier die neu sind und von nichts eine Ahnung. Denen helfe ich auch. Selbst wenns mal länger dauert. Musst nicht davon ausgehen dass alle schon so viel wissen. Auch wir haben mal klein angefangen. Manch einer vergisst das aber.
Ein freundlicher Umgangston ist Grundvoraussetzung. Man kann sich auch mal Fetzen, aber das sollte die Ausnahme bleiben.

Sagt ja auch keiner. Habe oben selber geschrieben, dass jeder mal angefangen hat.

Wenn man aber fragt wäre es zumindest gut wenn man Grundbedingungen erfüllt.

Auto
Motor
BJ

Ich weiß nicht, ist wahrscheinlich Charaktersache aber wenn mir hier jemand offensichtlich schreibt, dass der Sensor nicht im Thermostat sitzt und das Ding auch noch Kühlmitteltemperatursensor heißt, dann nutze ich Google dafür wenn ich schon den ETK nicht kenne. Aber hier gibst viele die einem alles auf dem Silberteller servieren müssen, Lerneffekt gleich Null. Bringt ihr das euren Kindern auch so bei? Alles vorkauen und dann verdummen lassen? Auch mal trauen die Leute selber machen zu lassen, davon stirbt keiner. Ich und viele andere hier haben sicherlich nicht durch Dummfragerei ihr Wissen erlangt sondern durch Eigeninitiative und die Suchfunktion.

So sieht übrigens eine "Neulingsanfrage" im 5er Forum aus.

https://www.motor-talk.de/.../...en-stickstoffsensor-t6251284.html?...

Denke da wie CensoredXIII. Das Forum hat man ja auch gefunden. Und ein wenig Eigeninitiative schadete keinem. Aber das liegt wohl an der heutigen Generation. Wenn ich etwas nicht weis dann suche ich danach. Wenn ich dann nicht weiter komme dann Frage ich. Und nicht erst fragen und auf andere hoffen. Das soll allgemein gemeint sein und nicht gegen den TE gehen.

Da gebe ich dir Recht. Ein wenig mehr Eigeninitiative wäre bei Einigen nicht schlecht. Der eine versteht eher als der andere. Das ist nunmal so.
Dennoch ist ja die Grundidee sich hier gegenseitig zu helfen 😉

Ein schlechter Mix aus Jungen Leuten U20 und Leute die keinen Krieg gesehen haben um die 30-35 jetzt. Man bräuchte mehr Leute vom alten Schlag die auf den Tisch hauen und sagen mach selbst. Aber mittlerweile sind wir in einer Kuschelgemeinschaft gelandet. Bloß nicht der Arme Junge bringt sich sonst noch um und so ein Firlefanz. Ein bisschen Kritik hat noch niemanden geschadet. Zudem weder ich noch andere den TE gesagt haben, hier verpiss dich such selbst oder dergleichen. Alle Infos die er benötigt hat er mehr oder weniger beisammen. Wenn er Sicherheit haben möchte soll er nach wie vor den FS auslesen, da wird er drinstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen