Was ist hinter der Rücksitzbank?
Hallo,
Hab einen Verstärker in mein Auto eingebaut und möchte diesen jetzt irgendwo festmachen. Wollte ihn eigentlich hinter der Rücksitzbank festschrauben (Kofferraum) aber irgendwie sieht es dort nicht wie ein normales Blech aus. Es gehen glaubve ich auch Schläuche in das Blech. Kann man dort eine Schraube reindrehen oder geht da was kaputt?
Gruß
Sport
24 Antworten
naja ich hab ers 2 jahre führerschein .. brauchte nei eins 😉 wo bekomm ich so ein tire fit set ? und was kostet es ca. ? und was ist da alles drinne 😁
Also, ich fahre nun seit 15 Jahren und ca. 500000 km mit div. Fahrzeugen durch gesamt Deutschland und hatte bis dato erst zwei mal nen Platten.
Die waren aber nie so platt, das man damit nicht von Tankstelle zu Tankstelle ( zum Luft auffüllen ) oder zum Reifenhändler gekommen ist.
Tyre-Fit gibt es im jeden Autoteilezubehörshop.
Gruß
P.S.: Kleiner Tip, vor dem Absenden der Antworten eventuell mal die Rechtschreibung kontrollieren, ich sage nur: Pisa-Studie!!!
Aha,
danke schön.
Da muss man sich die ganzen Zeichen usw.. die man eingeben muss, um ein bestimtes Smilie einfügen zu wollen, aber merken, oder?
Kann man das nicht einblenden und direkt anklicken?
Das gibt´s in anderen Foren und das finde ich auch einfacher.
Gruß
Also ich hab mir das mal alles angeschaut und mich entschieden den Verstärker unter die Rücksitzbank hinter den Fahrersitz zu befestigen.
Habe mir eine Schaumstoffmatte, selbstklebend, und Karosseriekleber gekauft . Hoffe das ich den Verstärker so fest bekomme das nichts klappert.
Diese Lösung ist für mich doch am einfachsten und es ist später nichts im Weg!!!
Leider muss ich die Kabel jetzt wieder vom Verstärker abmachen und aus dem Kofferraum ziehen. Aber das ist ja das kleinste Problem!!
Danke für den Vorschlag
Bitte schön!
Das kenne ich, ich hatte leider keinen, der mir den Tip geben konnte. Musste mir das alles selber ausdenken, dabei habe ich die Endstufe bestimmt drei bis viermal wo anders montiert, bis ich durch Zufall den Platz unter der Rückbank ausfindig machte.
Den Platz gibt es übrigens nur deshalb, weil es damals noch keine Kunststoffvormtanks bei MB gab und sie den Tank aus Sicherheitstechnischen gründen vor die Hinterachse im stehen einbauten.
Hat halt alles im Leben Vor- und Nachteile *G*
Ich weiss nicht, ob du es ev. schon fertig eingebaut hast?! Aber hier meine Lösung:
Schneide dir eine Platte zu die unter die Hutablage passt zu und ein stück auf dem tank aufliegt. Dann holst du die Boxen in der Hutablage raus und Guckst wo du liks und rechts jeweils ein Loch durchbohren kannst und du mit einem schrabenschlüssel gut drankommst. Dann Schraubst du die Enstufe an die Platte und schraubst diese an die Hutablage. wolla!
Spart Platz, kriegt keine kratzer und sieht gut aus!
Gruß