Was ist hier nicht in Ordnung? Foto inside
Hallo!
Ich hab mir am WE einen Golf 3 gekauft (Baujahr 1997, 60 PS - 1,4 l) 150.000 KM. Ein paar kleine Mängel hat der Wagen, dafür war er sehr günstig (1.200 Eur). Aber ne super Ausstattung: elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach, ABS, Sportsitze, dunkelgrün-Metallic....
Die Leerlaufdrehzahl schwankt sehr wenn man auskuppelt. Ganz selten geht der Motor auch aus. Laut Vorbesitzer ist der Krümmer undicht. Ansonsten beim fahren ist alles ganz normal. Was kann es denn sonst noch sein? Kann es an dem kaputten Schlauch liegen? (siehe Foto) Was ist das für ein Schlauch?
Ach ja, was kostet ein neuer Auspuff? Ich glaub der geht bald kaputt 😉
Ansonsten ein nettes Auto 🙂
Gruß Frank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was kann denn passieren wegen dem Schlauch vom Bremskraftverstärker?! Der Wagen bremst soweit ganz gut...
Wenn der nen Riss hat, kann der Motor dort Falschluft ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheHeizer
Wenn der nen Riss hat, kann der Motor dort Falschluft ziehen.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was kann denn passieren wegen dem Schlauch vom Bremskraftverstärker?! Der Wagen bremst soweit ganz gut...
Aha und daher die Leerlaufschwankungen...?!
Aber bremsen tut er immer auch wenn es um den Bremskraftverstärker geht?! Sorry muss mal so "blöd" fragen.
das ist der Abgaskrümmer. Der bekommt dann zwar falsche Lambdawerte, aber würde nicht rauf und runterregeln. Die lambda wäre dann wohl immer am Anschlag und er müsste gut was verbrauchen. Schau dir doch einfach mal die Drosselklappe an, das kann jede Hausfrau.
Die Drosselklappe konnte ich bisher noch nicht checken, aber eine Schraube an dem Krümmer ist definitiv ab(gebrochen). Daher meinte der Vorbesitzer wohl auch das der Krümmer undicht ist?! Was kann man tun? Neues Gewinde? Ist das teuer?