was ist euer Traumwagen wenn der Preis keine Rolle spielt??

VinFast

Hallo,

was ist euer absolutes Traumauto wenn der Preis keine Rolle spielen würde....😉

einfach mal dahin geträumt...was wäre wenn??

Ferrari,Bugatti,Maserati,Jaguar,Rolls Royce,Bentley,Porsche Aston Martin,Lamborghini....oder ganz was anderes oder was euch noch so einfällt völlig egal??

schreibt es einfach mal auf....😉

Grüße Andy

BTW: schön wäre wenn es einen Link oder gar ein Bild dazu geben würde....😉

393 Antworten

Ach wie ich diese Felgen von dem CL 65AMG liebe.

Mir würde auch noch ein neuer Holden Commodore SSV sehr gut gefallen
http://digiads.com.au/.../photos_4.html

HAMMER. Ihr wißt nicht was für ein Auto heute in der Stadt vor mir gefahren ist.....
Ich dachte ich seh nicht richtig als ich da wirklich einen Audi R8 gesehen habe und der Fahrer war sogar so nett und hat mich einsteigen lassen und hat mich ca. 100 bis 200 mitgenommen.

Das war so der Hammer so ein seltenses Auto zu sehen und dann noch hineinzusitzen und mitzufahren.... Irgendwie kann ich es immer noch nicht fassen.

Mir würd ein BMW M5 E60 oder ein M3 Cabrio E93 reichen... bin ja bescheiden... 😁

Wenn Geld keine Rolle spielt .... 🙂

Praktisch müßte er sein.

So ein mittellanger Kastenwagen im Sprinterformat (aber ohne dessen Korea Design).

Höhen- und Härtenverstellbares Fahrwerk mit Allrad, vom tiefliegendem Autobahnflieger und Kurvenräuber über den Straßengleiter bis zum hochbeinigem Geländehobel alles in einem Auto.

Motor .. hmmm .. 5 Scheibenwankel? (Turbinensound mit Leistung satt) oder doch einen langhübigen US BigBlock wegen dem sattem Blubbern ? Oder gleich eine echte Gasturbine wie in Panzern ? Leistung und Reaktionsfreudigkeit in einem Paket. Die Abrahamsturbine mit 1500PS etwa...... *träum* 🙂

Außendesign dürfen die Chrysler 300C Designer machen.

Bequemer Innenraum in hellem Leder im Stile der großen US Reisevans, mit bequemem Gestühl (Captains Chairs) und den üblichen Annehmlichkeiten (Kaffeemaschine, Staubsauger, PlasmaTV, Humidor für die Zigarren...)

Ein paar Annehmlichkeiten von Womos (Klo, Dusche, Bett) gehen sich auf dem Platz auch noch aus, für die Jagdausflüge und so ....

Feine Soundanlage ist ein Muß!, übliche Telekommunikation (Sat, Internet etc.) ebenso.

Standheizung und Standklima, 230Volt Bordnetz etc. setze ich als gegeben voraus.

Imho ist es ja tragisch.
WoMos sind zu träge und taugen nicht für leichtes Gelände, PKWs und Minivans zu klein, Transporter haben keinen Komfort und die US-Reisevans zu schaukelig und nur bedingt wintertauglich.

Aber sowas wie oben lasse ich mir bauen wenn Geld wirklich keine Rolle spielt 🙂

Ähnliche Themen

...und die physik offenbar auch nicht 😁

Die man bekanntlich mit genügend Geld auch ausser Kraft setzten kann. 😉

Die Physik würde noch das kleinste Problem sein.

Problematisch wäre da eher das 3,5 Tonnen Limit.......

So ein nackter Transporter hat ja schon mal 2 Tonnen ... ohne Extras-

Egal.
Träumen wird man ja wohl dürfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von offthspc


[...]Egal.
Träumen wird man ja wohl dürfen 🙂

Ich glaube, dazu wurde dieser Thread aufgemacht.

Ferrari 599 GTB in Rot mit der unvergleichlichen Kulissenschaltung. :-)

Ich glaube, nun habe ich es - oder auch nicht:
Wenn ich es mir aussuchen könnte, müßten einige Dinge drin sein und andere wieder nicht. Wünsche und Vorstellungen gibt es reichlich, die ich hier mal aufliste:
- Hintere Türen sind Pflicht
- Tank links mit Fernentriegelung auch
- ebenso ZV, DZM
- ich möchte damit einen Wohnwagen in den Urlaub ziehen können - und dürfen (!)
- elementare Bedienungselemente (Fahrlicht, Sitzverstellung,...) müssen an den gewohnten Stellen sein
- großes elektrisches Faltschiebedach - möchte ich nie wieder drauf verzichten
- gutmütiges Fahrwerk, das Querbeschleunigung ermöglicht, die sich auch so nennen darf 😉
- Frontantrieb
- geringe Abmessunge - es sollte schon in die meisten Parklücken UND in meine Garage passen
- Einfache Mechanik
- Kein Computerspielkram - das einzige Steuergerät darf das des Motors sein, alles andere ist indiskutabel

Bis hierhin gibt es nur ein mir bekanntes Fahrzeug, das das bieten kann: Mazda 121 DB, auch bekannt als "das Ei". Dieses kann aber bei folgenden Wünschen nicht mehr mithalten, das läßt sich aber nachrüsten:
- Automatikgetriebe
- LPG
- anständiges HiFi-Equipment
- Sitzheizung

Perfekt wäre auch dieses Auto dann noch lange nicht, ein Auto ist und bleibt ein Kompromiß.

Hi,

wenn es um Alltagsautos geht, finde ich den Alfa 159 und den BMW X5 (neues Modell) am leckersten.

Das schönste Auto der Welt ist für mich allerdings der neue Maserati Grandtourismo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen