Was ist Erfahrung?

Nicht zum ersten Mal ist jetzt in einem Thread das Thema "erfahrener Biker" aufgekommen. Ich möchte mal ganz neutral und ernsthaft die Frage stellen:
Was qualifiziert einen zum "erfahrenen Biker"?

Wie alt muss man sein? Wie viele Kilometer abgespult haben? Welche Fahrerlebnisse hinter sich haben? Wie viele Länder bereist? Was für Strecken unter die Räder genommen? Wie viele Motorräder bewegt? Und so weiter und sofort. Ich weiß, die Fragen sind teils nicht ganz unprovokativ, seht's mir nach.
Also, wonach beurteilt ihr, ob jemand ein "Anrecht" darauf hat, anderen Bikern die Welt zu erklären? Gibt es sowas überhaupt oder sind wir doch eigentlich Gleiche unter Gleichen? Oder als wie erfahren würdet ihr euch beurteilen und warum?

Beste Antwort im Thema

Wraithrider, versuch doch einmal zu verstehen, was Dir in den letzten Posts gesagt wurde, ohne beleidigt zu sein.

In all den ersten Beiträgen wurde doch nun ganz klar herausgearbeitet, dass Erfahrung immer subjektiv ist.

-Ein Individuum, ein biologisches System, nimmt einen Reiz auf. Schon ganz inividuell, je nach Leistungsfähigkeit der Rezeptoren.
-Das Individuum verarbeitet diesen Reiz, wieder ganz individuell und erstellt einen Handlungsablauf. Jedes Individuum für sich ganz persönlich, im Rahmen seiner Möglichkeiten und seiner schon erarbeiteten Handlungsmuster.
-Das Individuum führt dieses Muster aus, wieder im Rahmen seiner Möglichkeiten, abhängig zum Beispiel von Statur, Kraft, Schnelligkeit.
-Das Individuum nimmt neue Reize auf, die das Resultat der gerade ausgeführten Handlung sind und bewertet Erfolg oder Misserfolg, erarbeitet gleichzeitig Strategien, den Erfolg zu vergrößern oder Misserfolg zu minimieren.

Diese vielen, ganz subjektiven und ganz individuellen Inkonstanten eines biologischen Systems kannst Du NIE auf ein mathematisches System übertragen, dass zumindest eine Grundanzahl an Konstanten benötigt, um so eine Formel zu erstellen. Die Gleichung x+y/z=a² kannst Du NIE eineindeutig lösen.

Aber das biologische System A kann das biologische System B darüber in Kenntnis setzen, welche Reize zu bestimmten Handlungsabläufen und zu welchem resultierenden Ergebnis führten. So wird aus der primären Erfahrung des Individuums A die sekundäre Erfahrung des Individuums B. Diesem bleibt nun die Wahl, diese Erfahrung in die eigenen Handlungsmuster zu übernehmen, sie in die Erstellung eigener Handlungsmuster einzubeziehen oder zu ignorieren.
Sollte System A aber an das System Wraith geraten, so sollte es sich darauf einstellen, dass primär eine konträre Haltung zu erwarten ist 😉.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Langsam wird mir das unheimlich .... da kenn ich noch jemanden der auf seine Begriflichkeiten stand .... bist du sicher das du keine Genie bist ?

Oh Schreck Jason,😰 damit kannst du nur diesen hier meinen.

Eine Reinkarnation des letzten Unisalgenies. Mit das Schlimmste, was passieren konnte.😁

HAHAHAHAHAHAH,, das hast nun DU gesagt ... so genau wollte ich es nicht ausdrucken, aber ich sehe, auch der letzten Unisalgenies hat ein bleibenden Eindruck gemacht ... im übrigens, das Bild ist GEIL ... LOL

Gruß

Ich hab ne neue Erfahrung zum teilen: Linken Fuß nicht nur mit dem Ballen aufsetzen, sondern mit dem vorderen Teil des Ballen. Kann nicht mehr weit sein bis zur Raste.

Auf der Negativseite der Bilanz hat's dafür heute jemanden von Altenberg kommend beim Anbremsen auf Geising entschärft. :-/

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich hab ne neue Erfahrung zum teilen: Linken Fuß nicht nur mit dem Ballen aufsetzen, sondern mit dem vorderen Teil des Ballen. Kann nicht mehr weit sein bis zur Raste.

Auf der Negativseite der Bilanz hat's dafür heute jemanden von Altenberg kommend beim Anbremsen auf Geising entschärft. :-/

??

Mir werden grad die Formeln wieder lieber. I only understand train station 😕😕😕

Ähnliche Themen

Na dann hab ich ja mein Ziel erreicht. :-D
Ne, ich dachte mir nur, vielleicht stimmt es ja den einen oder andern etwas versöhnlicher, wenn ich mal was direkt der Praxis entnommenes erzähle. So als Beweis, dass es nicht ausschließlich Formeln für mich gibt.

Wo drückt denn der Verständnis-Schuh?

Daumen hoch, Wraithrider - so hab ich es mir gewünscht.

Die Abfahrt von Altenau verführt aber auch zu einem beherzten Fahrstil. Überhaupt - schöne Strecken rund um´s Müglitztal....

Soso, und ich bekomm wieder kein Lob, was?
😁

Wraithrider, ich verstehe nicht, was Du sagen willst? Das ist wie ne Formel, die nicht alle Parameter enthält, verstehst? Wo stellst du denn Deinen Ballen hin? Auf die Strasse? Und da nur mit dem vorderen Ende (ich hoffe ja innständig es geht um den Fussballen?)? Und dann hats noch einen beim Anbremsen "entschärft"???? Öhm...😕😕😕

Einen Babelfisch bitte!

Das ist vllt so eine neumodische Ausdrucksweise, mit der ich nix, aber auch rein garnix anfangen kann. Mich ärgert dann nur immer, dass ich Leute auch verstehen will. Aber auch gut, ist ja im Prinzip mein Problem.🙄

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike



Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Langsam wird mir das unheimlich .... da kenn ich noch jemanden der auf seine Begriflichkeiten stand .... bist du sicher das du keine Genie bist ?
Oh Schreck Jason,😰 damit kannst du nur diesen hier meinen.
Eine Reinkarnation des letzten Unisalgenies. Mit das Schlimmste, was passieren konnte.😁
 

Ürgs... aufhören... ich will das nicht sehen. Ich hatte es verdrängt...

Unisal-Genie - der Kawasaki-Insider-Witz. Für Hardcore-Kawas only (und die stillen Mitleser 😎 ).

Tja, manche Erfahrungen lassen selbst gestandene Männer nicht mehr los. Völlig unerwartet kriechen sie aus ihren finsteren Verstecken 😰 😉 .

@twindance
Altenau? Mich deucht ich schrieb Altenberg. Bergab links, immer mit Dreck, rechts hoch an der Bushaltestelle vorbei, lange Doppellinks, schlecht einzuschätzen, dahinter bei hinreichender Geschwindigkeit noch schräg in die Bremse für die Voll-Schräglage-Rechts-Kehre, nach der Geraden wieder fallend leicht rechts, danach voll links, macht auf und wieder leicht zu, man neigt dazu im Scheitel auf die Gegenspur links rüber zu kommen, volle Kanne gerade ziehen, "lange" Gerade und bergab bremsen in die Linkskurve zum Ortseingang Geising - in der hat's gekracht und in der sehr engen Ortsddurchfahrt ist dann 30 angesagt.
War das so richtig wiedergegeben?

@Bihumi
Nein nein, bitte nicht ärgern. Wenn ich schlecht erkläre, ist das meine Schuld.
Ja, es ging um den Fußballen auf der Fußraste. Mit dem neuen Motorrad fahre ich etwas mehr Schräglage weil sie mir einfach gut passt. Bisher hatte ich den Fuß mittig auf die Raste gesetzt, bis dann die Schuhsohle schliff. Also fortan die sportlichere Variante mit den Fußballen auf der Fußraste - und heute war auch damit die linke Fußspitze unten (aber es war haalt eher der hintere Bereich des Fußballens auf der Raste, nicht der vordere). Es kann also nicht mehr viel fehlen bis auch mal die Fußraste am Asphalt kratzt - es bleibt aber auch nicht mehr viel Gummi bis zur Reifenkante.

Das "beim Anbremsen entschärft" sollte bedeuten, dass ich leider heute einen Unfall gesehen hab (Polizei und Abschleppwagen waren schon da). Hab mir später die Stelle angesehen und mein Konklusum ist, dass er wohl an oben beschriebener Stelle zu spät gebremst hat um die Kurve zu kriegen. Eine Bremsspur zeigt ganz knapp an der Leitplanke vorbei und es sah nach nem Betriebsmittelfleck (Öl, Benzin oder Kühlmittel) im abschüssigen Notausgang aus.

Der Post sollte so ein bisschen auf den schmalen Grat zwischen persönliche Grenzen erweitern und es übertreiben abheben.

Hab ich's jetzt besser dargestellt? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen