- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- was ist ein rumpfmotor + Hauptfrage
was ist ein rumpfmotor + Hauptfrage
hey leutz
hab erst mal ne nebensächlichefrage: meine eltern habene sich den neuen vw passat zu gelegt, darinsteht dass bei 15638 km rumpfmotor eingebaut wurde.... was ist ein rumpfmotor??? denn sie wussten dass gar nicht... hat der verkäufer ihnen nicht mitgeteilt....
so zu meiner frage:
seit wochen verbraucht mein astra mehr als vorher laut bc ist er um 0,1 gestiegen ( nicht viel meiner meinung aber ich kannn ca. 100 km weniger fahren.....
PS: tanke immer an der gleichen tanke ....
14 Antworten
Ein Rumpfmotor müste ohne ANBAUTEILE sein wie z.B. Lichtmaschiene,Anlassser ect.
Ein Motor (mal abgesehn von den diversen Anbauteilen wie Lima, Anlasser,..) besteht aus mehreren Teilen, u.a. auch aus dem Rumpf. Andere sagen dazu Block, dann hast eben noch den Kopf den Ventildeckel, Nockenwellengehäuse und Ölwanne.
mfg Andi
Re: was ist ein rumpfmotor + Hauptfrage
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
... seit wochen verbraucht mein astra mehr als vorher laut bc ist er um 0,1 gestiegen ( nicht viel meiner meinung aber ich kannn ca. 100 km weniger fahren.....
Wieviele tausende von km fährst du denn mit einem Tank, daß der Mehrverbrauch von 0,1 l dich 100 km weniger weit kommen läßt?

Reichweite von 635 km bei 52-l im Tank bedeutet einen
Durchschnittsverbrauch von 8,2 l auf 100 km.
Reichweite von 535 km bei 52-l im Tank bedeutet einen
Durchschnittsverbrauch von 9,7 l auf 100 km.
Nach A-R und E-K 1,5 l Differenz und nicht 0,1 l!
Ein Rumpfmotor ein Motorblock ohne Anbauteile
und Zylinderkopf.
Gruß aus Nordhessen
Re: was ist ein rumpfmotor + Hauptfrage
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
... seit wochen verbraucht mein astra mehr als vorher laut bc ist er um 0,1 gestiegen ....
Du hast nicht zufällig "seit Wochen" deine Winterreifen drauf - oder?
Im Übrigen hat die Erhöhung des Durchschnittsverbrauchs GAR NICHTS mit der Reduzierung der berechneten Reichweite durch den BC zu tun, denn der rechnet mit dem Momentanverbrauch die Restreichweite aus -> schau mal wie das mit dem Testmodus funktioniert, da kannst du die Parameter für die Reichweitenberechnung sehen.
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Reichweite von 635 km bei 52-l im Tank bedeutet einen
Durchschnittsverbrauch von 8,2 l auf 100 km.
Reichweite von 535 km bei 52-l im Tank bedeutet einen
Durchschnittsverbrauch von 9,7 l auf 100 km.
Nach A-R und E-K 1,5 l Differenz und nicht 0,1 l!
Ein Rumpfmotor ein Motorblock ohne Anbauteile
und Zylinderkopf.
Gruß aus Nordhessen
ahm ich weiss zwar nicht wie du rechnest aber mein bc 1 (ca. 635km)) zeigt einen durchschnittverbrauch von 7,2 l an
und jetzt bc zeigt durchschnittsverbrauch auf 100km 7,3l an,,.. so wo kommen bitteschön deine 8,2l und ....... her.?????
PS: ja ich habe meine winterreifen schon seit okt. drauf und ist erst jetzt seit erst paar wochen , ......
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
ahm ich weiss zwar nicht wie du rechnest aber mein bc 1 (ca. 635km)) zeigt einen durchschnittverbrauch von 7,2 l an
und jetzt bc zeigt durchschnittsverbrauch auf 100km 7,3l an,,.. so wo kommen bitteschön deine 8,2l und ....... her.????? ABer wenn dass so wäre dann würde ja mit meiner elektronik bzw. mit dem bc1 und bc2 etwas nicht stimmenoder???
wie weit kommt ihr mti einer tankfüllung + durchschnittverbrauchPS: ja ich habe meine winterreifen schon seit okt. drauf und ist erst jetzt seit erst paar wochen , ......
Ich wär ja mal froh, wenn ich die 530 km schaffen würde.
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
ahm ich weiss zwar nicht wie du rechnest aber mein bc 1 (ca. 635km)) zeigt einen durchschnittverbrauch von 7,2 l an
und jetzt bc zeigt durchschnittsverbrauch auf 100km 7,3l an,,.. so wo kommen bitteschön deine 8,2l und ....... her.?????PS: ja ich habe meine winterreifen schon seit okt. drauf und ist erst jetzt seit erst paar wochen , ......
Das ist keine höhere Mathematik! 52 : 6,35! Die Reichweiten-
anzeige des BC ist immer eine Momentananzeige und ändert
sich permanent (wie bereits schon geschrieben) weil sie
immer nach dem Durchschnittsverbrauch der letzten gefahrenen km errechnet wird.
Der BC 1 zeigt ja Deinen Gesamtverbrauch und -durchschnitt an. Der BC 2 - sofern Du es so handhabst - Deinen Verbrauch und Durchschnitt seit der letzten Tankfüllung.
Eine Erhöhung des Verbrauchs und des Durchschnitts geht in 98% (und mehr) aller Fälle auf den Benutzer des Wagens zurück: Möglicherweise fährst Du in letzter Zeit viele sehr schnelle Autobahnetappen, viel Stadtverkehr, hast die Klimaanlage an, nutzt die Lüftung exzessiv. Daher kann der Mehrverbrauch rühren.
Mein Vorredner hat aber insofern recht, dass ein Mehrverbrauch von 0,1L/100km bei einem 51 Liter-Tank keine 100km Reichweite ausmacht. Die Bordcomputer-Reichweite ist eh mit Vorsicht zu genießen (wie schon gesagt wurde), denn sie berechnet "aus Deinem Fahrstil" die Restreichweite. Hatte z.B. gestern abend noch eine Reichweite von 820km. Bin dann eine Autobahnausfahrt (ca. 4-5km) Vollgas gefahren -> 768km. So viel dazu.
zwischen momentanverbrauch und durchschnittverbrauch kann ich schon noch unterscheiden...#
wenn ich in den bc1 reingehe, dann steht an letzter Stelle Durchschnittverbrauch auf 100 KM 7,2l ........... also soll das heissen meiner rechnet falsch und da müsste ne ganz andere zahl dran stehen?????
Zitat:
Original geschrieben von ai31411
D Die Bordcomputer-Reichweite ist eh mit Vorsicht zu genießen (wie schon gesagt wurde), denn sie berechnet "aus Deinem Fahrstil" die Restreichweite. Hatte z.B. gestern abend noch eine Reichweite von 820km. Bin dann eine Autobahnausfahrt (ca. 4-5km) Vollgas gefahren -> 768km. So viel dazu.
ich geh nicht von der bc reichweite aus , sondern von der KM-Zahl die vorne zwischen den Drehzahlmesser und dem Tacho ist.
Bis kurz vor Feb. konnte ich noch 625km fahren bevor die Warnleuchte anging nun geht sie bei ca. 540km an........ ........ das heißt vorher
habe ich bei 635 km getankt (10km mehr )
heute gehe ich bei 535 -540 kmm tanken je nach dem...
Na ganz einfach, dann hast du entweder was an deinem Fahrstil geändert, oder er verbraucht durch Wind und/oder Kälte etwas mehr.
Bei mir schwankt das bei jeder einzelnen Tankfüllung zwischen 480 und 650km. Auch im Sommer. Kommt halt immer drauf an wie ich fahre.
Außerdem habe ich bei dir das Gefühl das du deinen BC nicht zurückstellst, deswegen hat er immer um die 7,3l.
Stell den doch nach einer Tankfüllung einfach mal zurück, und dann schau mal was er so verbraucht nach deinen 540km. Das ist nämlich definitiv mehr als 7,3l/100km (Rechenbeispiel siehe oben).
Den BC2 kannste ja meinetwegen immer laufen lassen, dann zeigt er dir halt deinen Durchschnittsverbrauch über deine gesamte Fahrzeit mit dem Auto an.
Gruß
Matthias