Was ist ein ehemaliges Präsentationsfahrzeug?

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo Zusammen
Auf der suche nach einem neuem Passat bin ich im Internet auf ein ehemaliges Präsentationsfahrzeug der Volkswagen AG gestoßen. Nur leider kann ich mir darunter nichts vorstellen. Weiß jemand evtl. was dies bedeutet und ob man die Finger von dem Auto lassen sollte?
Der Wagen ist jedenfalls Baujahr 05/2013 und nur 90km gelaufen. Ein Welt Auto ist er auch und in sofern sieht es gut aus. Nur mit diesem Präsentationsfahrzeug kann nichts anfangen.

Vielen Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Präsentationswagen, Funktionswagen...ich fahre einen ehem. Werksdienstwagen 😁 Gibt so viele Ausdrücke dafür.

Allen gemein: der 1. Halter im Brief ist als "VW AG Wolfsburg" eingetragen und somit ist der Wagen offiziell ein Gebrauchter. Meiner hatte allerdings schon 10Tkm in 9 Monaten auf der Uhr, aber der Preisnachlass (bei mir über 40% ggü. Listenpreis) ist bei solchen Fahrzeugen echt nicht zu verachten. Da nehme ich auch gern den einen oder anderen leichten Kratzer oder eine Falte mehr im Leder in Kauf. Ist schon mein 3. Fahrzeug dieser Art, ich kaufe keinen Neuwagen mehr !

Also wenn die Ausstattung Deinen Wünschen entspricht und auch noch der Preis stimmt... 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich schätze mal, das ein Präsentationsfahrzeug in der Empfangshalle beim Händler steht und von daher währe es nicht bedenklich so ein Fahrzeug zu Kaufen ! 🙂 LG Malte

Presse-/Messe-Fahrzeug. Akribische Beseitigung von Spaltmaßenproblemen etc. und
Daher bei jedem Hersteller besser verarbeitet, als die Masse

Weil es zum Thema passt: Ich habe einen ehemaligen "Funktionswagen" der VW AG. Was kann man sich darunter vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von J_Novi


Weil es zum Thema passt: Ich habe einen ehemaligen "Funktionswagen" der VW AG. Was kann man sich darunter vorstellen?

genau das gegenteil!? da er nur funktionieren soll *g

thema spaltmaße gibt es wohl ein toleranzangabe von vw. hat mir kürzlich ein händler erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von J_Novi


Weil es zum Thema passt: Ich habe einen ehemaligen "Funktionswagen" der VW AG. Was kann man sich darunter vorstellen?

Das klingt schon irgendwie als Gegenteil zu einem Präsentationsfahrzeug als wäre der Schwerpunkt nicht beim Aussehen sondern bei der Funktion

Zitat:

Original geschrieben von f-a-c-e



Zitat:

Original geschrieben von J_Novi


Weil es zum Thema passt: Ich habe einen ehemaligen "Funktionswagen" der VW AG. Was kann man sich darunter vorstellen?
genau das gegenteil!? da er nur funktionieren soll *g

thema spaltmaße gibt es wohl ein toleranzangabe von vw. hat mir kürzlich ein händler erklärt.

Ein BMW Karosseriebauingenieur hatte mir kürzlich erklärt, dass es den Begriff "Spaltmaß" bei VW gar nicht gibt

... auch bei BMW sind garantiert nicht immer alle Spaltmaße korrekt !

Zitat:

Original geschrieben von maltebassler123


... auch bei BMW sind garantiert nicht immer alle Spaltmaße korrekt !

Dennoch soll es den Begriff zumindest geben, bei VW angeblich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen



Zitat:

Original geschrieben von maltebassler123


... auch bei BMW sind garantiert nicht immer alle Spaltmaße korrekt !
Dennoch soll es den Begriff zumindest geben, bei VW angeblich nicht.

Ja.... und wenn du beim VW-Händler stehst, wird er dir sagen, dass Mercedes kostenlos die Durchrostungsgarantie mit angeboten hat bis zu einem gewissen Baujahr! (also dass sie garantiert rosten werden 😉)... Das sind die kleinen Neckereien unter den Herstellern! Von daher nicht großartiger Beachtung meinerseits unterzogen!

Aber ich gebe dir insofern recht, dass sicher ein gewisser Unterschied bei der Genauigkeit der Spaltmaße zwischen VW und zB Porsche bestehen wird! Bentley, Maybach, Lamborghini und co treten dann aber schon wieder in eine andere Liga... 😉

Back to topic:

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen



Zitat:

Original geschrieben von f-a-c-e


genau das gegenteil!? da er nur funktionieren soll *g

thema spaltmaße gibt es wohl ein toleranzangabe von vw. hat mir kürzlich ein händler erklärt.

Ein BMW Karosseriebauingenieur hatte mir kürzlich erklärt, dass es den Begriff "Spaltmaß" bei VW gar nicht gibt

Naja, der Begriff "Nullfuge" war ja in München und Stuttgart jahrelang "Neuland" 😉

Das hat Fugen-Ferdi ja erst angestoßen...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen


Ein BMW Karosseriebauingenieur hatte mir kürzlich erklärt, dass es den Begriff "Spaltmaß" bei VW gar nicht gibt

Naja, der Begriff "Nullfuge" war ja in München und Stuttgart jahrelang "Neuland" 😉
Das hat Fugen-Ferdi ja erst angestoßen...

Nachdem ich ihm erzählt habe wie gering der Spalt um den hinteren Scheinwerfer ist, hat er mir auch etwas über die Nullfuge erzählt. Ich habe nichts verstanden, dennoch nicht nachgehackt, war ja Kindergeburtstag.

Hatte auch mal vor ca. 20 Jahren ein Präsentationsfahrzeug war ein 35I 16V. Der Wagen lief bevor ich ihn bei einem VW Händler kauft in Werk. Die Abteilung die im Brief stand war irgendwas mit Technik. War soweit alles in Ordnung nur man dufte keine Reparatur haben denn dann wurde es jedes schwierig. Der Wagen hatte auch eine dreistellige Fahrgestellnummer und der Motor war vom Corrado, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Eigentlich ist VW (und die Führung) bekannt für möglichst geringe Spaltmaßen. Ich jedenfalls war diesbezüglich mit meinem Golf 4 schon sehr zufrieden und mein B7 hat damit keinerlei Probleme.

Von daher kennt VW das Wort "Spaltmaß" vielleicht nicht, weil sie es besonders gut machen?

Der aktuelle BMW 1er meiner Ex war diesbezüglich unter aller Kanone.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen



Zitat:

Original geschrieben von f-a-c-e


genau das gegenteil!? da er nur funktionieren soll *g

thema spaltmaße gibt es wohl ein toleranzangabe von vw. hat mir kürzlich ein händler erklärt.

Ein BMW Karosseriebauingenieur hatte mir kürzlich erklärt, dass es den Begriff "Spaltmaß" bei VW gar nicht gibt

Naja, mit Verlaub gesagt...da hat er dir einen schönen Scheiss erzählt oder es sollte Ironie sein?

Wobei BMW sicher beim Thema Spalt- und Fugenmaße so ziemlich die letzten sind, die sich  über eine andere Firma auslassen sollten...

Deine Antwort