was ist ein corse A wert?

Opel Corsa A

Hi
ich wollte mal wissen was ein Corsa A (Bj 90, facelift, 60PS, swing) wert ist

rost wurde von einer werkstatt entfernt, dabei wurden auch die Bremsen hinten erneuert (komplett).
TÜV ist auch ganz neu, die Türen wurden vor einen jahr ausgewechselt. 8-fachbereift (auch recht Neu)

ich soll da 700 € zahlen, ist das in ordnung

ich sag schon mal danke für die antworten!!
MFG
Zerpo

44 Antworten

und ich hab einen steilen berg zur arbeit und möcht nicht immer mit dem 2.gang (bis 40KM/h) da hochfahren wo andere mit 60 fahren

jap das möchte ich auch

aber nur die einspritzung zu verändern (wenn das geht) könnte der scho schneller werden weil du JA MERH BENZIN REIN HAUST......

aber naja ^^ ka obs richtig was bringt

gleich ein V6 rein dann haste was mit biss 😁

oder GSI (was ich vor hab) SEI oder SE 100 ps so um die drehe haben die

oder das einfachste C16nz 75 ps und musst nicht viel verändern

kennt jemand ne seite wo die verschiedene motor typen drin stehen (naturlich von opel)
oder kann mir jemand sagen was ich für nen motor typen nummer hab.

ich weiß ich würd ja am liebsten einen big block motor reinbauen so mit 8l und 8zylinder 😉
aber dann muss ich ja soviel für steuer und sprit zahlen aber ich bin nur ein lehrling und muss alles selber zahlen

Ähnliche Themen

ich auch und mein 1.4 L läuft recht gut für das das er ne macke hat 😁

1,6 GSI um die 300 euro

bevor du aber so was machst halt nach stabis ausschau

den 1,2 kannste ja ne schärfere nockenwelle geben aber da kann man sich gleich ein GSI rein basteln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2


1,6 GSI um die 300 euro

bevor du aber so was machst halt nach stabis ausschau

den 1,2 kannste ja ne schärfere nockenwelle geben aber da kann man sich gleich ein GSI rein basteln 😁

Entweder is die nockenwelle verdammt teuer oder der motor so günstig.

Ich hab schon oft hier mal rumgelesen was man machen kann um aus dem 1,4i mehr leistung zu holen, und meistens is die antwort "n gsi motor"... sind die so gängig? So wie das klingt geh ich zum schrotthändler und nehm mir einen mit... *G*

Ne aber mal im ernst, wie schwer ist es so einen motor aufzutreiben?

Abgesehen vom auftreiben, wenn ich so nen motor vom schrotthändler hol, möcht ich ne ja wenigstens mal komplett zerlegen, n satz neue dichtungen einsetzen und solche späße... des kostet doch auch wieder... Und TÜV kostet doch auch wieder....

ich meine in einen 1,2i corsa einen 1,4 motor reinzubasteln.

muss ich dann andere bremsen, antriebswellen oder soga noch ein anderes getriebe mit rein zaubern oder passen noch die alten teile?
und brauch ich dann eine einzel abnahme oder ganz normal TÜV? (hab gehört das man nur bei modell/baureihen fremden motor einzel abnahme machen muss)

fahr den 1.2er erstmal! wenn du noch einen alten fiesta hast, merkste sicherlich einen unterschied. die 1.2er laufen wirklich gut.
kaltlaufregler kosten knappe 100 euro und bringen beim 1.2er D3, kostet dann 81 euro steuer pro jahr.

hab gestern probefahrt gehabt.
ich find man merkt das der fiesta besser zieht ist auch altere baureihe (mk2 83-89)und hat 4 ps mehr. ich glaub er hat aber weniger drehmoment.
der vergleich vom fahrkonfort, hat der corsa gewonnen. aber das ist mir wurst (ich würd auch auch mit einer umgebaute Bobbycar mit motor 100km fahren).
ich merk beim fiesta wenn ich über nen bleistift fahr (und der ist orginal) beim corsa ein federmappchen so im vergleich. aber das lenkrad ist cooler und die lenkung ist fast so genau wie beim fiesta.

der corsa ist mir aber lieber von der innen ausstattung her und das er keinen chok hat.

im corsa kommt im sommer der motorblock vom kadett von meinen bruder rein dann ist er ein 1.4 😉
ist halt nur die fragen ob ich dann denn KLR für denn 1.2 brauch oder denn für denn 1.4
weil der kopf bleibt gleich (der 1.2)

zerpo verdammt nochmal!! lösch das sofort mit dem warnblinkschalter! das isn öffentliches forum!!! 🙄 😠

lol bald klauen se unsere corsas 😁

sorry leutz,
aber da brauch man doch noch dem schlüssel zum starten.
und man hat ja immer noch das lenkrad schloss. man kann also nicht mehr lenken wenn man versucht zu fahren.

BTT:
der besagte angeschaute corsa hat soweit aufgefallen folgende mängel an der karosse:
- kotflügel fahrerseite: rostnest ca. 7x 20cm
- kotflügel beifahrerseite: 3 kleinere roststellen
- längstrager motorraum li/re: flugrost bzw. leichten rost
- beide radläufe hinten: falze ok, nach vorne zu den türen aber übelst rost und spachtel-zeugs drauf.
- fahrertüre: unten und hinten übelst vermurkste schweißarbeiten von einer "werkstatt". die steht seitlich gut raus.
- spritzwand: kleinere rostansätze

ansonsten:
- lichtschalter defekt (funktioniert nicht immer)
- kabeldurchführung zum kofferraum ist absolut im eimer
- rücksitzbank in sehr schlechtem zustand (der lieblingsplatz vom hund des alten halters)
- keilriemen, zahnriemen und spannrolle(-nfeder) sind porös/ausgeleiert
- schaltung ausgeleihert, ist evtl. nur der kunststoffknochen
- kupplung muss nachgestellt werden, die kontermutter hat nicht gehalten
- zig.-anzunder geht nicht mehr.
- wahrscheinlich ist die ventildeckeldichtung angeschlagen

positiv:
- tüv/au bis 11/09
- ölwechsel, zündverteiler/-läufer/-kabel neu
- austattungsvariante swingin

nun die frage, ist das ding noch 600 öcken wert?
weniger als 500 wird er ablehnen, da er für die "sehr professionelle rostentfernung" 🙂 schon 500 geblecht hat.
anschließend noch 5 bilder

PS: ich bin des threaderstellers bruder 🙂

vorn links von innen

Deine Antwort
Ähnliche Themen