Was ist dieses Bauteil
Hallo Leute,
Mein Wagen:
C220 CDI (W203) OM611
Baujahr 2000
Automatik
Mein Wagen Russt extrem stark im leerlauf, ruckelt, und geht manchmal aus. Noch schlimmer wird es wenn ich den Klima anmache.
Hab seit langerzeit festgestellt dass es um dieses Bauteil und dem Schlauch sehr Schleimig und Ölig ist.
Heute hab ich entschlossen viiiiele sachen auszubauen.
Hat das qualmen problem was mit dieses Bauteil zu tun?
Kann ich es testen? Wenn ja, wie?
Kann man es reinigen? Wenn ja, mit was?
LG
18 Antworten
Hab wieder den AGR Ventil ausgebaut und gereinigt.
Hab festgestellt dass es nicht zu 100% dicht ist.
Hab da im Rohr (Auf dem bild in ROT) benzin reingeschüttet, und festgestellt dass es minimal tropft.
Als ich dort im Rohr eingeblasen habe, hab ich festgestellt dass es 2 minimal kleine Stralen gebildet haben. (Auf dem Bild in GRÜN)
Muss der AGR Ventil zu 100% dicht sein?
LG
So leute
Hab heute alle schläuche, und den sauber gemachten Ölabschneider wieder montiert, und eine probefahrt gemacht.
Auto läuft um einiges besser. Kein Qualm beim beschläunigen.
AUSSER ich mache wieder den Klima an... Schwarze wolken überall, drehzahlschwankungen alle 4-5 sekunden, und der Motor würgt sich ab.
Bin am verzweifeln...
Ist der Klimakompressor fest ? Denn der drück sonst die Drehzahl ? Mach ich doch Mal im Stand an ,als du vorn am Motor und jemand schaltet die Klima an ,gibt zwar ein kleinen Ruck muss aber so mitgenommen werden wenn er fest ist siehst du es U der Rippenriemen dreht ohne ihn wird er aber nicht lange machen .
ich habe das ganz gleiche problem bei standgas ruckelnder Motor, beschleunigen schwarze wolke, bei klima ganz starker ruckelnder motor und gleichzeitig schwarze wolke. Ich weiß zwar nicht woran es liegt aber steck mal den Agr druckschlauch ab und stopf ihn mit einer schraube ab plötzlich sind alle fehler nicht vorhanden bis auf dass es dann durch die falschen werte einen Leistungsverlust hat. Also glaube ich das problem liegt am Agr druckschlauch. Auf dem Bild sollte da ein schlauch sein steck den mal ab und stopf den schlauch zu und mach eine probefahrt.