Was ist dieser S211 noch wert?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
meine Eltern wollen ihren W211 verkaufen.
Die Daten:
Baujahr 07/2004
173.000 km
silber
zweite Hand, seit 2006 auf meine Eltern zugelassen
2.2 Liter 150 PS Diesel
Abgasnorm: Euro 4
T-Modell Classic
Automatikgetriebe
Klimaanlage
Anhängekupplung
Alufelgen
Regelmäßig Kundendienst, allerdings nicht mehr bei einem Mercedes-Vertragshändler
Satz neue Winterreifen dazu
Das Auto ist jetzt nicht super gepflegt worden, aber im Großen und Ganzen in gutem optischen Zustand.

Die Preise schwanken im Internet ziemlich. Von 2.500 Euro bis 7.000 ist alles dabei.

Was meint ihr?

Grüße
Robert

30 Antworten

Viele Leute suchen doch alte Autos mit geringer Laufleistung. Und das auch noch nachweisbar.
Ich würde ihn für 200€ aufbereiten lassen und mal für 5999 inserieren. Für 4000 wird man ihn immer noch los später.
Wenn die SBC und die Luftbälge schon gemacht worden sind, wäre ich evtl sogar interessiert :-)

Also das Auto wurde nur im niederbayerischen Outback bewegt. Meistens Fahrten von 10 bis 20 km. Die Laufleistung ist so niedrig, weil das Fahrzeug nicht für die Arbeit benötigt wurde und keine Urlaubsreisen oder dergleichen gemacht wurden. Der Tacho wurde mit Sicherheit nicht manipuliert.

Na super... nur Kurzstrecke auf nem Diesel.

Hallo forsberg,

meiner Ansicht nach sind 4.500 ein akzeptabler Preis. Auf dem deutschen Markt wirst du einen Diesel mit EURO 4 Norm tatsächlich schlecht los. Da werden wohl eher 2.500 -3.700 EUR erzielbar sein. Insofern ist das Angebot aus dem europäischen Nachbarstaat doch ganz in Ordnung.
Und ob nun ein Diesel oder ein Benziner oder ein Gasantrieb auf Kurzstrecken mehr oder weniger "leidet" und sich abnutzt, ist dann auch nicht mehr relevant.

Viele Grüße
dirk-s

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 15. April 2021 um 13:23:48 Uhr:


Na super... nur Kurzstrecke auf nem Diesel.

Warum ist die Kurzstrecke ein Teufelszeug beim Diesel?
Ihr tut ja fast so, als ob dass das einzige Kriterium wäre.
Fahrt ihr nur 100 km plus am Stück?

Was für Frage!?...Totlichste für einen Kaltstart und Neustart das Lernt mann in der Berufsschule gleich am Anfang.

Dieselloks werden nicht mal ausgemacht wenn es Wartezeit unter 4-5 Stunden beträgt und es noch Winter ist.

und jetzt Frage noch Warum Start-Stop für Diesel schlecht ist!

Zitat:

@forsberg schrieb am 15. April 2021 um 12:34:58 Uhr:


Also das Auto wurde nur im niederbayerischen Outback bewegt. Meistens Fahrten von 10 bis 20 km. Die Laufleistung ist so niedrig, weil das Fahrzeug nicht für die Arbeit benötigt wurde und keine Urlaubsreisen oder dergleichen gemacht wurden. Der Tacho wurde mit Sicherheit nicht manipuliert.

Hallo.
Ich wollte auch wirklich nicht sagen, daß der Tacho manipuliert ist sondern das aufgrund der geringen Laufleistung ein Preis von 4k plus erreichbar ist da das ein gefragter Aspekt ist. Sorry falls das falsch rüber gekommen ist.
Grüße Jan

Wenn du doch eh nicht hören willst was andere zu deinem Auto zu sagen haben warum inserierst du es nicht einfach für den Preis den du glaubst dass er noch wert ist und guckst was passiert? Entweder jemand kommt und gibt dir das Geld oder eben nicht. Angebot und Nachfrage und vielleicht auch ein wenig Unwissen.

Übrigens niemand sagte dass der Tacho manipuliert wäre. Lediglich dass dein Karren nur Kurzstrecke sah wie du selbst zugegeben hast. Und das ist nunmal nicht gut. Und wer sich ein wenig auskennt wird sich von der „geringen“ Laufleistung nicht blenden lassen.

Nimm es nicht persönlich, sehe es als konstruktive Kritik. Hast mehr von Leben. 😉

Mein Bekannter hat vor paar Tagen einen 211 aus BJ. 2008 V6 Diesel mit 26000T freut sich wie ein Kind, habe ihm auch gewarnt das bald ausgaben kommen durch Standzeit.

Sorry, ich wollte nicht unhöflich sein. Ich habe niemand was unterstellt, nur darauf hingewiesen, dass der Tacho so stimmt. Das Angebot mit den 4500 Euro hat sich zerschlagen. Jetzt muss es wohl über Internetportale gehen.

Stell dann mal ruhig das Angebot hier rein

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Mein S211 war ebenfalls 14 Jahre alt mit 344tkm. Den habe ich vor einer Woche für 5400 verkauft. Inserat lag bei 5850 Euro.

Wasch dein Auto, setz dir selbst eine Schmerzgrenze. Geh ca. 400 euro drüber und dann inserier es in den Portalen. Mach schicke Fotos und fertig. Noch dazu leg dir eine Extracard zu, die kannst nach dem Verkauf wieder wegwerfen.

4500-5000 sollten es dennoch werden.

Gruss
Mirolf

Zitat:

@Mirolf schrieb am 16. April 2021 um 16:35:48 Uhr:


Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Mein S211 war ebenfalls 14 Jahre alt mit 344tkm. Den habe ich vor einer Woche für 5400 verkauft. Inserat lag bei 5850 Euro.

Wasch dein Auto, setz dir selbst eine Schmerzgrenze. Geh ca. 400 euro drüber und dann inserier es in den Portalen. Mach schicke Fotos und fertig. Noch dazu leg dir eine Extracard zu, die kannst nach dem Verkauf wieder wegwerfen.

4500-5000 sollten es dennoch werden.

Gruss
Mirolf

Hi,
so ähnlich habe ich es gemacht. Ich habe das Auto einen halben Tag komplett gereinigt. Besonders die Sitze und der Kofferraum sahen danach fast wie neu aus. Dann schöne Fotos im Sonnenschein gemacht und das Auto in die Bucht (Kleinanzeigen) gestellt. Es kamen gleich ziemlich viele Anfragen. Insbesondere wollten viele, dass der TÜV neu gemacht wird (lief im September ab). Es wurde deshalb noch der TÜV gemacht. Der Vierte, der sich das Auto vor Ort angeschaut hat, hat es dann genommen. Inseriert für 4950 Euro, verkauft für 4800 Euro.

Lief besser als gedacht. Der Käufer nutzt das Auto für Fahrten nach München und in München kann man mit Euro 4 in die Stadt reinfahren. Schon krass, wenn man bedenkt, wie alt das Auto ist und wie man immer davon ausgeht, dass ein alter Diesel nichts mehr darf.

Grüße
Robert

Mich haben über die Kleinanzeigen nur "was lesder Preis" und "i hole sofut ab fua 2500 elo" oder "was is preis fua eksport" usw. angeschrieben.

Hab mich schreiberisch dann an denen angepasst.
Einer wollte sich das Auto ansehen, da gab ich ihm eine andere Adresse, wo das Auto stand. Er kam natürlich nicht und auf Nachfrage kam dann "ihchh waren dort, geläutet, nix aufmahe tur". Da musste ich echt lachen und schrieb zurück, was für ein Idiot er ist und wo er geklingelt hat, wenn ich nicht mal da wohne.

Menschen gibt es......

Gruss
Mirolf

Tatsächlich kommt es auch ein wenig darauf an, wo das Fahrzeug verkauft wird. In Berlin z.B. sind die Preise wesentlich höher als in Süddeutschland.
Aber 4k sollten doch erreichbar sein.
Grüße Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen