Was ist die Wakeup Leitung?!?!
Ihr Lieben,
ich kämpfe immer noch mit meinem nicht immer zuverlässig laufenden COMAND-System.... (Wenn es einmal läuft, läuft es zuverlässig durch, aber schon nach einmal Ausschalten startet es nicht mehr)....
Die Headunit und das AGW sind geprüft worden und für in Ordnung befunden!
Nun will ich beim Wiedereinbau am Stecker der Headunit die Stromversorgung monitoren und bin auf folgende Frage(n) gestoßen:
Neben den LWL sind dort noch plus, minus und die sogenannte Wakeup-Leitung vorhanden:
1) Für was ist die Wakeup-Leitung?!? bzw.
2) welche Anschlüsse muss ich monitoren, um zu sehen, ob das "Nicht-Starten der Headunit" an der Stromversorgung liegen könnte.
3) Wo steckt beim R230 Vormopf die SAM und welche Funktion hat die?
Für Antworten sage ich danke im Voraus!
17 Antworten
Geht es hier um einen R129 oder R230 ???
Zitat:
@bad-one schrieb am 21. Dezember 2022 um 11:03:36 Uhr:
Geht es hier um einen R129 oder R230 ???
Les mal den gesamten Text !
GreetS Rob
Lies du mal den gesamten Text... ganz oben steht SL R129 !!
unten R 230...da wird man doch mal fragen dürfen...
Zitat:
@bad-one schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:07:55 Uhr:
Lies du mal den gesamten Text... ganz oben steht SL R129 !!
unten R 230...da wird man doch mal fragen dürfen...
Jou, die Fage ist berechtigt! Sorry, weiß auch nicht wo das R129 herkommt..... Hier geht es konkret um den R230 Bj 2006, gerade noch Vormopf.......
Habe zwischenzeitlich gelernt, dass die Komponenten wohl auch über den MOST-Ring angesprochen werden; die Wakeup-Leitung wohl nur so was wie ein "Backup" sein soll?!?!?!?!? (Ganz logisch ist die Erklärung aber auch noch nicht, finde ich.......)
Weiß jemand genaueres?
Und weiß jemand wie dieses SAM konkret aussieht und wo man es finden kann?!?!
Zitat:
@bad-one schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:07:55 Uhr:
.da wird man doch mal fragen dürfen...
Nur wenn man glaubt das der R 129 ein Comand-System hat(te), so mit Can-Bus und Co !
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:35:03 Uhr:
Zitat:
@bad-one schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:07:55 Uhr:
.da wird man doch mal fragen dürfen...
Nur wenn man glaubt das der R 129 ein Comand-System hat(te), so mit Can-Bus und Co !
GreetS Rob
Ja, ok, das wäre mir jetzt auch neu :-)
Hallo Dirk.
Die Wakup Leitung dient dazu D2B oder Most Bus Teilnehmer aufzuwecken, da sonst der Kommunikationsring offen und damit gestört wäre.
Gut wäre auch zu wissen welches System Du überhaupt hast.
Grüße, Frank
Zitat:
@Frank_S500 schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:48:51 Uhr:
Hallo Dirk.
Gut wäre auch zu wissen welches System Du überhaupt hast.
Grüße, Frank
COMAND APS NGT1, verbaut sind: HU, AGW, TV, Telefon, CD-Wechsler und Navi
Hallo Dirk.
Da das AGW der Bus Master ist, sollte die HU schon wissen wenn sie gebraucht wird. Licht an reicht da nicht.
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert musst Du eine MOST Ring Diagnose machen um zu sehen welcher Teilnehmer nicht mitspielt.
Grüße, Frank
PS: Die SAMs sind üblicherweise im Sicherungskasten
Zitat:
@Frank_S500 schrieb am 22. Dezember 2022 um 14:02:13 Uhr:
Hallo Dirk.
Da das AGW der Bus Master ist, sollte die HU schon wissen wenn sie gebraucht wird. Licht an reicht da nicht.
Was heisst das konkret? Ich kann das nicht deuten.... Läuft das über diese Wakeup-Leitung?
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert musst Du eine MOST Ring Diagnose machen um zu sehen welcher Teilnehmer nicht mitspielt.
Wer kann eine solche Diagnose machen bzw. was braucht ma(n) dafür?Ich hatte jetzt die HU und das AGW bei einem Navireparaturcenter und beide Bauteile haben tagelang ohne Probleme gelaufen (inkl. Rütteln, ein/ausschalten, heiß/kalt etc...).
Somit habe ich sie wieder eingebaut, aaaber: Das TV-Modul und den CD-Wechser habe ich mittels Brückenstecker und auch elektrisch aus dem LWL rausgenommen (Navi-Rechner war schon in Eschweiler geprüft worden....)
Im Moment läuft alles (drückt mir die Daumen)
Sollte es wieder ausfallen, kann ich noch die Stromversorgung überprüfen und das Telefonmodul (sitzt wohl im Kofferraum neben dem Navi-Rechner?) ausbrücken....
Danach wäre ich dann im Moment auch am Ende
Danke nochmals und ja, ebenfalls allen eine Gute Zeit!!
Grüße, Frank
PS: Die SAMs sind üblicherweise im Sicherungskasten
Ist das/die SAM für die Stromversorgung der Bauteile zuständig?!?
Hallo Dirk.
Ja.
Stardiagnose.
Nein.
Der Klassiker ist übrigens ein durch unsanfte Behandlungen und viel zu kleine Kurvenradien gebrochener Lichtleiter.
Die Fähigkeit Bitte und Danke angemessen zu nutzen, hilft übrigens die Motivation aufrecht zu erhalten sein Wissen und Zeit gratis für andere zur Verfügung zu stellen.
Grüße, Frank
Zitat:
Die Fähigkeit Bitte und Danke angemessen zu nutzen, hilft übrigens die Motivation aufrecht zu erhalten sein Wissen und Zeit gratis für andere zur Verfügung zu stellen.
Grüße, Frank
Hallo Frank, ich hoffe nicht, dass ich irgendwo ein Bitte oder Danke vergessen habe, denn ich sehe die Verwendung dieser Worte ebenfalls als "deutlich angezeigt" an...
Daher verweise ich einfach mal auf mein Eingangsstatement (siehe ganz oben): Für Antworten sage ich danke im Voraus!
Aber sicherheitshalber durchaus auch an dieser Stelle nochmals: Danke!!
P.S.: Ich sehe das nämlich wie du: Wenn sich die Leute Zeit nehmen um auf Fragen zu antworten, dann schuldet man ihnen Dank! Vielleicht ist meine "konstruktive Herangehensweise" mit dem roten Text etwas falsch rüber gekommen?!?!
So Leute, heute mal ein Update:
Nachdem mein System jetzt Wochenlang gelaufen hat, ist es heute Abend erstmalig wieder "Schwarz und Stumm" geblieben, ohne dass ich irgendwas geändert hätte...
Die Komponenten HU, AGW und Navi-Rechner sind geprüft und i.O. Das TV-Modul habe ich ausgebrückt und den CD-Wechsler zeitweise auch. Daran liegt´s nicht!!
Als ich heute Abend eingeschaltet habe, hat der CD-Wechsler kurz geklackt, aber ansonsten ist alles stumm geblieben...
Ich denke, neben dem einzigen noch "ungetesteten" Modul, dem Telefonmodul, muss ich mich jetzt mal vermehrt dem SAM zuwenden.... Leider habe ich keinen Stromlaufplan; kann jemand zufällig mit so was aushelfen? Ich müsste z.B. mal wissen, welche Farbe die Wakeup-Leitung(en) hat/haben
Liebe Grüße und nochmals Danke für die bisherige Hilfe!
Dirk
Per Mail kann ich dir ein Bild schicken. Vom BOSE Amp. Da ist es die Leitung PIN 8, die 2. von links ganz oben, wenn man den Amp so hält, das Lichtleiteranschluss untern ist.
Das Foto ist nicht von mir, deshalb nicht mal eben hier.