Was ist die maximale Reifenbreite hinten beim Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Also leute

würde mal wissen was man für breite reifen hinten beim Golf 2 unterbekommt mit G60 verbreitungen & viel auch mehr

wer hat welche größen drauf oder schon gesehen

aber bitte ab 225...mit 9J ganz nett

aber will mehr

vorne sollen 205er bleiben

hinten sollen die verbeitungen auf die G60 verbreitungen von vorn wachsen....werden nächstes jahr in blech gemacht...auch die unter der tür...der ganze plastekram kommt weg

sicke, die von vorn bis hinten durchläuft auch weg
total cleean & richtig breit 😁

ich hab hinten so an 10J mit 255er gedacht

jemand bilder von sollchen golf2?! das wär genial...möglichst mit reifenbreitenangabe ... am liebsten 16 Zoll

mfg

32 Antworten

kumpel hatte tramont in 10x14 und 255 hinten drauf.
Fand aber das sah von hinten schon zu übertrieben aus...um nicht zu sagen scheiße...

Vorallem wenn man mit den Walzen in Spurrillen fährt will man wieder 195er fahren!

Der hatte hinten auch nur vernünftig ziehen lassen,da brauchst du also nichts rumschweißen.Allerdings ist bei ihm nach der zeit auch der spachtel gerissen

das wär ihm mit vernünftig zinnen nicht passiert 😉

jemand bilder von 255er hinten 😉

Grad nicht zur hand, kann aber welche machen.
Der Golf meines Freundes ist vorne mit 225 und hinten mit 255er bestückt.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Grad nicht zur hand, kann aber welche machen.
Der Golf meines Freundes ist vorne mit 225 und hinten mit 255er bestückt.

Extrem OT Modus an:

Hast aber nen gut bestückten Freund 😉 😁

Extrem OT Modus aus:

Jazzy nicht persönlich nehmen war nur ein bl... Joke!
Würde mich aber auch interessieren, fährt er die auf 14" oder 15"

Ähnliche Themen

Der ist gut bestückt...keine Sorge 😁 😁

Sind auf 9x14 u. 10x14 drauf.

Hi,

naja 255er bei 14 Zoll sind doch gar nicht mal sooo selten...

Aber 255er in 16 Zoll wird schon verdammt eng, behaupte einfach mal das man das nicht unter bekommt.

mfg

Zitat:

Welche Stabilität meinst Du?

Ich meine die Stabilität allgemein. Wenn man an ner Achse die auf max. 185 ausgelegt ist auf einmal 345 draufhaut kann das doch unmöglich gut fürs material sein denke ich ???

Ich denke da halt an Radlager Querlenker usw... oder lieg ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


 

Ich meine die Stabilität allgemein. Wenn man an ner Achse die auf max. 185 ausgelegt ist auf einmal 345 draufhaut kann das doch unmöglich gut fürs material sein denke ich ???
Ich denke da halt an Radlager Querlenker usw... oder lieg ich da falsch?

An der HA ist das sicher halb so wild. Sie ist nicht angetrieben und keine lenkbare Achse.

Und wenn die ET nicht ganz so extem ist, dann wird das Radlager ja auch nicht mehr belastet.

Und an der VA sollten ja 205er bleiben...

mfg

Da die Serienteile auch bei Betrieb mit Slicks recht gut halten mache ich mir in der Hinsicht recht wenig Gedanken. Gab bei besagten 2er seinerzeit meines Wissens nach auch keine Probleme.

Bollo

Hier mal ein Bild. Vorne 225 auf 9j14 und hinten 255 auf 10j14

http://www.directupload.net/images/061129/temp/myituRDx.jpg

der ist besser! 🙂

Noch eins von hinten

Übrigens: die felgen stehen gegen ein Vernünftiges Angebot zum Verkauf! 🙂

ja...denke 255er hinten werden es werden

aber in 16Zoll

die 16er bekommt man auch auf denselben umfang von 195ern

nur bei 17 zoll gibts beim G2 probleme...der umfang ist immer größer...auch mit 8jx17 in 205/35 ZR17

also 10x16 in 255er

was für eine ET ist das?!

hinten die haben Glaube ne ET 5 oder 8

müsst jetzt mal nachschauen.

Willst du deine Artec dann loswerden? Such 16 oder 17"

Hab keine Lust mehr auf 14"

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Und wenn die ET nicht ganz so extem ist, dann wird das Radlager ja auch nicht mehr belastet.

die ET wird bei solchen breiten immer extrem werden, da nach innen bekanntlich nicht mehr Platz zur Verfügung sein wird.

Nur nach aussen.

Und Ruck-Zuck hast du ne geringe bis Minus-ET.

mfg

micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen