Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und PS?
Hallo liebe Gemeinde,
es gibt ja Motoren die haben ein mords Drehmoment und wenig PS und andere haben weniger Drehmonet und dafür wesentlich mehr PS.
Worin liegt der Unterschied zwischen Drehmoment und PS und wie wird es beeinflusst?
Und was von beiden ist besser?
Swinger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ist die Gegenwart und die Zukunft. Ca. 6L auf 100 Km Verbrauch!
Mit Vergaser u.alten 8 Zyl. fahren Leute denen das Geld egal ist,und die Umwelt!
In meiner Gegenwart und Zukunft gibt es nur Autos, die alte und bewährte Technik haben, leicht und unkompliziert zu reparieren sind und deren Ersatzteile simpel hergestellt werden können. Während ihrer langen Existenzdauer nutzen Sie die zu ihrer Herstellung eingesetzten Ressourcen effizient aus. Effizienter als die Generationen von pseudofortschrittlichen Plastikeiern, die mit reichlich Energieeinsatz in der Zwischenzeit entwickelt, hergestellt und wieder verschrottet wurden. Wenn man den Herstellungsaufwand eines aktuellen Fahrzeugs anschaut, machen die paar Liter Mehrverbrauch bei einem alten V8 den Kohl auch nicht fett.
Was das Geld angeht, bin ich bereit für ein gutes altes V8-Schff durchaus mehr Geld auszugeben als für einen nichtssagenden Diesel-Neuwagen - allen schon, damit die fehlgeleitete Autoindustrie diese Kohle nicht mehr für die Verfolgung ihrer Irrwege zur Verfügung hat...
318 Antworten
Zitat:
@FocusCC schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:34:54 Uhr:
Genau vor dieser Frage stehe ich auch gerade, denn ich wundere mich darüber, dass die meisten Harley Davidson Motorräder nur 70-80PS haben. Der Verkäufer meinte zu mir, bei Harley käme es nicht auf die Leistung an, sondern auf das Drehmoment. Da ich mit einer Harley aber keinen Pflug ziehen möchte, frage ich mich, was der Vorteil daran sein soll, dass z. B. ein 1700ccm-Motor (2-Zylinder V) nur 75PS aber 130Nm@3000rpm hat. Eine aktuelle BMW R1200R hat 1200ccm (2-Zylinder Boxer) und 125PS bei 7750rpm bzw. 125NM@6500rpm. Mit welchem Motor hat man mehr Fahrspaß?Zitat:
@Swinger schrieb am 15. August 2004 um 23:48:26 Uhr:
es gibt ja Motoren die haben ein mords Drehmoment und wenig PS und andere haben weniger Drehmonet und dafür wesentlich mehr PS.Worin liegt der Unterschied zwischen Drehmoment und PS und wie wird es beeinflusst?
Und was von beiden ist besser?Gruss Achim
Die Harley zieht aus dem Drehzahlkeller bullig an.
Die BMW musst du hoch drehen, damit sie sich bewegt.
Musst jetzt entscheiden,
ich würd zur Harley greifen.
Wie sagt man immer? "PS ist wie schnell es fährt, Drehmoment wie lang es bis dahin dauert"
naja man versteht worum es geht.
Ach Jungs, das Thema ist viel zu komplex 😉 Die Charakteristik eines Motors hängt nicht allein vom Hubraum oder der Literleistung ab. Du kannst auch aus so einem Eisenschwein wie einem Harleymotor ein Drehzahlgieriges Monster basteln wenn du die richtigen Teile dafür hast.
Wer Leistung will, braucht beides und dazu eine vernünftige Getriebeabstimmung. Ansonsten bringen dir die PS und die vielen NM nämlich gar nix wenn du eine elendig lange Getriebeübersetzung hast 😁
Schade, dass es den Nm > PS - Award der Woche!!! nicht mehr gibt...😁😎
Ähnliche Themen
Die Frage ist immer, wann liegen die PS an und wann die NM?
Wenn ich viel NM schon im Drehzahlkeller habe (wie beim Ami V8 eben) und die viel PS vom Japaner erst bei 6'000 RPM, dann bringen mir zum beschleunigen von 0 km/h aus die NM eben mehr.
Zitat:
@FocusCC schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:34:54 Uhr:
Genau vor dieser Frage stehe ich auch gerade, denn ich wundere mich darüber, dass die meisten Harley Davidson Motorräder nur 70-80PS haben. Der Verkäufer meinte zu mir, bei Harley käme es nicht auf die Leistung an, sondern auf das Drehmoment. Da ich mit einer Harley aber keinen Pflug ziehen möchte, frage ich mich, was der Vorteil daran sein soll, dass z. B. ein 1700ccm-Motor (2-Zylinder V) nur 75PS aber 130Nm@3000rpm hat. Eine aktuelle BMW R1200R hat 1200ccm (2-Zylinder Boxer) und 125PS bei 7750rpm bzw. 125NM@6500rpm. Mit welchem Motor hat man mehr Fahrspaß?Zitat:
@Swinger schrieb am 15. August 2004 um 23:48:26 Uhr:
es gibt ja Motoren die haben ein mords Drehmoment und wenig PS und andere haben weniger Drehmonet und dafür wesentlich mehr PS.Worin liegt der Unterschied zwischen Drehmoment und PS und wie wird es beeinflusst?
Und was von beiden ist besser?Gruss Achim
Was für eine Frage! Mit der BMW natürlich. Die hat nicht nur Drehmoment, sondern auch Leistung. Dass die BMW daneben noch über ein gutes Fahrwerk verfügt und mit einem Reisekomfort glänzt, von dem die Harley-Eigner nur träumen können, kommt noch hinzu.
Der Harley-Motor ist eine uralt-Konstruktion aus den Kindertagen des Motorbaus, der wurde zur gleichen Zeit konstruiert, wie das Ford-T-Modell.
Eigentlich kann der diese 75 PS gar nicht verkraften.
Grüße
Udo
Zitat:
Was für eine Frage! Mit der BMW natürlich. Die hat nicht nur Drehmoment, sondern auch Leistung. Dass die BMW daneben noch über ein gutes Fahrwerk verfügt und mit einem Reisekomfort glänzt, von dem die Harley-Eigner nur träumen können, kommt noch hinzu.
Der Harley-Motor ist eine uralt-Konstruktion aus den Kindertagen des Motorbaus, der wurde zur gleichen Zeit konstruiert, wie das Ford-T-Modell.
Eigentlich kann der diese 75 PS gar nicht verkraften.
Grüße
Udo
Ein ganz schlauer... schau doch mal nach, wer die aktuellen Harley Motoren mitentwickelt hat!
Zitat:
@MadMax schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:26:04 Uhr:
Schade, dass es den Nm > PS - Award der Woche!!! nicht mehr gibt...😁😎
Den gibt's noch! 😉🙂
Zitat:
@cactusami schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:49:29 Uhr:
Ein ganz schlauer... schau doch mal nach, wer die aktuellen Harley Motoren mitentwickelt hat!
Ich meine, dass das Porsche Entwicklungszentrum in Weissach schon seit rund 30 Jahren (iirc seit Einführung des Evo-Motors) an der Motorenentwicklung bei Harley Davidson beteiligt ist. Auf jeden Fall haben Porsche und Harley Davidson seit Anfang der 2000er Jahre ein gemeinsames Motorenbau- Unternehmen.
... wenn also der aktuelle Harley Davidson VRSC Motor mit 75 PS überfordert ist, wirft das ein ziemlich bescheidenes Licht auf Deutschlands Vorzeige-Sportwagenbauer.
Porsche hat meines Wissens sogar schon beim Evo Motor mitgearbeitet den es schon ewig und drei Tage bei Harley gibt.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:04:43 Uhr:
Porsche hat meines Wissens sogar schon beim Evo Motor mitgearbeitet den es schon ewig und drei Tage bei Harley gibt.
Sag ich doch. Der Evo wurde 1984 eingeführt und war eine Entwicklung von Porsche Weissach.
Ich hab gerade noch einmal nachgeschaut, seit 2002 haben Harley Davidson und Porsche eine gemeinsame Motorenfertigung. HD hält hier 51% der Anteile, Porsche 49%. 😉
Ach, lass gut sein. Amis können überhaupt keine Motoren bauen 😁 Danach wird dir unser Udo noch erklären das GM noch der Untergang von Opel sein wird und das GM sowieso daran Schuld ist das Opel sein momentanes Image hat 😁
Und? Habt ihrs mittlerweile gecheckt?
Die Leistung errechnet sich aus der Drehzahl und dem zu der Drehzahl gehörenden Drehmoment.
Der Trick, warum die amis 1994 aus ner 5,7liter V8 Corvette "nur" 300 PS geholt haben war einfach, dass sie bei 4.400 Umdrehungen im Roten Bereich war. Also wenn die nicht höher drehen, spuckt der Motor trotz dickem Drehmoment von über 500 Nm nicht mehr Leistung aus.
Und ne BMW S1000RR hat nur 1 Liter Hubraum, aber knapp 200 PS weil sie bis an die 13-14000 dreht.
Zitat:
@Emmet Br0wn schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:03:52 Uhr:
Den gibt's noch! 😉🙂
Aber ´n bisschen eingerostet ist er schon... 😉