1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sitzvarianten?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sitzvarianten?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, da ich demnächst vorhabe mir einen 212er MOPF zuzulegen, stöber ich schonmal so durch die Inserate und immer wieder fällt mir auf dass zwei unterschiedliche Sitze verbaut worden sind. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten? (Foto) Hat das Design (Feine Streifen längst oder breite Streifen quer) etwas mit der Technik zu tun (Komfort, Multikontur, etc) oder ist das nur fürs Auge?
Ich lege viel Wert auf gemütliche Sitze und würde dann gerne auch ein kaufen mit den "besseren" Sitzen.

Danke im Voraus.

IMG_2018-05-06_10-50-56.jpeg
Screenshot_20180506-104309.png
Ähnliche Themen
26 Antworten

Die Elegance-Ausführung hat Sitze im Längspfeifen-Design. Avantgarde hat die "langweiligen" Polster. War im 211 schon so.

Edit:
Hab das "Mopf" übersehen. Längspfeifen scheinen ab Mopf nur beim Exklusiv-Paket dabei zu sein.

Nur die Bezüge sind unterschiedlich, ansonsten sind die Sitze gleich.

Wenn du den Sitz einstellen möchtest wie du willst, suche nach einem mit Multikontursitzen oder der Steigerung davon, mit fahrdynamischen Multikontursitzen.

Die Maximalausstattung bei den Sitzen ist: Fahrdynamischer Multikontursitz mit Massage, Memory und Sitzklimatisierung (heizen und lüften)

Gruß

MiReu

Die Längsstreifen hast du bei Echtledersitzen. In deinem Bild hast du sogar die Nappaledersitze, was du daran erkennst, dass die Streifung auch über die vordere Sitzwange verläuft. Ist viel weicher und schöner als normales Leder, welches Lugano genannt wird. Da ist die vordere Sitzwange komplett glatt.
https://goo.gl/images/oSChyf

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Mai 2018 um 11:35:33 Uhr:


Die Längsstreifen hast du bei Echtledersitzen.

Vor-Mopf hatte der Elegance die Längspfeifen auch bei Stoff. Das war noch einfach.

Ab Mopf gibt es laut Preisliste bei Stoff immer Quernähte. Wann es Längspfeifen gibt, steht in der Liste nicht mehr drin. Schaut euch mal die Seiten 79 u. 83 im Prospekt an. Da scheinen die Längspfeifen auch noch von der Farbe abhängig zu sein.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Mai 2018 um 11:35:33 Uhr:


Die Längsstreifen hast du bei Echtledersitzen. In deinem Bild hast du sogar die Nappaledersitze, was du daran erkennst, dass die Streifung auch über die vordere Sitzwange verläuft. Ist viel weicher und schöner als normales Leder, welches Lugano genannt wird. Da ist die vordere Sitzwange komplett glatt.
https://goo.gl/images/oSChyf

So nicht ganz richtig..
Habe Nappa-Leder und meine Sitze sehen so aus. Fahrzeug ist ein Vormopf.

Img-20180506-115518-resized-20180506-115557778

Sorry... Doppelpost

Zitat:

@Fretchen schrieb am 6. Mai 2018 um 11:58:20 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Mai 2018 um 11:35:33 Uhr:


Die Längsstreifen hast du bei Echtledersitzen. In deinem Bild hast du sogar die Nappaledersitze, was du daran erkennst, dass die Streifung auch über die vordere Sitzwange verläuft. Ist viel weicher und schöner als normales Leder, welches Lugano genannt wird. Da ist die vordere Sitzwange komplett glatt.
https://goo.gl/images/oSChyf

So nicht ganz richtig..
Habe Nappa-Leder und meine Sitze sehen so aus. Fahrzeug ist ein Vormopf.

Doch richtig! Der TE möchte einen Mopf kaufen, weshalb unrelevant ist, wie es beim Vormopf war....

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 6. Mai 2018 um 11:55:37 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Mai 2018 um 11:35:33 Uhr:


Die Längsstreifen hast du bei Echtledersitzen.

Vor-Mopf hatte der Elegance die Längspfeifen auch bei Stoff. Das war noch einfach.

Ab Mopf gibt es laut Preisliste bei Stoff immer Quernähte. Wann es Längspfeifen gibt, steht in der Liste nicht mehr drin. Schaut euch mal die Seiten 79 u. 83 im Prospekt an. Da scheinen die Längspfeifen auch noch von der Farbe abhängig zu sein.

Verwirrt doch bitte die Leute nicht! Seite 79 zeigt Leder Lugano in einem Elegance (Aufpreis), welches in einem Avantgarde ganz genauso aussehen würde.
Seite 83 zeigt die Standard Avantgarde Sitze Stoff mit Kunstlederrand.

Lies zuerst die Seitenzahlen richtig. Die Seiten 79 und 83 zeigen jeweils 6 verschiedene Ausführungen.

Was zankt ihr euch hier um den Bezug? Er sucht bequeme Sitze, da ist es egal ob das Leder oder der Stoff längs oder quer oder sonstwie genäht ist.

Der Bezug sagt nichts über den Sitz aus!

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 6. Mai 2018 um 23:12:23 Uhr:


Lies zuerst die Seitenzahlen richtig. Die Seiten 79 und 83 zeigen jeweils 6 verschiedene Ausführungen.

Ich habe mich auf die Seiten des Pdfs bezogen, nicht auf die aufgedruckten im Katalog. Hättest du auch schreiben können, welche Seitenzahlen du meinst, bevor du mich anpampst

Aber das ändert nichts, auf den von dir gemeinten aufgedruckten Seiten ist es trotzdem genauso wie ich geschrieben habe, auch wenn dort mehrere Farben abgebildet sind.

Zitat:

@MiReu schrieb am 6. Mai 2018 um 11:24:21 Uhr:


Nur die Bezüge sind unterschiedlich, ansonsten sind die Sitze gleich.

Wenn du den Sitz einstellen möchtest wie du willst, suche nach einem mit Multikontursitzen oder der Steigerung davon, mit fahrdynamischen Multikontursitzen.

Die Maximalausstattung bei den Sitzen ist: Fahrdynamischer Multikontursitz mit Massage, Memory und Sitzklimatisierung (heizen und lüften)

Gruß

MiReu

@HecktrieblerCDI Kann die Multikontursitze sehr empfehlen, hätte sie gern im neuen auch wieder gehabt. Auf deinem rechten Bild ist das enthalten, zu erkennen an der schwarzen Leiste mit 4 Schiebereglern, rechts an der Sitzfläche.

Asset.PNG.jpg

Ich danke euch für die ganzen Beiträge, hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Ich werde dann darauf achten dass die schwarze leiste Rechts vorhanden ist.

Zitat:

@HecktrieblerCDI schrieb am 12. Mai 2018 um 19:12:00 Uhr:


Ich danke euch für die ganzen Beiträge, hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Ich werde dann darauf achten dass die schwarze leiste Rechts vorhanden ist.

Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.

Deine Antwort
Ähnliche Themen