Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sitzvarianten?
Hallo, da ich demnächst vorhabe mir einen 212er MOPF zuzulegen, stöber ich schonmal so durch die Inserate und immer wieder fällt mir auf dass zwei unterschiedliche Sitze verbaut worden sind. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten? (Foto) Hat das Design (Feine Streifen längst oder breite Streifen quer) etwas mit der Technik zu tun (Komfort, Multikontur, etc) oder ist das nur fürs Auge?
Ich lege viel Wert auf gemütliche Sitze und würde dann gerne auch ein kaufen mit den "besseren" Sitzen.
Danke im Voraus.
26 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Mai 2018 um 20:35:43 Uhr:
Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.
Zur Ergänzung: Bei Mopf Fahrzeugen ohne Comand ist die Schalterreihe an der rechten Seite vom Fahrersitz und an der linken Seite vom Beifahrersitz.
Hallo,
habe selber einen 7/2015 S212 220di Classic. Die Standardsitze sind eigentlich ok, aber leider wurden die Lendenlordosen rausgespart. Habe starke Rückenschmerzen bekommen. Für 20 Euro bei Am**on dann Lordosekissen gekauft. Sieht blöd aus, aber hilf wirklich..
Ich würde beim nächsten mal Multikontursitze bestellen..
Gruss
Pedro
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Mai 2018 um 20:35:43 Uhr:
Zitat:
@HecktrieblerCDI schrieb am 12. Mai 2018 um 19:12:00 Uhr:
Ich danke euch für die ganzen Beiträge, hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Ich werde dann darauf achten dass die schwarze leiste Rechts vorhanden ist.Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.
Ich hatte ebenfalls einen Mopf (s. meine Signatur). Von wann ist dein 212Mopf, @MiReu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Samsonz schrieb am 12. Mai 2018 um 22:33:08 Uhr:
Ich hatte ebenfalls einen Mopf (s. meine Signatur). Von wann ist dein 212Mopf, @MiReu?
Die Sitze sind Bj. 2014, mein 212er ist Bj. 6/2015 (siehe Fahrzeugprofil 😉)
Gruß
MiReu
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:41:47 Uhr:
Zur Ergänzung: Bei Mopf Fahrzeugen ohne Comand ist die Schalterreihe an der rechten Seite vom Fahrersitz und an der linken Seite vom Beifahrersitz.Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Mai 2018 um 20:35:43 Uhr:
Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Mai 2018 um 20:35:43 Uhr:
Zitat:
@HecktrieblerCDI schrieb am 12. Mai 2018 um 19:12:00 Uhr:
Ich danke euch für die ganzen Beiträge, hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Ich werde dann darauf achten dass die schwarze leiste Rechts vorhanden ist.Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.
Ehm verwechselst Du da nicht die Aktiven mit den einfachen Multikontursitzen?
Zitat:
@2sharp schrieb am 13. Mai 2018 um 19:53:42 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. Mai 2018 um 20:35:43 Uhr:
Falsch, du suchst nach einem MoPf, und da ist diese Schaltergruppe ggf. nicht mehr vorhanden. Bei meinem geht die Bedienung im COMAND.
Ehm verwechselst Du da nicht die Aktiven mit den einfachen Multikontursitzen?
Nein. Man kann, wenn man kann, und ein COMAND hat, sogar entscheiden was man will, also wenn man nachrüstet. Ich habe Sitze ohne Schalterleiste gekauft und mich deshalb für die COMAND Version entschieden.
Mh d.h. ich könnte theoretisch die Einstellung über das Comand (codieren/freischalten) lassen? Habe die Leisten am Sitz aber mich nervt, den Blick von der Straße zu nehmen wenn ich mal den richtigen Schalter finden will.
@2sharp Ab wann dies so ist weiß ich nicht, aber wenn dein 212er mit nem 5er COMAND (nach 01.03.2015) ausgestattet ist, dann ja.
Dann geht es. Jetzt brauchst du nur noch einen mit Vediamo zum Kodieren und kannst die Schalterleiste abschrauben.
ABER, was ich nicht weiß, ob es unterschiedliche Sitz SGs gibt. Erfährt man aber auch mit Vediamo.