Was ist der Kadett Wert?

Opel Kadett E

Hallo,
ich wollte Euch mal fragen, wie ihr den Wert des folgenden Kadetts einschätzt:

Kadett E CC 1.3 60 PS
Erstzulassung 10.87
KM-Stand 36.000 (dies ist auf jeden Fall der richtige Wert, da Vorbesitzer bekannt).

Auspuff komplett neu,
Bremsbeläge vorne komplett neu,
Lenkgetriebemanschette neu,
Achsmanschette neu, Luftfilter
und Zündkerzen neu (alles im November 2006 neu gemacht). Ölwechsel auch gerade gemacht (mit Ölfilter natürlich).

Tüv hat er jetzt für noch knapp 2 Jahre.

Viele Grüße und danke für Eure Schätzungen.

18 Antworten

Ich würde sagen 200-300 € sofern die Karosserie, der Innenraum und alles andere soweit in Ordnung ist.

Hast du mal ein paar Bilder von dem kleinen? KAT?

Vielleicht bekommst du von nem Kadett Liebhaber noch ein paar Euro mehr, aber auf dem normalen Markt zahlt dir keiner mehr als die oben genannte Summe. Dafür gibt es noch zuviele Kadett E und jeder denkt sich: "Warum soll ich für nen 1987er mit 60 PS mehr ausgeben wie für nen 91er mit neuem TüV" ... die 91er bekommst du mittlerweile mit neuem TüV schon unter 100€ 😉

Bei Motortalk kannst du nach allem Fragen und freundlich(st)e Antworten erwarten nur nicht nach reelen Gebrauchtwagenpreisen im Bezug auf den Kadett! 😁

Nicht böse gemeint, mag euch ja alle hier.
Nur die Realität sieht anders aus.

Der Kadett ist schon noch ein bisschen mehr Wert. Von mir würde er bis 600 kriegen. Verlangen würde ein Verkäufer sicher noch mehr...natürlich guten Zustand der Karosse/des Innenraumes vorrausgesetzt.

Dich sehe ich ja auch eher als Liebhaber (wie noch einige mehr hier).
Denk dir doch mal mein Beispiel oben... du stehst beim Händler, willst ein stinknormales Alltagsauto kaufen. Jetzt hat Händler A nen Kadett Bj. 87, mit 36.000 km und fast neuem TüV für 600€ da stehen. Händler B nebenan hat nen Kadett Bj. 91, TüV/ AU nagelneu mit rund 150.000 km für 100€ da stehen. Welchen würdest du kaufen? Man bedenke, du wohnst in Deutschland und hast kein Geld 😁

Weiterhin wäre interessant, ob Mogul den Kadett kaufen oder verkaufen will 😉

Ähnliche Themen

@Bunny Hunter
Nicht gegen dich oder deine Kompetenz Bunny Hunter, aber
ich würde eher den für 600€ nehmen als den für 100€.
Einziger Hacken ist der Kat der nicht da ist. Und das er für sein alter schon eher zu wennig gelaufen ist. Stand ja nur rum. So 100-130tkm wären mir da schon lieber.
Ansonsten waren die 1,3er geile Dinger, hingen auch gut am Gas.
Und so schlecht ist der Markt im Bezug auf Kadett nicht.
Wir wollten für meine Frau eigentlich auch ein Winterkadett kaufen. Aber da mußtest du schon 200-300€ ohne Tüv hinlegen. Oder welche nehmen die schon jenseits der 250tkm Marke waren.
Gut das wir keinen gekauft haben, Winter gibs hier bei uns dies Jahr sowieso nicht. 😁

@Mogul8
Kommt drauf an wie du Ihn verkaufen willst, ob Ebay oder Privat, oder was auch immer. Würd aber schon so ansetzen, daß du deine 500€ bekommst. Find ich rechrtrealistisch. Runtergehen kannst du immer noch.

Ich persönlich würde kein Auto kaufen, das in 20 Jahren nur 36tkm gelaufen ist, erfahrungsgemäss bricht die Karre bei normaler Beanspruchung dann zusammen. Das wäre nicht das erste Auto, was bei uns öfter in der Werkstatt steht, als der Besitzer es fahren kann.
Teilweise stehen ja oben schon Teile, die gewechselt wurden, aber im grossen und ganzen kann man die komplette Bremsanlage (inkl. aller Gummi´s), Radlager, Stoßdämpfer, Reifen, Zahnriemen usw. erst mal wechseln.
Ich hatte auch schon mal so nen Rentner Kadett und hab gemeint es würde sich lohen der aufzubauen, aber an der Kiste war immer was anderes kaputt, in dem dreiviertel Jahr wo ich den gefahren habe, wurde die komplette Kiste quasi erneuert... irgendwann hatte ich keinen Bock mehr.
Zumal diese Auto´s auch nicht weniger rosten als diejenigen die täglich auf der Strasse sind 😉
..und über die Fahrgewohnheiten gewisser Rentner muss ich ja eigentlich auch nix sagen? 😁 Bei uns hier hauen 95% von denen einfach den zweiten Gang rein und dann gehts im Begrenzer zu Aldi und nachher wieder zurück (ca.15 km). Ob das immer so gut ist für nen Motor? 🙄 Vorallem im (im Moment nicht vorhandenen) Winter ist das ja wohl grausam, bei den 7 km hin und wieder zurück wird mein Motor grad mal lauwarm, tret deinem Motor mal 30 tkm wenn er kalt ist nur in die Rippen und glaube mir, danach steht ein "Suche Motor" Thread hier im im Suche Bereich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Man bedenke, du wohnst in Deutschland und hast kein Geld 😁

Soweit richtig 😁

Nein irgendwo haste Recht.
Nunja kann nur aus Erfahrung sagen, dass die Preise für Kadetten außerhalb von MT doch meißt etwas anders aussehen. Aber liegt sicher auch daran, dass bei MT Leute aus allen Regionen Deutschlands dabei sind. Ist ja auch stark verschieden...

Würd auch behaupten das Liebhaber doch mehr zahlen als "normale" Käufer.

Ist immerhin schon 20 Jahre alt und erst mit 36.000 auf`n Zeiger.

hat aber uU. auch was gutes ( soweit sonst alles iO.) haste länger was vom Auto.

kann sogar bis 800,- bringen (alles unter der Voraussetzung eines relativ guten Zustands) ansonsten bis 400,-

ist vielleicht ein Auto für jemanden, der auf einen Jung- bzw. bei guter Pflege auf einen Oldtimer hinarbeiten will.

U Kat wurde in den 90ern übrigens nachgerüstet und mir wurde bestätigt, dass unter dem Auto noch kein Rost sitzt.

Vielen Dank schonmal für Eure Einschätzungen.

Hi Mogul,

laut deinen Beschreibungen definitiv ein Liebhaberfahrzeug für das du auch- wenn du nicht zu voreilig verkaufst- einen angemessenen Preis erzielen wirst.

Von den hier bei MT kursierenden Preisen solltest du dich keinesfalls beeinflussen lassen, teilweise reine Utopie (nicht böse gemeint...)

Die Preise für die verschiedenen Kadett E-Modelle sind sehr, sehr unterschiedlich, fangen bei MINUS 50 Euro für verrostete, verwitterte U-Kat-Modelle an und hören bei über 2000 Euro (ich spreche aus Erfahrung ;-) für sehr gepflegte, originale und rostfreie GSi 8V`s bzw. 16V`s noch lang nicht auf.

Also: Abwarten.

Viel Glück!

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Mogul81


U Kat wurde in den 90ern übrigens nachgerüstet und mir wurde bestätigt, dass unter dem Auto noch kein Rost sitzt.

Dann bekommst du sicher nur noch von men Liebhaber was dafür, normale Leute wollen noch nicht man mehr normale G-Kat Kadett, da musst du schon mind. mit Euro 2 ankommen 😉

Ich würde sagen, mach das Auto salonfähig, gute Bilder und dann ab zu Mobile, Autoscout etc.
Bei Ebay ist das auch immer so ne Glückssache, ich hab unseren Kadett hier quasi in der Nachbarschaft ersteigert (ca. 10 km von hier) und der hat mich vielleicht mal 10€ gekostet, wenn ich den Sprit und alles mit einrechne. Das Auto alleine gab´s für nen Euro 😉

Ich denke auch, dass der Wert des Wagens bei nicht mehr als 400 € liegen dürfte...

Ich kann ja mal die Geschichte erzählen, wie ich zu meinem Kadett gekommen bin und was mich der Wagen gekostet hat:

Ich hab mir im letzten Sommer einen BMW e30 in liebevoller Arbeit als Winterauto aufgebaut.
Ne Vernünftige Basis für schmales Geld bei EBay geschossen und dann mit einigen Neuteilen wieder aufgebaut und den kompletten Vorderwagen, sowie die linke Seite lackiert.
Der Wagen stand so gut da, dass er für Winterbetrieb schon fast zu schade war.
Ich hatte das gute Stück gerade drei Wochen angemeldet als der Vater meines Vermieters den Wagen gesehen hat.
Der Mann ist 74 Jahre alt und sammelt alle möglich Autos (mehrere Opel Kapitän, Borgward, Willys Jeep usw.)
Kaum dass er sich den BMW genauer angesehen hatte wollte er das Teil unbedingt haben und ich hab ihm den Wagen dann auch für 1.900€ verkauft (Gewinn für mich ca. 900€)

Wie bin ich nun zum Kadett gekommen? Den habe ich von dem besagten "Autosammler" noch zum Kaufpreis für den BMW dazubekommen. - Seine Aussage: "Den kannste so haben, der steht ja sonst nur rum"

Es handelt sich um einen Kadett Stufenheck GL, EZ: 07/87 mit 1,3L - 60PS Vergaser. Der Wagen hat nachweislich originale 77.500Km gelaufen und ist bis auf eine kleine Stelle absolut rostfrei (hat schon zwei mal ne Hohlraumkonservierung bekommen) Schweller, Endspitzen, Radläufe - alles rostfrei. Frischen TÜV, sowie ne Inspektion habe ich noch umsonst von ihm dazu bekommen.

Man kann das zwar nicht als repäsentatives Beispiel für den Wert solcher Fahrzeuge betrachten, aber es zeigt doch, was ein zwanzig Jahre alter Kadett ohne Kat für einen Wert hat - nämlich eigentlich keinen.

Ich fahre den Wagen jetzt übrigens als Winterauto und muss sagen, dass das Ding nicht schlecht ist und sich auch ganz anständig fährt - aber als Spekulationsobjekt zum Geld verdienen dürfte sich ein solcher Wagen wohl nicht eignen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Vielleicht bekommst du von nem Kadett Liebhaber noch ein paar Euro mehr, aber auf dem normalen Markt zahlt dir keiner mehr als die oben genannte Summe. Dafür gibt es noch zuviele Kadett E und jeder denkt sich: "Warum soll ich für nen 1987er mit 60 PS mehr ausgeben wie für nen 91er mit neuem TüV" ... die 91er bekommst du mittlerweile mit neuem TüV schon unter 100€ 😉

Das halteich für stark unterschätzt: Ich habe meinen alten Kadett Bj 91 für 250 € verkauft, und der war optich nicht mehr so ansehnlich , mit Rost und ca 6 Monate TÜV.

Also ich hätte schon Interesse, soweit alles Original!

Nur wo steht dieses Fzg.?

Da ich Orignal erhaltene E-Kadett sammle, in gutem Zustand vorausgesetzt, bin ich interessiert.

Komme aus HH.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen