was ist denn mein vecci noch wert
Habe mir nach meinem geliebten vecci a nun den b 1.6 16 v gekauft.bin echt zufrieden damit.drei vorbesitzer und alle bj 39 - 54 .Sieht gepflegt aus und hat für sein bj. 97 erst 157.000 gefahren.Habe ihn nun 4 wochen und es meinte jemand mir die vorfahrt zu nehmen.Nun ist ein scheinwerfer,kotflügel,schürze und stossstange hinüber.nun habe ich angst das die werkstatt sagt das er nur noch restwert hat.oder lohnt sich die reparatur noch oder muss ich da bangen? und wenn ,mit wieviel kann man dann noch rechnen ca. ?🙄
18 Antworten
Die Versicherungen lassen oft einen Reparaturwert von über 30% über dem Maktwert noch zu.
Ich finde wirklich verdienen kann man in so einem Fall nur, wenn der Wagen sowieso vielleicht schon fast
"schrott" war (Ölsäufer oder so, andere Defekte, etc.). Wenn man aber vorher einen tauglichen Wagen hatte kann man eigentlich nur
noch bangen, dass der Marktwert noch grade so was hergeibt, dass er sich richten lässt. Auch ist nicht jeder ein schrauber, der
alles selber macht.
Mir ist neulich einen auf meinen noch echt gepflegten (und von mir gehegten) Vectra A gefahren. War ziemlich versaut hinten
und ich war schon halb am verzweifeln, weil man weiß ja dass die sowieso nicht mehr hoch gehandelt wurden. Ich hatte Glück und der Schaden konnte noch für so um die 1000€ gerichtet werden (hinten war auch am Kofferraumboden einiges zusammengeschoben; musste alles wieder gezogen werden). Von aussen sieht man nichts mehr, aber wer unter den Wagen und hinter die Stoßstange schaut, sieht noch genau, dass da mal einer draufgerauscht ist! So gut wie vorher bekommt man den Wagen leider oft nicht mehr wieder...
Genau da fühlt man sich dann als unschulduger wieder mal echt verarscht, aber so ist das leider...
Auch hier sagten mir viele bekannte (vor allem die, die keine Ahnung haben wie schwer man gepflegte(!) alte Autos bekommt und instand hält) ich hätte doch "Glück" gehabt, da ich ja "soo viel" [1000€] dafür bekommen hätte....
Wie mich das genervt hat! (Denn seltene und gepflegte Exemplare werden leider höher gehandelt als der Durschnittsmarktwert, nach dem sich die Versicherung richtet; auc ich habe mehr bezahlt als die ollen 1000€)...
Was deinen Schaden angeht würde ich es, wenn massive Schäden ausgeschlossen worden sind, das auf jeden Fall richten lassen, wenn du weißt, dass der Wagen sonst i.o. war. Denn für die 1000 - 1300€ die die Versicherung zahlt wird es schwer werden, einen guten B wieder zu bekommen.
Gruß
Na ja so wie der schaden bei ihm ausschaut muss nur Blinker, Kotflügel und Stoßstange neu, das kann eigentlich jeder mir 2 linken Händen machen, da sollte er mit 200 Euro hin kommen.
Ich würde mir die Sachen beim Schrotthändler oder Ebay in der Wagen Farbe holen anbauen und den wagen verkaufen, dann ein neueren Vectra holen, er dann ja auch noch das Rest Geld von der Versicherung und das Geld von seinem Vectra.
Na ja außer er hängt an seinem Vectra dann behalten.
naja,fertiggemacht habe ich ihn.Doch habe ich wohl mehr als zwei linke hände.allein die scheinwerfer ( habe getauscht auf angel eye´s ) waren mal eben zwei stunden da zwei schrauben einfach nicht passen wollten.Nun fängt er aber an die motorkontroll leuchte zu mögen.Und die scheint hell wenn er zu oft an ampeln stehen muss ( ich bin da eher schon auf rot ) .Dann fängt er auch an mit dem gas zu spielen und mal eben der blonden im nebenwagen zu zeigen wie sich 4500 u anhören.nach 2-3 sec ( wenn sie geschaut hat ) geht er wieder auf 1400 u und weigert sich weiter runter zu gehen.Ausgelesen den fehlercode,und es ist der leerlaufsteller.Nun meinen einige es würde reichen wenn ich die drosselklappe mit bremsenreiniger absprühe und den leerlaufregler ein bad mit super pluss oder bremsenreiniger über nacht gönne.kann es wirklich daran liegen?Oder hat der sensor einen weg?Ach so und manchmal geht sie auch wieder aus.
Wenn du Modeljahr1997 hast, dann ist es echt schlimme Arbeit an die 2 Dinge dranzukommen, fürchte ich. Und es könnte auch schlimmer werden, wenn du es nicht ordentlich zusammenbaust.
Wie war der Fehlercode ?