WAS IST DEN ZU HEITZER

Mercedes C-Klasse W203

Hallo HABE EINE FRAGE WAS IST DEN EIN ZU HEITZER HABE MIR VOR KURZEM EIN 220 cdi bj 2006 gekauft .Und überlege ob ich ein Strandheizung einbauen will aber der Händler meinte das ich es nicht brauche .Und das der wagen ein zu Heizer hat und wollte fragen was das ist und wie es funktioniert würde mich für paar Vorschläge freuen mfg schrotti

Beste Antwort im Thema

Siehe Handbuch Seite 114 und 156.

Du mußt ins Untermenue "Einstellungen". ( Mit "Seite vor" oder "Seite zurück" links am Lenkrad )

>Migrationsmode an
Das is Seite wo steht "Einstehlungen Zurucksetzen Ruukstellkonopf 3 Sekunden durukken" guckst DU!
>Migrationsmode aus

Mit + oder - ( Lenkrad rechts ) blätterst Du solange bis "Heizung".

Mit "Pfeil hoch" oder "Pfeil runter" ( Lenkrad links ) blätterst Du bis Zuheizer.

Mit + - kannst Du nun einstellen was der machen soll.

Gruß,

Joshy

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hi schrotti,

der Zuheizer ist im Wesentlichen eine Art "Tauchsieder" im Wasserkreislauf. Bei niedrigen Temperaturen (ich glaube unter 10°C, bin mir aber nicht sicher) wird dieser in der Kaltlaufphase mit zugeschaltet, um das Wasser für den Heizkreislauf schneller auf Temperatur zu bringen, sprich um den Innenraum schneller aufzuheizen, weil das bei diesen CDI-Motoren doch recht lange dauern kann.
Mir ist das Ding in meinem W203 C220CDI BJ01 mal kaputt gegangen. Die Reparatur war nicht gerade ein Schnäppchen.
Nach der Mopf wurde der Zuheizer, soweit ich weiß, gegen eine Art elektrischen Heizlüfter ausgetauscht.

Der Zuheizer erfüllt natürlich nur bedingt die Funktion einer echten Standheizung. Mit der Standheizuing ist dann halt der Innenraum schon schön warm wenn Du losfährst...

AAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!

Ich habe einen 1/2005 200CDI.
Habe auch erst vorgestern hier vom Zuheizer gelesen.
Und dann die Infos dazu im Handbuch gefunden.
Das Zuheizsystem heizt wenn:
- es aktiviert ist ( automatisch oder via AC-OFF )
- Kühlwassertemperatur unter 70°C
- Außentemperatur unter 8°C

Bei mir war es spannenderweise ausgeschaltet. ( AUS im Setup. )
Ich habe mich gewundert warum der Wagen so lange braucht bis warme Luft aus der Heizung kommt.
Das war ich vom Benz nicht gewöhnt.
Mein 190er und mein 250TD brachten nach einigen hundert Metern schon heiße Luft.

Ich habe es jetzt so eingestellt, daß ich ihn über AC OFF schalten kann.
Wenn die Lampe am AC OFF nicht leuchtet ist er eingeschaltet.
Wenn sie leuchtet aus. Damit ist die Klimaanlage auch aus. Macht im Winter Sinn.
Die Klimaanlage läuft nicht wenn sie nicht kühlen muß.
Und wenn der Zuheizer gebraucht wird muß bestimmt nix gekühlt werden.

Das ganze hat den Vorteil, daß ich selbst bestimmen kann wann mir schnell warm wird und wann nicht.
So ein Zuheizer frißt bis zu 28A. Und die Energie muß auch erzeugt werden.
Und die kommt entweder von der Batterie oder von der Lichtmaschine.
Wie auch immer: es braucht also Kraftstoff.
Wenn mir warm genug ist schalte ich das Ding einfach über den AC OFF wieder aus.
Das ist bei einer Kühlwassertemperatur von ca. 45° schon der Fall.
Ansonsten würde das Ding bis 70° heizen.

Nachdem ich das Teil aktiviert habe kommt nun nach etwa 1km schon warme Luft.
Ob das ein Tauchsieder ist oder ein Fön weiß ich nicht.
Ich habe einen MOPF, vermute aber, daß auch hier ein Tauchsieder arbeitet.
Beweisen kann ich es nicht.
Vielleicht weiß einer der Profis hier wo ich sehen kann was eingebaut ist.

Gruß,

Joshy

Der zuheizer sitzt rechts neben dem Motor wenn du davor stehst er sitzt unter der Gemischaufbereitung in der Nähe vom Anlasser, also am besten siehst du ihn von unten.

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


AAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!

Ich habe einen 1/2005 200CDI.
Habe auch erst vorgestern hier vom Zuheizer gelesen.
Und dann die Infos dazu im Handbuch gefunden.
Das Zuheizsystem heizt wenn:
- es aktiviert ist ( automatisch oder via AC-OFF )
- Kühlwassertemperatur unter 70°C
- Außentemperatur unter 8°C

Bei mir war es spannenderweise ausgeschaltet. ( AUS im Setup. )
Ich habe mich gewundert warum der Wagen so lange braucht bis warme Luft aus der Heizung kommt.
Das war ich vom Benz nicht gewöhnt.
Mein 190er und mein 250TD brachten nach einigen hundert Metern schon heiße Luft.

Ich habe es jetzt so eingestellt, daß ich ihn über AC OFF schalten kann.
Wenn die Lampe am AC OFF nicht leuchtet ist er eingeschaltet.
Wenn sie leuchtet aus. Damit ist die Klimaanlage auch aus. Macht im Winter Sinn.
Die Klimaanlage läuft nicht wenn sie nicht kühlen muß.
Und wenn der Zuheizer gebraucht wird muß bestimmt nix gekühlt werden.

Nachdem ich das Teil aktiviert habe kommt nun nach etwa 1km schon warme Luft.
Ob das ein Tauchsieder ist oder ein Fön weiß ich nicht.
Ich habe einen MOPF, vermute aber, daß auch hier ein Tauchsieder arbeitet.
Beweisen kann ich es nicht.
Vielleicht weiß einer der Profis hier wo ich sehen kann was eingebaut ist.

Gruß,

Joshy

Jetzt muss ich da mal nachhaken und hoffe Du kannst helfen.

Du schreibst, das Du es im Setup eingestellt hast.
Kanst Du mal beschreiben wie Du das gemacht hast? Ich finde die Fuktion nicht im Menü.
Dort kann ich nur die Beleuchtung einstellen, die Anzeige ändern und unter dem Menüpunkt "Fahrzeug" lediglich die automatische Verriegelung und die max Geschwindigkeit gemäß Reifen begrenzen.

Danke
Gruß
Hobaum

Siehe Handbuch Seite 114 und 156.

Du mußt ins Untermenue "Einstellungen". ( Mit "Seite vor" oder "Seite zurück" links am Lenkrad )

>Migrationsmode an
Das is Seite wo steht "Einstehlungen Zurucksetzen Ruukstellkonopf 3 Sekunden durukken" guckst DU!
>Migrationsmode aus

Mit + oder - ( Lenkrad rechts ) blätterst Du solange bis "Heizung".

Mit "Pfeil hoch" oder "Pfeil runter" ( Lenkrad links ) blätterst Du bis Zuheizer.

Mit + - kannst Du nun einstellen was der machen soll.

Gruß,

Joshy

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Siehe Handbuch Seite 114 und 156.

Du mußt ins Untermenue "Einstellungen". ( Mit "Seite vor" oder "Seite zurück" links am Lenkrad )

>Migrationsmode an
Das is Seite wo steht "Einstehlungen Zurucksetzen Ruukstellkonopf 3 Sekunden durukken" guckst DU!
>Migrationsmode aus

Mit + oder - ( Lenkrad rechts ) blätterst Du solange bis "Heizung".

Mit "Pfeil hoch" oder "Pfeil runter" ( Lenkrad links ) blätterst Du bis Zuheizer.

Mit + - kannst Du nun einstellen was der machen soll.

Gruß,

Joshy

Herzlichen dank für Deine ausführliche und geduldige Beschreibung.

Genau das ist mein Problem:
Ich habe den Menüpunkt Komfort und Heizung nicht.
Lt. Hanbuch heißt es, das Memü ist nur vorhanden sofern eine Standheizung vorhanden ist oder es sich um einen Diesel handelt.

Ich habe einen Diesel. --- Ganz sicher. ---
Trotzdem habe ich das Menü nicht.
Alle anderen Menüpunkte sind da.

VG
Hobaum

Na dann: fahr zum freundlichen.
Vielleicht hat dein Kleiner die falsche Firmware.

also ich habe es auch ausprobiertund dieses Menü gibt es nicht nur für standheizung MFG

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Na dann: fahr zum freundlichen.
Vielleicht hat dein Kleiner die falsche Firmware.

Danke Joshy für Deine Mühe.

Dann fahre ich mal zum Freundlichen.....

Mal sehen was er dazu meint.

Gruß

Hobaum

Zitat:

Original geschrieben von GO99


Hi schrotti,

der Zuheizer ist im Wesentlichen eine Art "Tauchsieder" im Wasserkreislauf. Bei niedrigen Temperaturen (ich glaube unter 10°C, bin mir aber nicht sicher) wird dieser in der Kaltlaufphase mit zugeschaltet, um das Wasser für den Heizkreislauf schneller auf Temperatur zu bringen, sprich um den Innenraum schneller aufzuheizen, weil das bei diesen CDI-Motoren doch recht lange dauern kann.
Mir ist das Ding in meinem W203 C220CDI BJ01 mal kaputt gegangen. Die Reparatur war nicht gerade ein Schnäppchen.
Nach der Mopf wurde der Zuheizer, soweit ich weiß, gegen eine Art elektrischen Heizlüfter ausgetauscht.

Der Zuheizer erfüllt natürlich nur bedingt die Funktion einer echten Standheizung. Mit der Standheizuing ist dann halt der Innenraum schon schön warm wenn Du losfährst...

Hallo, im Forum,

der sog. Zuheizer wird Menuegesteuert (drei Möglichkeiten) siehe Betriebsanleitung! Bei meinem Diesel Bj. 01/03 sind sogar Wasserkühlschläuche am Generator angeschlossen, denn der elektrische Zuheizer zieht etwa 145 Amp. Strom!!Also gar nicht wenig! Daher geht die Verbrauchsanzeige erst sprunghaft auf geringere Kraftstoffverbrauchswerte im Display zurück, wenn die Wassertemperatur des Motors die 70°C erreicht hat, und der Zuheizer abgeschaltet wird. Ich nutze seit sechs Jahren diesen Zuheizer in der autm. Betriebsmode, und hoffe sehr, daß die Bauteile noch recht lange ihre Funktionen erfüllen. Habe mich über ein Jahr nach dem Neuerwerb dieses Wagens mit Elektronk- und Steuerungsproblemen der Soft-u. Hardware auseinansetzen müssen. Hier hatte MB viel Vertrauen verspielt!!

Mit freundlichen Grüßen

Der JEVERPILZ

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Na dann: fahr zum freundlichen.
Vielleicht hat dein Kleiner die falsche Firmware.

Ich war heute beim Freundlichen.

beim 320 CDI gab es einen Änderung.

Der Heizer steht nun immer auf Automatic und ist im Menü nicht mehr anwählbar / einstellbar.

Er funktioniert aber.

Dank

an Euch für die Tipps und Hilfestellungen

Gruß

Hobaum

Deine Antwort