- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Was ist das???
Was ist das???
Hallo liebe Motor-Talk Community :-),
ich stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Sherab, bin 31 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Ich habe mir vor knapp 6 Wochen eine Street Bob Bj. 2006 gegönnt :-) und es waren noch diverse Zubehörteile dabei, welche ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir ja jemand sagen was man damit macht bzw. wo ich diese anbaue, das wäre nett. Wäre schade die Sachen im Keller vergammeln zu lassen ;-). Ich bin über jede Info dankbar.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und schon mal danke im voraus.
Lg
Sherab
27 Antworten
Doch..... Life to Ride Deckkelsche.
Zitat:
@Hairrodes schrieb am 7. Juni 2017 um 21:26:43 Uhr:
Steinige mich ! Aber du schreibst das du dir eine FAT BOB gegönnt hast!??????! Nur Sparheimer gönnen sich eine FAT Bob!Normalerweise kaufen
die Schwaben das Teil. Du hast einen Kack Rahmen
mit noch einem Twin Cam Motor gekauft. Meiner
Meinung hat das wenig mit ' sich gönnen' zu tun.
Lustig wie jede Harley ein anderes Image hat. Könntest du evtl. eine Liste schreiben mit allen Modellen und das jeweilige Image dazu? Dann kauf ich mir nächstes mal die coolste Harley.
Danke und Gruß ausm Schwobaländle

Mit sowas im Vorgarten liegt man sicher auch ganz weit vorn...
Achscover für vorne, hinten hintern Auspuff kommen die gar nicht zur Geltung... - ausserdem drehen die sich im Fahrtwind... :-) :-)
Bin dann wech... - habt ihr gar keine Jungendsünden gemacht / gehabt...???!!!
Mir ist da noch was eingefallen, die gute hat leider ein wenig rost ( paar Schrauben ) die ich gerne wechseln will. Weiß jemand was das für Schrauben sind und wo ich die Kaufen kann ?!
Rostige Schrauben an der Harley, unglaublich.... :-)
Entweder im "partsfinder" schauen, ob Du die Schraube findest und über Artikelnummer bestellen:
http://...inder.onlinemicrofiche.com/.../showmodel.asp?... Davidson Street Bike
Oder aber rausschrauben, Länge & Druchmesser & Art messen und so bestellen:
http://www.wwag.com/.../DirectAction?navi=1&%3Bpage=%2134226
oder
http://www.zollshop.de/
Zitat:
@Hairrodes schrieb am 7. Juni 2017 um 21:26:43 Uhr:
Steinige mich ! Aber du schreibst das du dir eine FAT BOB gegönnt hast!??????! Nur Sparheimer gönnen sich eine FAT Bob!Normalerweise kaufen
die Schwaben das Teil. Du hast einen Kack Rahmen
mit noch einem Twin Cam Motor gekauft. Meiner
Meinung hat das wenig mit ' sich gönnen' zu tun.
Erläutere mal "Kackrahmen", warum die Fatbob was für Sparheimer ist und auch, was Du am Twincam 96 auszusetzen hast. Wir lernen alle immer wieder gern dazu.
Nach 14 Beiträgen hast Du sicher ausreichend Gelegenheit gehabt, Dir eine fundierte Meinung zu bilden

.
Grüße
Uli
Du kannst auch Schrauben aus Edelstahl nehmen, sofern diese nicht an der Bremsscheibe sind.
Was ist das auf Bild 1?
Bild2 Da kannst Du einen Entlüfternippel aus Edelstahl nehmen z.B. Stahlbus
Bild3 Da sehe ich eine Stahlflexleitung. Soll die auch ausgewechselt werden?
Die Bilder sind jetzt nicht so aussagekräftig. Beschreibung dazu wäre gut, dann kann man auch sagen, ob hier Edelstahlschrauben verbaut werden können. Dann hast Du da erstmal kein Rostproblem mehr.
Ansonsten empfehle ich, die rostanfälligen Stellen an der Harley mit etwas Öl zu pflegen. Ein ganz leichter Sprüher WD40 tut´s schon. Das ist kein Moped, das man das ganze über draussen stehen lässt. Braucht schon Pflege,
sonst sieht sie sehr schnell gammlig aus.
Und lass Dich hier nicht vom Moserer ärgern. Hast´n Top Bike.
Ist das die Mühle aus Hammerit Werbung? https://www.youtube.com/watch?v=oTryzMZyoOc
Und beim Bild 2 bitte NICHT einfach auswechseln,
da muss man hinterher entlüften!
Sonst wird's ein kurzer nächster Ausflug
Manfred
Zitat:
@Hairrodes schrieb am 7. Juni 2017 um 21:26:43 Uhr:
Steinige mich ! Aber du schreibst das du dir eine FAT BOB gegönnt hast!??????! Nur Sparheimer gönnen sich eine FAT Bob!Normalerweise kaufen
die Schwaben das Teil. Du hast einen Kack Rahmen
mit noch einem Twin Cam Motor gekauft. Meiner
Meinung hat das wenig mit ' sich gönnen' zu tun.
Ich steinige dich jetzt.

Es gibt auch Biker die nicht im Geld schwimmen und sich trotzdem eine teure Harley von dem mühsam ersparten Geld gönnen.
Gruß Vzwei
Abend zusammen :-),
Klasse und vielen dank für die Zahlreichen tipps und die Hilfe !!! Ich hatte letztes Wochenende ein kleines Problem mit meinem Bike ( habe die Feder unterm Bremsflüssigkeits behälter = old school variante für tempomat etwas zu fest zugedreht, so das der Gashahn zu schwer zurück ging), nicht gleich germerkt "kotz"zwei mal abgebogen und dann hat der motor hoch gedreht ( steinigt mich ruhig). Seitem geht beim starten die motorkontrolleuchte wie gehabt an, erlischt und geht anschließen wieder für 2-3 sek an und erlischt dann wieder. Jemand Erfahrung was fehlerauslesen ca.kostet, will sichergehen ob alles tutti ist ( motorgeräusche denk ich alles ok), was bleibt ist ein mulmiges gefühl:-(!!