Was ist das ???
Hi,
aus dem Motorraum höre ich immer ein klackerndes Geräusch, ähnlich wie ein Relais. Habe jetzt auch endlich lokalisiert welches Teil es ist.
Kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist, siehe Bild schwarz eingerahmt.
mfg
Josh
20 Antworten
hat dein auto Euro2 oder D3 Abgasnorm?
Sieht nämlich ziemlich genauso aus, wie eins von den ganzen teilen, die bei mir dabei sind (im Umbauset)
Also ich habe so ein Teil noch nie gesehen, kannst Du uns denn genauere Info geben, wo gehen die Schläuche und Anschlüsse hin?
anhand der schläuche würde ich bald denken, es ist ein relais für nen 2. benzindruckregler...obwohl ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
halt dem blauen schlauch nach zu urteilen...sind ja meist spritleitungen oder?
mfg
habs noch nicht eingebaut.
desshalb mal aus der einbauanleitung gelesen.
Trifft aber auch nur zu, wenn er von G-Kat Euro1 auf Euro2/D3 Norm umgerüstet wurde (Jedenfalls sieht das teil auf dem foto ziemlich genau so aus, wie das regelluftventil, was bei mir dabei ist)
da müsste dann noch irgendwo n kleiner kasten mit elektronik drin sein.
auf jeden fall geht von den "teil" (regelluftventil heißt das) auf dem foto n schlauch ans unterdrucksystem (zwischen Ansauglufthutze (Temperaturregler) und Drosselklappengehäuse. und von dem lambdasonden-Signal geht ne strippe an den steuerkasten. Und eine strippe vom steuerkasten an das teil (Regelluftventil) und noch eins an die zündspule und eins an masse.
Das ist eigentlich so ziemlich alles, was in der Anleitung steht.
Hoffe damit geholfen zu haben
Zitat:
Original geschrieben von memorex
anhand der schläuche würde ich bald denken, es ist ein relais für nen 2. benzindruckregler...obwohl ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
halt dem blauen schlauch nach zu urteilen...sind ja meist spritleitungen oder?mfg
der blaue schlauch geht nicht daran, wenn du genau hinguckst, siehst du, dass der unten hinter dem schwarzen weitergeht.
@Alle
Hier nochmal n Foto von meinem Regelluftventil (aus so ziemlich dem gleichen Blickwinkel) damit ihr seht, dass es sowas sein muss.
Edit:
Kann leider erst demnächst genaueres darüber sagen, wenn ich das System bei mir verbaut habe.
Nochmal Edit:
Das regelluftventil von "22Josh" ist nur ans unterdrucksystem angeschlossen, ich sehe jedenfalls keine leitung von dem Anschluss unten weggehen. hat vielleicht mal jemand angefangen zu basteln, und nicht weitergemacht ;-)
Dann ist es denfinitiv das Regelluftventil.
das kann nur nichts mehr regeln, da es nicht an ein Steuergerät dafür angeschlossen ist und hat somit eigentlich keine funktion mehr. kannst es desshalb auch ganz entfernen. Um wirklich auf nummer sicher zu gehen dass es ohne funktion ist, kannst es ja auch mal vom unterdrucksystem abklemmen und dann fahren. Dein Golf muss dann genauso laufen. Nur das dieses klicken weg ist. (falls es wirklich vom Regelluftventil kommt).
jemand ungefähr ne ahnung was ein neues kosten wird, weil der VW händler es nicht im computer hat.
mfg Josh
@ kh-secure: Also ganz abbauen würde ich niemals machen, höchstens mal ausprobieren!! Die Ingenieure von VW werden sich schon etwas dabei gedacht haben als sie dieses in den Motorraum Pflanzten. Mann sollte keine sachen einfach entfernen nur weil sie scheinbar keine Funktion haben!
Evt ist es ja einfach nur eín Schutzventil, das bei zu starken unterdruck etwas luft reinlässt? Will nicht wissen was alles kaputt gehen könnte wenn man das einfach ausbaut.
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobigolf2
Die Ingenieure von VW werden sich schon etwas dabei gedacht haben als sie dieses in den Motorraum Pflanzten.
dein glauben in allen ehren, aber manchmal scheinen die leutz nicht wirklich nachgedacht zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Tobigolf2
Dann nenne mir bitte ein vollkommen unnützes Teil in deinem Motorraum!
😁
naja vollkommen unnütz fällt mir auf die schnelle nix ein (nacht nit gepennt)
aber was zum beispiel eine totale fehlkonstruktion ist, ist das plastikteil über der regenablaufrinne...
was die jungs sich dabei gedacht haben wüsst ich auch mal gerne...
Naja gut, da muss ich dir recht geben, das ding ist bei mir auch schon stark zerfleddert. 🙂
Aber eigendlich meine ich Teile direkt am Motor.
MfG Tobi