was ist das? Prototyp?

Mercedes CL C215

Hallo,
was ist das?
http://www.cwwcardesign.com/cars/mbw220c.html

ich muss dazu sagen, dass der Hintergrund derselbe ist wie bei vielen offiziellen MB Fotos der Reihe W220.

und was ist das?
http://www.cwwcardesign.com/cars/mercedes_cl_500.html

es sieht doch alles so aus, als gäbe es diese Wagen wirklich?
und dann noch das:
http://images.google.de/imgres?...

also, einige Bilder gibt es ja, die sind am PC erstellt,
z.B. http://images.google.de/imgres?...

aber die drei oben?

Was meint Ihr so dazu?
MFG
Pluto

16 Antworten

Das dritte Foto könnte der neue Cl sein, beim Rest war jemandem langweilig.

Das sind ALLES sehr gute mit Photoshop o.ä. veränderte Bilder !

Sehen zugegeben echt überzeugend aus😉 und durchaus Verkaufsraumwürdig.

Leider finde ich die original Bilder nicht mehr 🙁 aber vielleicht durch zufall .
mfg Freddykl

Na ganz einfach: http://cwwcardesign.com/ 😉

Bis auf den CLS, aber den gibt´s da auch schon länger.

Ich frage mich ernsthaft, warum Mercedes nicht die Führungsebene der Designabteilung einfach rausschmeißt und ihn einstellt.

Derzeit herrscht dort wohl einfach nur Chaos und das Wort "Markenprofil" ist scheinbar unbekannt.

A, B und R haben eine hohe, ansteigend geschwungene "Zier"sicke (die einfach nur blöd affektiert wirkt).
Der SLK hat sie stark abgemildert (paßt).
C, E und CLK haben eine fast waagerechte, halbhohe Seitenlinie, beim CL völlig waagerecht. (geht noch zusammen.)
M und GL haben eine halbhoch liegende, gerade ansteigende Zierlinie.
Der CLS wiederum hat eine lang geschwungene, fast waagerecht verlaufende Ziersicke auf Schulterhöhe und der SLR hat diese kurz und gerade.
Der S hat dann schließlich nur eine ganz schwach angedeutete, waagerechte Schulterlinie, dafür aber extreme "Trittbretter".
Fast alle Modelle haben ein unterschiedliches "Scheinwerfergesicht" und völlig unterschiedlich angelegte Grille und Schürzen...

Grundkonzept? Fehlt einfach; jeder macht was er will.

MfG ZBb5e8

Beim ersten Photo könnte ich mir auch vorstellen, dass das einfach nur ein CL mit S-Klasse Scheinwerfern ist 🙂

Aber es werden bestimmt exzellent gemachte Fakes sein

Isch sachs ma in deinä Spraach: Natürlisch sin des Fakes. Des weiß doch jeddä hier. 😁
Wär abbä gut wennse die ema baue däte.

Gude!
ZBb5e8

da issa ja! Pluto mein freund... Wie gehts denn so???

och, hatte gedacht, Du hättest längst einen anderen Nick.
Ohne Dich wars hier richtig langweilig 🙁

Freue mich wie irre auf Mittwoch, da kommt mein Wägelchen in die Inspektion 🙁
Und mein Konto ist jetzt schon überzogen.
So gehts mir im Moment.

Pluto

Des mitm hässischä Mässäschdäscha is nur a Späßle. Spreche eigtl Augsburger Mundart.

Ok, aber ich muß es jetzt nicht übersetzen? 😁
(Schreibt sich ja auch viel schöner so.)

Grüßle!
ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von Avantgardist


Beim ersten Photo könnte ich mir auch vorstellen, dass das einfach nur ein CL mit S-Klasse Scheinwerfern ist 🙂

Aber es werden bestimmt exzellent gemachte Fakes sein

Ein Cl kann es nicht sein, da die C-Säule nicht nach unten hin dünner wird. Es sind wirklich gut gemachte fakes.

Aber ein Mercedes Designer muss glaube ich mehr können, als "nur" aus 2 Autos eines machen.

Das fehlende Markengesicht empfinde ich persönlich nicht als so tragisch, denn dann gibt es Abwechslung in den Modellen. Hat sich jemand mal die Zukunft von Audi angeguckt? A4,A5,A6,A7,A8...alle sehen hübsch aus, unterscheiden sich allerdings nurnoch in der größe und technik, nicht im aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Grundkonzept? Fehlt einfach; jeder macht was er will.

MfG ZBb5e8

naja, am ende hast du es dann wie bei bei audi: sehen alle gleich aus.

du siehst jedem mercedes an, aus welchem hause er kommt - trotzdem hat jeder sein eigenes design. für mich paßt das so. ist halt geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Pacifica


du siehst jedem mercedes an, aus welchem hause er kommt

Ja. Z.B. aus dem Hause Chrysler, Ford, ...

Ein paar Mercedes sind auch noch dabei, werden aber weniger.

Die Kunst besteht daraus, den feinen Grad zwischen Einheitsbrei und wildem Mischmasch zu finden.

Die Autos müssen erkennbar "Mercedes" sein, dürfen aber nicht gleich aussehen. Momentan hilft da bei einigen nur noch der Stern 😁

In der Musik ist es das Gleiche. Manche Bands, bspw. Tatu ("Russen-Lesben"😉 klangen mit jedem Song gleich und hatten nur am Gejole wirklichen Wiedererkennungswert.
Goran Bregovic erkennt man sofort wieder, obwohl sich die Musik nicht gleich anhört.

Zitat:

Original geschrieben von Mr Ronald


Ein Cl kann es nicht sein, da die C-Säule nicht nach unten hin dünner wird. Es sind wirklich gut gemachte fakes.
Aber ein Mercedes Designer muss glaube ich mehr können, als "nur" aus 2 Autos eines machen.
Das fehlende Markengesicht empfinde ich persönlich nicht als so tragisch, denn dann gibt es Abwechslung in den Modellen. Hat sich jemand mal die Zukunft von Audi angeguckt? A4,A5,A6,A7,A8...alle sehen hübsch aus, unterscheiden sich allerdings nurnoch in der größe und technik, nicht im aussehen.

Nein. Ist ein W220 Coupé. Nicht mehr, nicht weniger.

Deine Antwort