Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was ist das für ein Teil?

Was ist das für ein Teil?

Themenstarteram 2. September 2010 um 13:44

Größe der Grundplatte etwa 6 × 4 cm, oben steht ein „Dorn“ raus, in den sicherlich irgendwas einrastet.

Oberseite
Unterseite
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

XC 70 von 1999: Hat sie

C 70 von 1999: Hat sie

S 70 von 1997: Hat sie

850 AWD 1997: Hat sie

V70 R von 1998 hat sie nicht...

feststellen durfte ich das (als Serbe) beim tankversuch in Croatien (verdammt unangenehm...). verriegelung geht nix...

ähnliche versuche wie "Hoelfenmaschine" um die olle verrieglung zu öffne...

scheissendreck alter!!! kahle briese!!

also ärmel hoch und in die hände gespuckt...

halben kofferraum entleert um an

1. die werkzeugkiste zu kommen und

2. die seitenverkleidung zu lösen...

nochmal mit der FB gespielt (letztechance bevor ich gewaltanwende)

NADA, NIX, verriegelung bleibt stur!

unterarm sah aus wie nach einer streicheleinheit mit´ner wildkatze... (fauch)

seitenverkleidung ab,

die in der warteschlange hinter mir schon blöd geguckt :confused: :eek:

gefummelt wie ein berzerker...

gestöhnt wie beim ... (ihr wisst schon)

ausser scharfe kanten und die enden der blechschrauben (die scutyde so schön in der zeichnung dargestellt hat) war nichts zu fühlen...

mein gedanke: das kann doch nicht sein..., ODER?

meine alte tänzelt schon neben mir wie die fliegen um den misthaufen "...kann ich dir helfen schatz...-soll ich dir den schraubenzieher geben-...brauchst du etwas...?"

tief in mir sprach eine stimme: NEIN, die bringst du nicht um... ein mord im führungszeugniss macht sich nicht gut...!NEIN, die bringst du nicht um!!

kurz danach kam auch ein tankwart..., ob er mir helfen könne fragte er...

im hintergrund war zu hören" schatz vielleicht den anderen Schraubenzieher...?" Nein er wollte meine alte auch nicht umbringen...sagte er mir in einem ruhigen ton...!

APP "ruhig", die mittlerweile etwas länger gewordene schlange hinter mir war es nicht...!

nun gut, FAKT ist: kein tanken... keine weiterfahrt...

schlimmer war:

keine ruhe vor der alten!!

(mittlerweile von "brauchst Du..." und "vielleicht den anderen Schraubenzieher..." auf "HIMMEL WAS MACHEN WIR BLOSS JETZT..." - "BIST DU DIR SICHER DASS DU DAS HINBEKOMMST" UND "GANZ RUHIG SCHATZ, NICHT AUFREGEN, ICH BIN BEI DIR!")

ganz treu meinem motto: "der klügere gibt nach", hatte die tankklappe sich dieses motto angenommen und liess sich ohne grössere probleme knacken. der haken ist dabei an der soll-bruch-stelle gebrochen... tankklappe offen, rüssel rein...keine warteschlange hinter mir...meine alte ruhiger geworden...tankklappe mit isolierband fachmännisch zugekriegt..

ich bin bezahlen gegangen, durfte auch ganz allein das gerümpel in den kofferraum wieder zusammenpacken...

meine alte suchen gehen (saß auf dem donnerbalken/ klo) und während der weiterfahrt im zeitlupentempo das abkleben des iso-bandes live im rechten aussenspiegel verfolgen...

falls das jemand interessiert: an der nächsten Tanke (in Slovenien) funktionierte der verriegelungsmotor wieder... der haltemechanismus der tankklappe allerdings nicht, der befand sich ja links neben mir im fach der fahrertür...

nun gut, zum abschluß meiner tank erfahrung:

in HH angekommen mein post-traumatisierendes erlebnis meinem volvohöker erzählt und er sagte nur eins zu mir:

"9187727 - 2,52 - 0,48 - und deine alte lebt noch...?"

also zum verstehen:

9187727 Teilenummer vom Haken

2,52 in € will Volvo haben

0,48 € märchensteuer... insgasammt runde 3 € und alles klappt wie vorher...

seid dem habe ich eine zweite rolle isoband mit (für meine freundin zum fesseln und knebeln

schliesslich lässt´s sich in ruhe angenehmer arbeiten und ich muss sie nicht anschliessend quer auf dem rastplatz suchen)

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

No nie gesehen,und ich schlachte grad nen V70.

Wo haste das gefunden?

Sieht irgendwie so aus, als wenn an dem Dorn was aufgehängt gewesen wäre und dann irgendwo eingeklickt gewesen wäre... keine Ahnung, ich hab das Teil auich noch nie gesehn...:confused:

ist das vom spiegel?

dieses innen teil?

Müßte vom Tankdeckel beim V70 sein, das Teil, welches den Deckel zuhält. Die 8er haben dort eine vernünftige Blechöse, die nicht abbricht..

Zitat:

Original geschrieben von katzenvater

Müßte vom Tankdeckel beim V70 sein, das Teil, welches den Deckel zuhält. Die 8er haben dort eine vernünftige Blechöse, die nicht abbricht..

Meine is abgebrochen...

Also falls mal jemand Diesel braucht ^^

Gruß Heiko

am 2. September 2010 um 20:11

Hej,

 

ich tippe mehr auf ein Teil eines Scharniers, z. B für den Handschuhfachdeckel? - Wissen tue ich es nicht, aber das würde doch Sinn machen, weil das "Scharnier" in eine Aussparung eingeschoben werden kann. Zum lösen drückt man das geriffelte Teil runter und kann den Deckel mit Scharnier herausziehen.

 

Gruß

Paul

So, hab Bild gefunden, Klick mich

Das untere der beiden isses, die Nase ist zwar abgebrochen, aber man kanns erkennen

am 2. September 2010 um 20:45

Zitat:

Original geschrieben von katzenvater

So, hab Bild gefunden, Klick mich

Das untere der beiden isses, die Nase ist zwar abgebrochen, aber man kanns erkennen

Na, das ist doch klasse, da konnte ich doch gleich mal gucken, ob ich den Reifendruck richtig bestimmt habe :D.

 

Nee nun mal wieder zum Thema! Also ist das Teil jetzt identifiziert, was mich aber mal nebenbei interessieren würde, wenn die von Innen zu entriegelnde Tankklappe mal streikt, wie bekomme ich dann die Tankklappe auf?, mit gewalt (s. Haltenase aus Plastik) oder gibt es eine Möglichkeit vom Kofferraum aus die ganze Sache von Hand zu entriegeln?

 

Gruß

Paul

Themenstarteram 2. September 2010 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von katzenvater

So, hab Bild gefunden, Klick mich

Das untere der beiden isses, die Nase ist zwar abgebrochen, aber man kanns erkennen

Super! Das muß das Teil sein.

Aber ich weiß jetzt auf Teufel komm raus nicht, wo es herkommt, da ich weder einen V70 noch eine V70-Tankklappe besitze noch je besessen habe. Merkwürdig, merkwürdig. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, wäre, daß das Ding mal ungewollt in ein Paket mit Teilen geraten ist. Ich kaufe ja gern und oft gebrauchte Ersatzteile.

Will jemand das Ding haben? 2 € Porto, mehr möchte ich nicht.

Themenstarteram 2. September 2010 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul

Nee nun mal wieder zum Thema! Also ist das Teil jetzt identifiziert, was mich aber mal nebenbei interessieren würde, wenn die von Innen zu entriegelnde Tankklappe mal streikt, wie bekomme ich dann die Tankklappe auf?, mit gewalt (s. Haltenase aus Plastik) oder gibt es eine Möglichkeit vom Kofferraum aus die ganze Sache von Hand zu entriegeln?

Beim V70 nicht. Der 850 hat einen Zugdraht mit Öse hinter der linken Eckverkleidung, mit dem der ZV-Motor manuell bewegt werden kann. Mußte ich bei Elch I sogar mal eine zeitlang machen, da die ZV-Stelleinheit hinüber war.

Beim 850 ist das ein Riegel, der zusammen mit den Türen öffnet und schließt (ZV), die Tankklappe wird nach dem Entriegeln von Hand geöffnet. Beim V70 (wer einen hat, weiß das, klar) geht die Entriegelung mit einem separaten Tastschalter, der Riegel wird nur kurz ausgeklinkt, und die Klappe springt unter Federdruck auf.

Das bedeutet leider auch, daß die Tankklappen-Mechaniken zwischen 850 und V70 nicht austauschbar sind.

am 2. September 2010 um 21:28

@Erwachsener

 

ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, bzw. vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ich habe es so, das ich in der Türtasche auf der Fahrerseite neben der Kofferraumentriegelung einen Taste für die Tankklappe habe. Ich bekomme die Tankklappe also nur über diesen Taster auf.

 

Wenn dieser Taster oder das Zuhalteschloß mal kaputt gehen, wie bekomme ich dann die Tankklappe auf?

 

Bei meinem Mazda hatte ich auch sowas, da konnte ich aber auch im Notfall hinter der Teppichverkleidung einen mechanischen Hebel ziehen, der die Tankklappe aufspringen ließ. Meine Frage ist also mehr in die Richtung gestellt: Gibt es sowas auch beim Volvo und wenn ja, wie komme ich da ran?

 

Gruß

Paul

 

hallo paul,

ich befürchte, daß es kein "plan B" gibt, wenn mal die tankklappenverriegelung streiken sollte...

falls es dich tröstet:

es gibt aber auch keinen "Plan B" wenn mal der elektromotor/ -mechanismus des schiebedaches seinen dienst quittieren sollte...

ich weiß, ich weiß... ist ´n schwacher trost :(

am 2. September 2010 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

hallo paul,

ich befürchte, daß es kein "plan B" gibt, wenn mal die tankklappenverriegelung streiken sollte...

 

falls es dich tröstet:

es gibt aber auch keinen "Plan B" wenn mal der elektromotor/ -mechanismus des schiebedaches seinen dienst quittieren sollte...

 

ich weiß, ich weiß... ist ´n schwacher trost :(

So klug die Schweden beim Fahrzeugbau auch sind, aber da haben sie wohl gerade ihren Rausch vom Mitsommernachtsfest ausgeschlafen... :D Dh. also, wenn ich ein Schiebedach hätte, müßte ich im strömenden Regen mit offenem Dach fahren?! - Na, dann guck mal, ob nicht in der Notfallausrüstung vielleicht ein paar Regenponchos und Schwimmwesten für die Passagiere bereit liegen.

 

Ob man die Tankklappe dann mit Gewalt aufreißen könnte, um zu erreichen, dass der kleine Plastikzapfen, der die Tanklappe zuhält abreißt? Vielleicht ist da sogar eine Sollbruchstelle eingearbeitet.

 

Schönen Dank für die Info!

Themenstarteram 3. September 2010 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul

@Erwachsener

ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, bzw. vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ich habe es so, das ich in der Türtasche auf der Fahrerseite neben der Kofferraumentriegelung einen Taste für die Tankklappe habe. Ich bekomme die Tankklappe also nur über diesen Taster auf.

Wenn dieser Taster oder das Zuhalteschloß mal kaputt gehen, wie bekomme ich dann die Tankklappe auf?

Bei meinem Mazda hatte ich auch sowas, da konnte ich aber auch im Notfall hinter der Teppichverkleidung einen mechanischen Hebel ziehen, der die Tankklappe aufspringen ließ. Meine Frage ist also mehr in die Richtung gestellt: Gibt es sowas auch beim Volvo und wenn ja, wie komme ich da ran?

Lies bitte noch mal meinen Beitrag. Ich denke, ich habe Dich schon richtig verstanden.

850: bei Ausfall der Verriegelungseinheit oder leerer Batterie manuelles Öffnen des Tankdeckelriegels möglich, genau wie bei Deinem Mazda

V70: manuelles Öffnen nicht möglich, hier hilft wohl wirklich nur Gewalt

Deine Antwort
Ähnliche Themen