Was ist das für ein "Schwamm?
Hallo liebe Motortalker und ML Freunde
Ich hab da mal eine Frage:
Wenn ich bei meinem ML W163, Bj.4.2004 die beiden Sicherungskastendeckel (1 und 2) entferne sehe ich in der Ecke einen Art Ansaugkasten/kästchen (3). Dieses Kästchen/Ansaugöffnung ist vom Motorraum aus gesehen mit einer Art braunem Schwamm ausgefüllt. Fasse ich diesen Schwamm(?) an, fühlt er sich wie eine klebrige Masse an und verklumpt (lässt sich wie Kaugummi/Knete formen. Dabei wird die Struktur zerstört).
Was ist das für ein Zeugs? War/ist das eine Art Filter für diese Ansaugöffnung oder kann das weg? In dem jetzigen Zustand sehe ich keinen Sinn in der "Masse". Wennn das Ding nötig ist, woher bekomme ich so etwas? Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Würde mich sehr freuen.
Hintergrund ist, dass ich zunächst mal den Lüfter austauschen möchte, weil meine 3 bzw. 4 Kontrolllampen hin und wieder leuchten (dieses Problem ist wohl bekannt) und ich in diesem Forum gelesen haben, dass möglicherweise der Lüfter defekt und damit Schuld an der Sache ist (Beitrag: Lenkwinkelsensor getauscht ML W163, von JackSlater1969, Erstellt am 19. Juli 2012 um 13:06:13 Uhr).
Meine freundliche MB-Werkstatt kann mir nur sagen, "dass zunächst mal der FS ausgelesen werden muss, es aber viele verschiedene Fehlermöglichkeiten gibt, die man nach und nach abarbeiten muss".
Und wenn ich mir dann die Beiträge hier im Forum ansehe, kann das "nur ganz schön teuer werden".
Ich freue mich auf eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Danke Ro,
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der FSP mir sagen kann, ob das ein Schwamm oder was auch immer ist.
Den Lüfter will ich deshalb wechseln, weil ich einen kostenlos haben kann, und ich das erst einmal ausprobieren will, bevor ich die freundliche MB Werkstatt füttere.
31 Antworten
So, nun gibt es eine endgültige und abschließende Aussage von MB (Anmerkung: Die 5te Jahreszeit ist vorbei!).
Anruf von meinem freundlichen MB Haus:
"Leider kann ich ihre Bestllung nicht ausführen, da es den Schwamm-Filter nicht mehr gibt, er nicht mehr hergestellt wird, und auch in ganz Deutschland nicht mehr aufzutreiben ist. Tut uns wirklich leid! MB hat so ein Teil nicht mehr".
Auf meine Frage, was denn nun zu tun sein kam die Antwort: "Das weiß ich auch nicht. Ich würde den Schacht einfach offen lassen und die Sache hat sich. Das Teil scheint funktionslos und nicht nötig zu sein, da damit ja nur eine Kabelkanal verschlossen wird.
Wie groß da meine Verwunderung war, brauche ich wohl nicht zu beschreiben.
Und damit ist auch zu dem wohl ironisch gemeinten Beitrag von "Mistklasse" (Mitglied des MLCD) vom 6.2.16 nichts weiter zu sagen. Das Teil muss anscheinend wohl weder feuerfest sein, noch muss es lange Kälte und Hitze trotzen. Es ist (lt. MB) einfach schlichtweg unnötig.
Zitat:
@111a111 schrieb am 10. Februar 2016 um 14:11:14 Uhr:
🙂) unnötig
Wieder was gelernt, nicht alles was am ML Verbaut ist ist auch Nötig😁
Eben das Beste oder nicht!😁
Aber wenn ich das richtig verstanden habe befindet sich hinter dem Schwamm eine größere Öffnung vom Motorrad zum Innenraum, oder?
Dann kann ich mir nicht vorstellen das es unnötig ist diese Öffnung zu verschließen, da ja ungehindert Abgase etc. in den Innenraum gelangen könnten!
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. Februar 2016 um 14:25:16 Uhr:
Aber wenn ich das richtig verstanden habe befindet sich hinter dem Schwamm eine größere Öffnung vom Motorrad zum Innenraum, oder?Zitat:
@111a111 schrieb am 10. Februar 2016 um 14:11:14 Uhr:
🙂) unnötig
Dann kann ich mir nicht vorstellen das es unnötig ist diese Öffnung zu verschließen, da ja ungehindert Abgase etc. in den Innenraum gelangen könnten!
LG Detlef
Hallo Detlef,
es geht hier nicht um ein MOTORRAD und auch nicht um eine Verbindung zum INNENRAUM.
Aus dem Motorraum gelangen keine Abgase in den Innenraum (siehe Foto).
Oder verstehe ich deinen Beitrag nicht richtig???
Zitat:
@rispixer schrieb am 10. Februar 2016 um 15:18:36 Uhr:
Hallo Detlef,Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. Februar 2016 um 14:25:16 Uhr:
Aber wenn ich das richtig verstanden habe befindet sich hinter dem Schwamm eine größere Öffnung vom Motorrad zum Innenraum, oder?
Dann kann ich mir nicht vorstellen das es unnötig ist diese Öffnung zu verschließen, da ja ungehindert Abgase etc. in den Innenraum gelangen könnten!
LG Detlef
es geht hier nicht um ein MOTORRAD und auch nicht um eine Verbindung zum INNENRAUM.
Aus dem Motorraum gelangen keine Abgase in den Innenraum (siehe Foto).
Oder verstehe ich deinen Beitrag nicht richtig???
Mist, das sollte Motorraum heißen, da hat Apple was gegen gehabt🙂
Auf ein Foto warte ich hier schon länger, wenn das eine offene Verbindung zwischen Motorraum und Innenraum ist kann doch auch "Ungesunde" Luft in den Innenraum gelangen oder nicht?
Wenn nicht warum wurde dann überhaupt ein Filter da eingesetzt?
LG Detlef
Hallo Detlef,
öffne ich den Deckel 2, befindet sich in Richtung Innenwand hin eine Öffnung, die mit einem "Schwamm" verschlossen war. Diese ist eine "Art Kästchen/Ansaugstutzen" wie z.B. ein Luftfilterkasten. In diesem Kästchen ist lediglich ein Kabelstrang zu sehen, und es besteht keine sichtbare Verbindung zum Innenraum.
Warum da ein Schwamm/Filter drin war, weiß auch MB nicht (und ich auch nicht).
Vielleicht hilft das Foto ein wenig weiter.
Zitat:
@rispixer schrieb am 10. Februar 2016 um 15:35:30 Uhr:
Hallo Detlef,
öffne ich den Deckel 2, befindet sich in Richtung Innenwand hin eine Öffnung, die mit einem "Schwamm" verschlossen war. Diese ist eine "Art Kästchen/Ansaugstutzen" wie z.B. ein Luftfilterkasten. In diesem Kästchen ist lediglich ein Kabelstrang zu sehen, und es besteht keine sichtbare Verbindung zum Innenraum.
Warum da ein Schwamm/Filter drin war, weiß auch MB nicht (und ich auch nicht).
Vielleicht hilft das Foto ein wenig weiter.
Ja klar, jetzt verstehe auch ich langsam🙂
Komisch ist das aber trotzdem, wollten die mit dem Schwamm klappern verhindern?
Andere Frage: was hast Du da für ein Signalhorn befestigt?
LG Detlef
Huch, weiß ich nicht, Detlef.
Das war von Anfang an da drin. Auch mein Vater hat da nichts eingebaut.
Ist das nicht serienmäßig?
Der Schwammfilter ist Serie !!
Ist zur Abdichtung der Verbindung Steuergerätebox zur Stirnwand/ Durbruch -Innenraum.
Zerbröselt mit der Zeit,
aus dem gleichen Material sind auch die Abdichtungen unter der Wicherabdeckung der Frontscheibe.
Gruß,
Michael
Liebe Vanessa,
normal ist an der Stelle kein Horn, könnte aber sein das der Wagen nachträglich eine Alarmanlage bekommen hat!
LG Detlef
DOCH !,😁
genau an dieser Stelle ist bei VorMopf mit werkseitiger EDW das Signalhorn OHNE eigene Batterie verbaut.
Das Art des Signalhorns, der EDW ist VIN/FIN abhängig.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. Februar 2016 um 16:37:45 Uhr:
Liebe Vanessa,
normal ist an der Stelle kein Horn, könnte aber sein das der Wagen nachträglich eine Alarmanlage bekommen hat!
LG Detlef
Du machst mich neugierig, Detlef.
Ich glaube nicht, dass da eine Alarmanlage drin ist. Nach 11 Jahren hätten wir das (vielleicht) bemerken müssen. Oder WAR da mal eine drin? Der Wagen wurde als "Geschäftswagen" bei MB gekauft.
Also, Danke für den Hinweis, mal sehen was die MBler dazu sagen. Ich werde da mal nachfragen, was das für eine Tröte ist.
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 10. Februar 2016 um 16:42:54 Uhr:
DOCH !,😁
genau an dieser Stelle ist bei VorMopf mit werkseitiger EDW das Signalhorn OHNE eigene Batterie verbaut.Das Art des Signalhorns, der EDW ist VIN/FIN abhängig.
Vielleicht nur bei den Österreich Modellen?
Meiner ist auch Vormopf aber ohne das Horn, bei meinem ist das Horn versteckt Montiert!
LG Detlef
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 10. Februar 2016 um 16:42:54 Uhr:
DOCH !,😁
genau an dieser Stelle ist bei VorMopf mit werkseitiger EDW das Signalhorn OHNE eigene Batterie verbaut.Das Art des Signalhorns, der EDW ist VIN/FIN abhängig.
Hi Kuro8,
der Wagen ist kein "Vormopf". Bj. 06.2004, oder ist das nicht richtig?
Hi Kuro8,
in meinem folgenden Beitrag habe ich meinen Fehler korrigiert. Du hast sicherlich recht. Sorry.
Liebe Motortalker, alle die sich hier beteiligt haben:
Mea culpa, mea maxima culpa.
Ich muss mich bei euch entschuldigen. Das von mir verwendete Foto IST NICHT AUS MEINEM WAGEN:
Es stammt aus einer meiner ML-Foto-Sammlungen, und ich habe nicht genau genug darauf geachtet.
Ich hab' noch mal die Motorhaube geöffnet und siehe da: Das Foto ist nicht von mir, denn bei mir ist da keine Hupe!
Ich hoffe, dass ihr mir verzeihen könnt, und mir weiter unter die Arme greift, wenn ich eure Hilfe brauche.