Was ist das für ein Bauteil?

Hallo,
ich versuche gerade nachzuvollziehen, wie mein Roller funktioniert.
Daher einfach die Frage:
Wie nennt sich dieses Bauteil und was ist seine Funktion?
Es ist leicht dosenförmig. Auf dem angehängten Bild habe ich es gelb markiert.

Modell: Motorroller Peugeot New Vivacity 50, 4-takter

Danke für die Antwort und einen schönen Tag 🙂

LG
Tux

Beste Antwort im Thema

Das gehört alles mit zur Kurbelgehäuseabsaugung.
Der ominöse Schlauch fängt Motorflüssigkeiten auf ,die sich durch verdampfendes Motoröl bilden und muss von Zeit zu Zeit mal abgelassen werden (macht aber aus Unkenntnis keiner),sonst wird diese Flüssigkeit wieder dem Motor zugeführt.Welche Auswirkungen das auf die Motorfunktion hat kann ich dir nicht sagen,es wird aber den Vergaser auf Dauer versauen.Der Zylinder ist nur ein Stopfen.
So wie der Schlauch jetzt liegt ,kann er seine Funktion nicht ausführen,er muss normalerweise runter hängen.
Das Gehäuse ist der Abscheider ,der einen Schwamm beinhaltet der dafür sorgt das die Flüssigkeit in den Schlauch fliesst und die Öldämpfe in Maßen wieder der Verbrennung zugeführt werden.An dem Gehäuse muss noch ein anderer Schlauch sein der zum Zylinderkopf führt.
Die gelbe Markierung ist der Anschluss an das Ansaugsystem,der für den dazu gebrauchten Unterdruck sorgt.
Das alles hat ,wie das SLS ,mit dem Umweltschutz zu tun und ist eines der ersten Systeme zum Schutz der Umwelt.
Früher gingen diese Dämpfe einfach in die Umwelt.
Leider sagt einem keiner wohin mit dieser aufgefangenen Flüssigkeit .Ist ja nur ein Schnapsgläschen voll.
Wenn vorhanden würd ich es mit ins Altöl geben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

...deshalb haben die Chinesen die kurzen Ölwechselintervalle,weil die Motoren so einfach gestrickt sind

Vielen Dank an alle die bereits geantwortet haben. Ihr helft mir weiter meinen Roller zu verstehen.
Auch wenn die ursprüngliche Frage bereits beantwortet ist, mache ich hier einfach mal weiter, es geht ja um den selben Roller [4T 50er Peugeot Vivacity 3]
Und zwar geht es jetzt um den Vergaser:
Am Vergaser habe ich die beiden dicken Schläuche (Luftfilter und Ansaugstutzen), sowie einen Schlauch der von der Benzinpumpe kommt.
Zusätzlich sind aber noch 4 Kabel angeschlossen. 2 gehen in die Kaltstartautomatik, doch wofür sind die anderen beiden da?
Im Bild habe ich die Stelle markiert, an der die beiden Kabel angeschlossen werden.

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Vergaserheizung

Also aber,
nun bin ich auf @Kodiac2 gespannt 😕.

Ciao

Ähnliche Themen

Vergaserheizung

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:05:47 Uhr:


Vergaserheizung

Kannst du zu der Vergaser-Heizung näheres erklären 😕?

Ciao

https://www.motor-talk.de/forum/vergaserheizung-wozu-t5307682.html

Vergaser sind eigentlich thermisch eine sehr empfindliche Baugruppe ...so wie mit der zusätzl. Heizung, ob mit Strom o. Öl spielt keine Rolle - das zeitweise Einfrieren verhindert wird, gibt es den gegensätzl. Effekt eines direkt am Zyl. angeflanschten Wärmeübergang vom heißen Zyl. auf den Vergaser.

Die negativen Auswirkungen sind Jahrzehnte bekannt:
Ein mit heißem Motor abgestelltes Fahrzeug neigte beim Warmstart zu deutl. Startschwierigkeiten, da im heißen Vergaser die leichtflüchtigen & besonders zündwilligen Spritanteile sich verflüchtigt hatten.

Abhilfe haben hier dicke Flanschdichtungen (Pertinax u.ä.) gebracht, welche die Temp.vom ges. Vergaserblock im erträglichen Rahmen hielten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen