Was ist das? - Foto

Da ich solch ein Auto fahre, würde ich gerne wissen, was das ist.
EVAP ist es nicht.

Im Bild ein K14, kommt zusammen mit Zoe und Clio vom Band.

Ganz viele Internet points für jede Antwort, die der Sache dient!
Danke.

K14
24 Antworten

Ich finde er hat schon recht.

Für die Autobauer ist das eben so nur günstiger in der Produktion. Das mag dem einen oder anderem komisch vorkommen ist aber so.

Der Kunde bekommt aber eben nur das wofür er bezahlt hat.

Er oder der Nachkäufer hat aber die Möglichkeit die Module freischalten zu lassen oder mit geringem Aufwand das Modul in Betrieb zu setzen wenn er es nachkauft.

Wo ist da was nicht zu verstehen?

Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben😉

Ich finde das weder abartig noch obszön, max. etwas skuril.

das ist mir doch auch klar: Gleichteile verbauen, statt verschiedenes zu entwickeln/bauen/zielgerichtet anzuliefern..

vielleicht auch mit dem begriff skurril zu beschreiben: da ist etwas unter meinem hintern physisch da. aber es funktioniert nicht/nur wenn..

Genau wenn, wenn du dafür bezahlt hast. Was gibt es da zu diskutieren??

Kauf´s doch nach und lass es dir freischalten wenn dir das zu skurril ist. Ach, ist zu teuer?

nein. es geht mir um die präsenz aber ohne funktion (in dem moment).
sowas "hätte es früher nicht gegeben".

gut, da gab es schon mal ein "easter egg" - aber nicht so kommerziell speziell daraufhin ausgerichtet.

Ähnliche Themen

Früher gab es die Systeme gar nicht.

Und heute ist alles auf die Produktion abgestellt, denn so ein Teil kost meist nicht viel.

Auch früher in älteren Autos waren Kabelbäume für Zusatzausstattungen auch bereits vorkonfiguriert und installier für eine einfache Nachrüstung.

Da brauch ich mir nur meinen alten 5 Touring anschauen. Da sind so einige Kabelenden die mir anfänglich Rätsel aufgaben.

Heute ist das einfach nur umfangreicher.

Anstatt sich über die Möglichkeiten zu freuen heilt ihr lieber. Kapier ich nicht.

Ich wäre froh wenn ich irgendwann so eine Auto kaufen kann und brauch das nur freischalten lassen und hätte dann weitere Funktionen. Wie geil ist das denn bitte? Nicht mal dreckige Finger kriegt man mehr.

Aber trauert nur weiter.

Ich freu mich derweil

boaar. du machst daraus (mehr) drama - es war meinerseits eine feststellung. punkt.

aber was mir gerade entging, ja, in der vergangenheit gab es diese kabelbäume wo schon allerlei vorbereitet war !
da konnte man dann tatsächlich mit relativ unkomplizierter ergänzung einen manuellen in einen elektrisch verstellbaren oder beheizbaren spiegel erweitern.
andere beispiele bekannt ?

Ob du das warst oder nicht ist mir jetzt auch egal aber hier kam es mir so vor als wenn einige heulten das was verbaut ist was sie nicht nutzen können. Daraufhin ich und andere sagten, du kannst nur nutzen wofür du auch bezahlt hast.

Auch Punkt!!!

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. Januar 2022 um 08:30:55 Uhr:


... Tut keinem weh, ach ja und 15 Tage Urlaub reichen ja auch. Mehr als 3 Wochen Urlaub braucht man nicht und die Japaner haben noch viel weniger., also was solls?

Die meisten Japaner haben 20 Tage Urlaub/Jahr. Hinzu kommen 15 gesetzliche Feiertage ... fallen letztere auf's Wocheende werden sie am nächsten Werktag "nachgeholt".

Da kann der deutsche mit Mindesurlaubsanspruch, je nach Bundesland und Jahr glatt noch drunter liegen.

Das nicht jeder Japaner seinen urlaub auch wirklich nimmt ist nochmal eine andere Story.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Januar 2022 um 16:20:11 Uhr:


...Das nicht jeder Japaner seinen urlaub auch wirklich nimmt ist nochmal eine andere Story.

Die geben eben alles für's Team...sogar ihren Urlaub... 😉

Irrtum, .... die haben nur schiss. Es ist schon pregnant wenn Japaner abends im Büro, mit Schlafauagen ankommen und zur Dir sagen "Du bist bekloppt - workaholic"! (in Englisch natürlich)

.... Anwesenheit und Arbeit ist bei Japanern nicht das selbe und eine Mittagspause verpassen die erstrecht nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen